1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stonic, Sportage & Sorento
  6. DriveWise-Park-Plus-Paket - Lohnt es sich?

DriveWise-Park-Plus-Paket - Lohnt es sich?

Kia Sportage

Ich bin kurz davor mir einen Sportage HEV GT zu holen, bin mir aber unsicher, ob sich das Park-Paket lohnt.
Wenn ich das richtig sehe, gibt es diese Funktionen dadurch, die Folgendes machen:
Überholsensor inklusive Display, aktiviert Lenkung und Summer
-rotes Warnlicht am Spiegel, wenn es Querverkehr gibt
Querverkehrswarnung hinten Radar
-piept, wenn du beim Ausparken den Querverkehr nicht beachtest
Einparkassistent hinten und autom. Bremsen während Parkvorgang
-automatisches Einparken, sowie Bremsen
Warnung Ausstieg
-piepen bei Querverkehr, beim Aussteigen
360 Grad Park-Kamera
Meiner Meinung nach lohnt sich das überhaupt nicht für 1500€, oder fehlen hier Funktionen?
Bzw. unterschätze ich die Funktionen?
Schönes Wochenende wünsche ich

Ähnliche Themen
14 Antworten

Die Funktionen möchte ich auf keinen Fall mehr missen, siehe Anhang

Hinweis: hier ist der adaptive Tempomat drin (Abstand halten durch automatisches Verringern der Geschwindigkeit) einschließlich des Stau Assistenten- mega

Ohne dies Paket hast Du nur den schlicht und einfachen Tempomaten

Asset.JPG

Bei uns In Österreich gibt es alles inkl. Daher musste ich mich nicht entscheiden. Würde aber alles nehmen.
Habe am Montag bestellt (LZ voraussichtlich 4-6 Monate).

Würde ich auf jeden Fall mit bestellen.
Mein Motto ist folgendes: Ein Neuwagen kaufst du nicht alle Tage und wenn du es tust geize nicht bei den Extras. Wenn du Pech hast ärgerst dich hinterher ggf. Jahre lang das es nicht genommen hast und nachrüsten ist in der Regel immer viel viel teurer sofern es denn überhaupt möglich ist.

Das ist das einzige Paket, auf das man IMO keinesfalls verzichten sollte.
Ich habe allerdings einen MHEV, aber das macht sicher keinen entscheidenden Unterschied, für diese Entscheidung.

Nun ganz ehrlich, nimm es mit ( GT Line) ,du wirst es nicht bereuen,( sofern finanziell möglich)warum ?Allein der Querverkehrswarner tolle Sache ,warnt und bremst.Gut,Warnung beim aussteigen,naja schönes Gimmick,man sollte ja immer schauen , beim aussteigen Kamera Top,,ja wenn es dunkel ist ,halt keine 4K Auflösung, aber gut brauchbar.Ich habe es und bin mit allen Funktionen zufrieden..Was nicht so toll ist ,ist die Audioanlage,meine jetzt die Werbung mit Top Sound etc.So ganz schlecht ist sie nicht..Aber da ist noch viel Luft nach oben.

Ich bin einfach nur begeistert von der 360 Grad Park-Kamera. Auf die möchte ich nicht mehr verzichten!

Danke für die vielen Antworten, ich werde es mit Bestellen.

Zitat:

@Almatino schrieb am 11. März 2023 um 20:07:50 Uhr:


Nun ganz ehrlich, nimm es mit ( GT Line) ,du wirst es nicht bereuen,( sofern finanziell möglich)warum ?Allein der Querverkehrswarner tolle Sache ,warnt und bremst.Gut,Warnung beim aussteigen,naja schönes Gimmick,man sollte ja immer schauen , beim aussteigen Kamera Top,,ja wenn es dunkel ist ,halt keine 4K Auflösung, aber gut brauchbar.Ich habe es und bin mit allen Funktionen zufrieden..Was nicht so toll ist ,ist die Audioanlage,meine jetzt die Werbung mit Top Sound etc.So ganz schlecht ist sie nicht..Aber da ist noch viel Luft nach oben.

Jetzt Frage ich mich, ob sich die Lautsprecher lohnen, oder ob man lieber nachträglich das von jemanden machen lässt

:confused:

Ich bin wohl nicht so anspruchsvoll, wie manche Hardcore-Freaks; ich bin mit der Harman-Kardon-Anlage mehr als zufrieden, aber bisher hatte ich auch nur normale Autoradios mit vier Lautsprechern, mit denen ich auch gut gelebt habe.
Nachrüsten würde ich heutzutage nix mehr, obwohl das früher, als Autos noch ohne Radio bestellt wurden, für mich regelmäßige Übung war.

Ne, wenn man schon so einen Aufpreis zahlt sollte der Sound halt auch ein gutes Fundament haben. Das fehlt dem Wagen leider. Ich hatte letztens mal einen Leihwagen ohne Harman-Kardon … war so gut wie kein Unterschied.

Kann sein, ich habe diesen Vergleich nicht gemacht und auch nicht machen können.
Was ich nicht weiß, das macht mich nicht heiß.
Ich bin mit dem Klang zufrieden und besser geht wohl immer, fragt sich nur, was das dann kostet.

Weiß jetzt nicht, wie es beim Sportage gelöst ist. Bei vielen Herstellern und Modellen nehmen die Soundpakete ein relevantes Stück vom Kofferraum weg, bspw. die Reserveradmulde.

Der Sub ist rechts in der Kofferraumverkleidung verbaut...
Ich denke (hoffe) das in kommenden Updates die HK Anlage noch ein wenig aufgebohrt wird.
Vielleicht ist das Fehlen des QLS Knopfes auch nur ein Bug.

Man denkt zwar, dass man so ein Paket nicht benötigt. Man gewöhnt sich aber schnell daran und möchte die Funktionen dann nicht mehr missen
In einem Auto dieser Preisklasse würde ich das Paket immer bestellen

Zitat:

@Oetteken schrieb am 11. März 2023 um 18:00:51 Uhr:


Das ist das einzige Paket, auf das man IMO keinesfalls verzichten sollte.
Ich habe allerdings einen MHEV, aber das macht sicher keinen entscheidenden Unterschied, für diese Entscheidung.

Dem kann ich mich nur anschließen! Da fand auch eine richtiggehende Evolution statt. Hatte vor ein paar Jahren einen KIA Sorento Platinum (Typ UM), da gab es das auch alles schon (außer dem Totwinkelbildschirm im Display), allerdings, waren diese Systeme damals noch nicht "aktiv", also kein automatisches Abbremsen, wenn der Querverkehrwarner ignoriert wird, kein automatisches Gegenlenken, wenn der Totwinkelassistent ignoriert wird oder der Spurhalteassistent sich aktiviert, auch war die 360°-Kamera "nur" von oben dargestellt und man konnte noch nicht virtuell ums Auto gehen durch Sliden am Touchscreen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stonic, Sportage & Sorento