1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Dringende Kaufberatung Bitte :)

Dringende Kaufberatung Bitte :)

Themenstarteram 6. Dezember 2014 um 20:23

Hallo,

nachdem unser letzter und erster Autokauf in die Hose gegangen ist, brauche ich dringend Rat :)

Ich habe mir einen Opel Tigra Twintop angesehen, BJ 2006 mit knapp 51.000 km vom Händler.

Hier mein Bericht:

Anzeige vom Opel Autohaus aber Verkauf von einem Händler, der sich dort angemietet hat (finde ich ok). Am Telefon und im Internet sollen es 4 Vorbesitzer sein (Max. Schmerzgrenze, ist ja ein Cabrio und kann ja auch nur eine Tageszulassung oder ähnliches dabei sein).

Es hat sich wirklich gut Probe gefahren und es sah innen wie auch außen wirklich gut aus. Keine schlimmen Kratzer oder so aber so richtig auskennen tu ich mich nicht daher eben Autohaus. Der Fahrersitz lässt sich nicht nach oben Pumpen und eine Audiobox beim Fahrersitz hört sich nicht gut an (wird gemacht). Es würde eine Garantie, TÜV und Kundendienst neu dazugeben. Nun schreibt er in den Kaufvertrag 5 Vorbesitzer und sagt mir da war eine Tageszulassung (glaube laut Vorbesitzer) dabei, sehen konnte ich leider nur die letzten drei.

Was meint ihr dazu? Der letzte Vorbesitzer hatte ihn knapp 1,5 Jahre. Morgen hätte meine Mum den Kaufvertrag unterschrieben (alle Angaben laut Vorbesitzer) und gemailt und wir sind uns jetzt wirklich unsicher.

Angebot bei mobile.de in Gersthofen knapp 5200 €.

Ich würde mich über Antworten und Tipps freuen :)

Viele Grüße

 

Beste Antwort im Thema
am 6. Dezember 2014 um 20:27

Gib mal nen Link zum Auto.;)

Jetzt nur vom lesen her würd ich die Finger davon lassen.:rolleyes:

Es klingt eben alles recht Windig wie zb. die

Sache mit den Händler beim Händler.:confused:

Die Garantie kannste eh vergessen weil meist nix Wert, zur

Gewährleistung ist er als Händler ja verpflichtet.

http://suchen.mobile.de/.../202178718.html?...

Der ist es wohl?;)

Falls du ihn kaufst nix von in Kundenauftrag unterschreiben!!!!

Hier wollen viele Ihre Rechtspflicht umgehen, wenn sie

real Händler sind.:eek:

Und lass dir sämtliche Papiere wie Rechnungen,TÜV, Serviceheft

aushändigen nur so kannst du einigermßen die Historie und

Wartung nachvollziehen auch ist der Tachodreherei besser

auf die Schliche zu kommen.;)

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten
am 6. Dezember 2014 um 20:27

Gib mal nen Link zum Auto.;)

Jetzt nur vom lesen her würd ich die Finger davon lassen.:rolleyes:

Es klingt eben alles recht Windig wie zb. die

Sache mit den Händler beim Händler.:confused:

Die Garantie kannste eh vergessen weil meist nix Wert, zur

Gewährleistung ist er als Händler ja verpflichtet.

http://suchen.mobile.de/.../202178718.html?...

Der ist es wohl?;)

Falls du ihn kaufst nix von in Kundenauftrag unterschreiben!!!!

Hier wollen viele Ihre Rechtspflicht umgehen, wenn sie

real Händler sind.:eek:

Und lass dir sämtliche Papiere wie Rechnungen,TÜV, Serviceheft

aushändigen nur so kannst du einigermßen die Historie und

Wartung nachvollziehen auch ist der Tachodreherei besser

auf die Schliche zu kommen.;)

Moin,

Ich hatte auch einen Tigra Twin Top....eigentlich ein klasse Auto, aber für den täglichen Gebrauch reichlich unpraktisch

Der Kofferraumdeckel nervt, geht nur elektrisch auf und zu und wenn mans eilig hat, geht der Warnpieper an

Meiner diente nur als Wochenend Schönwetter Auto und selbst da nervte die Elektronik mit den vielen Mikroschaltern

Auch daran denken, sollte was mit der Dach Klapp Mechanik sein, winkt jede Werkstatt ab, dann gehört der Opel in ein Kompetenz Zentrum, und da wirds teuer....

Wenns denn ein Cabrio sein soll, lieber ein Astra oder Golf Cabrio....die haben auch vier Sitze

Und beim Tigra unbedingt die Scheibenwischermechanik überprüfen, ein echter Schwachpunkt, geht der Wischer sehr langsam oder ruckt, ist die Mechanik schon angegriffen, in der Folge brennt der Wischermotor durch, die Teile sind umständlich auszuwechseln, überhaupt ist das Auto etwas verbaut, meiner war Saisonauto, der Batterieausbau der reinste Horror

Gruss aus Kassel

am 6. Dezember 2014 um 20:49

Wenn du am Vorabend vor der Vertragsunterzeichnung nach Rat fragst, wird wohl auch dieser Fahrzeugkauf in die Hose gehen....

Liest sich für mich irgendwie wie " ich hab mich in diese Auto verknallt und will es unbedingt haben".

Vier echte Vorbesitzer in der kurzen Zeit hat seine Gründe. Die müssen gar nicht mal technischer Natur sein, aber so ein Fahrzeug ist meisten als 2.oder 3.Wagen ok... Ist das in deinem Fall so, bzw. hast du auch größere Fahrzeuge zu Verfügung auf die du zurückgreifen kannst, wenn du mal mehr Platz brauchst?

Lasst euch lieber etwas Zeit und warte ab was es zu diesem Modell zu sagen gibt....

Lass bloß die Finger von dem Wagen, das hört sich alles andere als seriös an.

Ganz davon abgesehen würde ich nie ein Auto mit so vielen Vorbesitzern kaufen.

Und das Modell hatte wohl auch seine Probleme, die Firma, die das Faltdach gebaut hat gibt es inzwischen gar nicht mehr.

Themenstarteram 6. Dezember 2014 um 21:05

Vielen Dank für die schnellen Antworten :)

Genau der Link führt dort hin.

Ich habe mich für den opel tigra entschieden weil ich schon mal einen opel hatte und ich gar keine Probleme mit dem Kerl hatte und das preis leistungsverhältnis super ist achja und ein Tigra weil der mir gefällt ich nicht viel fahre, wir noch einen Dreier bmw haben und er mir dazu noch gefällt bzw. fahre ich nicht viel und auch nicht jeden Tag. Es geht hier weniger um die Frage ob ich einen Tigra kaufen soll sondern ob dieser empfehlenswert ist ;)

Ich suche seit 3 Monaten nach einem opel Tigra oder Corsa bevorzuge aber deutlich den Tigra und habe mir auch schon mehrere angesehen und hätte einen schon gekauft aber im Nachhinein gehörte er mal einer leasinggesellschaft. Ich habe kein Problem damit noch zu suchen aber er sah eben wirklich top aus und ist sich auch mit Abstand am besten gefahren aber naja eben das mit den Vorbesitzern irritiert mich -.-

Der Verkauf findet nicht im Kundenauftrag statt :)

Also eher vor DIESEM abraten?

1. Unseriös ist es, wenn im Inserat von Opel-Familienbetrieb geschrieben wird und dann am Ende iregendwer der Verkäufer ist.

2. Dieser Tigra kann Dich mit der Technik des Daches finanziell ruinieren, miese Qualität und oft unfähige Werkstätten. Kollegin meiner Frau hatte einen quasi neuen Tigra über Monate bei einem sehr großen Händler zum Nachbessern.

3. Eine Menge Vorbesitzer, das hat seinen Grund.

4. Keine Klima, das ist nun der letzte Punkt und ich würde dringend vom Kauf abraten.

Also ,

Ein Opel ist ja prinzipiell nix schlechtes....der Tigra ist aber schon was besonderes, eignet sich eigentlich nur als Spassauto....Einkaufen wird schwierig ....eine Selterskiste kann man nur auf den Beifahrersitz unterbringen

Dann noch das Klappdach, geht was kaputt dran, wirds wie gesagt teuer

Aber du scheinst deine Wahl schon getroffen zu haben

Das Prinzip Gebrauchtwagen Händler als Untermieter des Vertragshändlers scheint bei Opel nicht unüblich zu sein. Das gleiche macht ein großer Opel Händler hier in der Region Hannover auch.

Themenstarteram 6. Dezember 2014 um 21:28

Der erste Punkt kam mir am Anfang eben auch komisch vor aber im nachhinein dachte ich mir halt naja hat eben dort nur ein Plätzchen. Ich habe auch schon gelesen gehört, dass es Dächer gab/gibt die undicht sind (kann bei anderen Autos auch vorkommen) und bei einem Auto das außen steht und 8 Jahre alt ist sollte es doch behoben Sein oder bzw. hat doch jedes Auto bekannte Probleme.

Also wie gesagt ich möchte mir gerne einen Tigra holen, wenn es denn einen passenden gibt.

Da ihr meine Befürchtungen bzgl Vorbesitzern bestätigt, wird es dieser wohl nicht sein. Also vielen Dank.

Kennt ihr denn Alternativen (ein guter Tigra ist scheinbar schwer zu finden)?

-kein ewig altes Auto nach dem Motto wie Hauptsache ein Mercedes aber 15 Jahre alt mit 200T km

-mind. 80 ps

-max. 80T km

-BJ ca. 2004

-max. 5500 €

-kein Auto, das ich wirklich ständig zur werkstatt bringen muss

-sollte auch nicht allzu groß sein (muss kein Cabrio sein)

Viele grüße

am 7. Dezember 2014 um 0:24

Von den ganz kleinen Klappdachcabrios find ich eindeutig den Daihatsu Copen am besten.

Aber bei deinen Vorgaben gibts ein Modell das eigentlich konkurrenzlos ist: Mazda MX-5. Der ist sehr zuverlässig und es gibt eine gute Auswahl auf dem Markt.

Bei dem Budget haben die halt schon etwas mehr Kilometer, aber davon würd ich mich generell nicht abschrecken lassen, im Gegenteil, Fahrzeuge über der psychologisch wichtigen 100tausender Marke bieten das bessere Pries-Leistungsverhältnis und sind bei Langstreckennutzung in besserem Zustand als Stadtautos mit weniger Kilometern.

Aber da es kein Cabrio sein muss empfehle ich dir darauf zu verzichten, dann bekommst du viel jüngere Autos für dein Geld, z.b.:

http://ww3.autoscout24.de/classified/256627945?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/260650369?asrc=st|sr,as

http://ww3.autoscout24.de/classified/262243461?asrc=st|as

am 7. Dezember 2014 um 8:36

Vielleicht ist auch der MINI was für dich?

Hier mal zwei aus 1./2. Hand in deiner Region. Überregional gibt's noch bessere Angebote, die erste Cabrios sind dann auch schon drin. Bei Scheckheft und guter Pflege kannst du auch mehr Kilometer in Kauf nehmen als die 80k.

http://suchen.mobile.de/.../200143903.html?...

http://suchen.mobile.de/.../202252052.html?...

Themenstarteram 7. Dezember 2014 um 16:46

Hi,

also zu stratos Zero:

Von den Autos ist leider keiner dabei. Ich finde es zudem immer recht Besorgniserregend, wenn ein Händler im Kundenanfrag verkauft und zudem nicht scheckheftgepflegt ist aber danke :)

Zu tomte22: Also ein mini war zu Beginn meine erste Wahl, ich finde den echt toll. Ich habe bloß gelesen, dass der vor 8.2004 ziemliche Probleme macht besonders das Getriebe, welches von Midland ist und es scheinbar "normal" ist, dass es sich nach ca. 70T km verabschiedet -.-

Ich studiere jetzt noch ca. 5 Jahre und mein Auto sollte definitiv mind. diese Zeit überstehen natürlich werde ich es pflegen und brav alle Kundendienste machen :)

Ein Mini würde mir sehr gut gefallen aber eben mit dem "guten" getriebe und da liegt es überm Budget oder?

am 7. Dezember 2014 um 18:49

Neuere gibst bei mir natürlich auch. :)

Müsstes halt etwas weiter fahren. Sind aber noch im 200km Radius um Gersthofen.

Ja, dass die älteren Getriebeprobleme haben, las man bei einigen Modellen.

http://suchen.mobile.de/.../202517693.html?...

http://suchen.mobile.de/.../193812133.html?...

http://suchen.mobile.de/.../201838107.html?...

Zitat:

@tomte22 schrieb am 7. Dezember 2014 um 19:49:24 Uhr:

Neuere gibst bei mir natürlich auch. :)

Müsstes halt etwas weiter fahren. Sind aber noch im 200km Radius um Gersthofen.

Ja, dass die älteren Getriebeprobleme haben, las man bei einigen Modellen.

http://suchen.mobile.de/.../202517693.html?...

http://suchen.mobile.de/.../193812133.html?...

http://suchen.mobile.de/.../201838107.html?...

Der zweite ist noch ein alter (und der letzte der Anzeige nach wohl auch).

@leniii: Der Kia wäre laut Inserat scheckheftgepflegt und direkt vom Händler

Deine Antwort
Ähnliche Themen