Dringend Hilfe gesucht!!! Brauche Tipps bei Motorschaden eines getunten BMW328i!
Hallo,
habe folgendes Problem und würde mich über ein wenig Feedback von Euch freuen.
nachdem ich gemütlich durch Köln gecruist bin...
und mir urplötzlich aufgefallen ist, dass meine Wassertemperatur im roten Bereich von jetzt auf gleich war....
steuerte ich, nachdem ich den Wagen hab abkühlen lassen und KÜhlwasser nachgefüllt hatte (Kühlwasser wurde von mir regelmässig kontrolliert), die nächste Werkstatt an
GROSSER FEHLER
ATU
lt. dem Oberfuzzi da, war lediglich ein Leck in dem Kühlschlauch....
zum Glück konnte er es selber nicht reparieren?!?
und das Nachschauen wurde mir zum Glück auch nicht
berechnet.
Naja...am nächsten Tag ab zu BMW, es musste schnell gehen, da ich den Wagen täglich brauche...
dort wurde mir dann nach 3Std. warten gesagt...
dass der Dichtungsring des Zylinderkopfes kaputt ist.
Dadurch kam es wohl zu einem Überdruck und das Kühlwasser wurde schön regelmässig abgepumpt.
naja...als mir dann der ca. Preis für die Reperatur von über 1.200€ genannt wurde...
wurde es mir natürlich auch entsprechend anders
bin dann, der Wagen lag natürlich dann erstmal ruhig...zu mehreren "freien Händlern" gefahren...
dort nannte man mir einen Preis von 700€
Naja...muss halt in den sauren Apfel beissen...das Autolein wird halt noch gebraucht
so...Auto vom ADAC in die Werkstatt verfrachtet, vielen Dank nochmal an die Gelben Engel...super Abschleppdienst
Nachdem dann die Werkstatt den Wagen auseinandergepflückt hatten..
fiel auf, dass ein Haarriss, wahrscheinlich durch die kurze Überhitzung, im Zylinderkopf (Aluminium) war.
NA KLASSE!!!
Das ist ja wie ein Sechser im Lotto.
So....jetzt steht für mich nur zur Auswahl...
Austauschmotor, neue Zylinderköpfe oder Verkauf.
So....jetzt meine Frage....was würdet Ihr mir raten?
Habt Ihr Erfahrungen von einem Motortausch bzw. Zylinderkopfwechsel?????
Wo kann man sowas kostengünstig bestellen bzw.
reparieren lassen (Raum Köln wäre von Vorteil)
Jetzt wo ich einmal dabei bin...
meine Motorhaube wurde Opfer eines Liebespaares was auch immer..hab auf jeden Fall zwei Beulen drinne...die auf eine horizontale Tätigkeit hinweisen...
(hoffe die hatten wenigstens spass...ich nicht...die Beulen sind nicht wirklich passend zu dem sonst schon so sportlichen Aussehen meines Tuttuts)
und die Frontschürze wurde Opfer eines gemeinen sich im dunkeln befinden Bürgersteiges
wenn da wer noch einen guten Tipp für eine Reperatur oder Austausches hätte...wäre auch super nett,
so genug getextet, freue mich auf Eure Anregungen.
Grüsse
Greendragon
Ansonsten
Verkaufe einen Arktis silbernen BMW328i
Ähnliche Themen
13 Antworten
willkommen im forum!
mein beileid für zum "klinischen tot" deines autos
denke mal es kommt darauf an wieviel dein wagen noch wert ist (mit funktionierendem motor)
bzw was er dir wert ist.
Bsp: bei einem 94er mit null ausstattung, rost, vielen beulen, 5 vorbestitzern und 250.000 km wird sich net mehr lohnen.
bei einem 98er mit 80.000 km und halbwegs guter ausstattung isses auf jeden fall lohnenswert!
besorg dir einen funktionierenden motor und tausch ihn einfach aus bzw lass ihn tauschen...
Also, n Austausch-Motor is mit Sicherheit teurer als ein Zylinderkopfwechsel.
Ausser du kriegst einen günstig.
Aber was is schon günstig?
Hier im Zylinderkopfcenter is einer für 715 Euro drin.
ich finde das eh total bescheuert... bei jeder kleinigkeit piepts bei BMW, Tür offen,Standlich prüfen, Kennzeichenbeleuchtung prüfen etc. aber wenn die Kühlmittelflüssigkeit im Roten bereich ist, dann fährt der erstmal seelenruhig weiter.bis man drauf schaut oder es stinkt oder man einfach liegen bleibt.... finde ich echt doof von BMW...
oder wie oft schaut ihr so die Wasser temp anzeige?
alle 20 sek?
Zitat:
Original geschrieben von ThommyVlb
ich finde das eh total bescheuert... bei jeder kleinigkeit piepts bei BMW, Tür offen,Standlich prüfen, Kennzeichenbeleuchtung prüfen etc. aber wenn die Kühlmittelflüssiggrade im Roten bereich ist, dann fährt der erstmal seelenruhig weiter.bis mans drauf schaut oder es stinkt oder man einfach liegen bleibt.... finde ich echt doof von BMW...
oder wie oft schaut ihr so die Wasser Pemp anzeige?
alles 20 sek?
Der E90 hat nicht mal eine.
Zitat:
Original geschrieben von ThommyVlb
... aber wenn die Kühlmittelflüssiggrade im Roten bereich ist, dann fährt der erstmal seelenruhig weiter....
die check-control piepst auch wenn zu wenig kühlwasser drin ist!!!
Zitat:
Original geschrieben von barcode
Der E90 hat nicht mal eine.
Bei einem solchen Fahrzeug wäre es das Erste, was ich nachrüsten würde...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Bei einem solchen Fahrzeug wäre es das Erste, was ich nachrüsten würde...
Man kauft sich ein Auto für 40000 € und muss erstmal die Temperaturanzeige nachrüsten. Voll arm.
Zitat:
Original geschrieben von barcode
Man kauft sich ein Auto für 40000 € und muss erstmal die Temperaturanzeige nachrüsten. Voll arm.
nu klar!
da gibs dann sowas als sonderzuberhör...
Zitat:
Original geschrieben von Hellus
nu klar!
da gibs dann sowas als sonderzuberhör...
*lol*
schon mal im vorraus vielen Dank für die vielen Anregungen, ob im privaten Bereich....oder die doch lustige Diskussion hier...
vielleicht kommen ja auch noch ein paar interessante Tipps bzw. vielleicht sogar ein Angebot...
sowohl im Austausch, Zylinderkopf oder Motor.
Achja..
noch ein paar Eckdaten zu dem Fahrzeug...
wen es interessiert:
Bj. 03/95
Coupe
ca. 240.000km
(Austauschmotor lt. Autohaus bei ca. 130.000)
Teilleder
Sportlederlenkrad Silberpfeil mit Airbag
Einparkhilfe
Bordcomputer
Alarmanlage mit Fernbedienung
Tieferlegung
17Zoll M3Pfelgen (sieht echt gut aus mit der Tieferlegung)
Stabilisator im Motorraum zwecks besserer Kurvenlage
G-Power Sportauspuffanlage, lässt gut von sich hören
SCHEINWERFERBLENDEN
M-SCHALTKNAUF
höhenverstellbarer FAHRERSITZ
Heckscheibenrollo
Heckscheibenblende
Seitenscheiben hinten ausstellbar
Mittelarmlehne
Nichtraucher
wie beschrieben Motorprobleme
Motorhaube mit zwei Beulen
und zerschossene Frontlippe
ansonsten nur normale Gebrauchsspuren, aber gut
gepflegt
gut nächtle
Greendragon
wieviele vorbesitzer hat der denn jetzt??
Zitat:
Original geschrieben von barcode
Der E90 hat nicht mal eine.
Hat er doch,nur sieht man die erst,wenns Kühlwasser zu heiß is.
Zum eigentlichen Thema:
AT-;Motor (schon wieder) wäre hier eventuell die beste Lösung,denn die Reparatur mit neuem ZK wird auch net viel billiger,als ein ATM.
Is halt ne Sache,wenn du dir so nen Motor bei Ebay holst und es ein gebrauchter is....da weiß man halt nie,aber es gibt dort auch gute,so isses net.
Oder nen ATM von entsprechenden Firmen,die überholte Motoren verkaufen,aber da kenn ich leider keine Adresse oder Internetseite.....
Greetz
Cap