- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B3 & B4
- Dröhngeräusche ab 100 km/h bei betriebstemperatur
Dröhngeräusche ab 100 km/h bei betriebstemperatur
Hey Leute,
Bei meinem Passat G60 syncro ist seit längerer Zeit (halbes Jahr) ein dröhn oder brumm geräusch zu hören und zwar erst wenn er warm ist und ich so um die 100- 120 km/h fahre. Bei 160 rum ist es fast weg. Man spürt auch vibrationen am Lenkrad und Objekte werden im Rückspiegel sehr unscharf bis unkenntlich.
Wenn ich vom Gas runter geh ist es eig. auch weg. Genau wie beim kuppeln. Ich hab jetzt auf Verdacht das vordere Motorlager getauscht. Bei der Probefahrt war es erst gut und dann nach einer weile war das dröhnen wieder da. Inzwischen ist es so das wenn ich von der Autobahn runter komme noch im Stand der Motor stark vibriert und es sich nach einer halben Minute wieder einkriegt und das geräusch weg ist.
Jetzt seid ihr gefragt.
soll ich jetzt die anderen 2 motorlager auch tauschen oder auf was tippt ihr?
Gruß Domi
Ähnliche Themen
29 Antworten
hey, falls es euch interessiert. Es war der Auspuff. Ein Auspuffhalter war weggebrochen und deshalb schlug der Kat gegen das abgasrohr... halter hingeschweißt, neues auspuff gummi hin und fertig!
...ja Danke für die Rückmeldung...
hhmmm...mir war dein Tread irgendwie überhaupt nicht aufgefallen...
...da hat ja überhaupt keiner geantwortet...
...normalerweise ist das hier im 35i forum aber nicht der Fall...
...ich hab mich schon gewundert wieso niemand was weis oder schreibt...
Eckstein, Eckstein... alles muss versteckt sein.
Kann mich an den Thread auch nicht erinnern... wir werden Alt, oder es spukt hier.
lagst wohl nicht auf der Lauer...
@vr6-matze: wo hast denn deine funkfernbedienung her? kann ich da ne 0815 nehmen?
Bei Ebay bekommst du so einige... Extra Handsender oder auch Klappschlüssel... die einen passenden Kabelbaum dabei haben.
Dann brauchst du das Steuergerät für die FFB nur noch mit dem Kabelbaum an der ZV-Pumpe zwischen setzen.
Geht ganz einfach.
Ansonsten findest du in den FAQ's die Belegung an der ZV-Pumpe, falls du keinen passenden Kabelbaum dazu hast.
Preislich liegen die so zwischen 20-30 €... manchmal auch günstiger in der Versteigerung.
Gruß
Matze
Beispiel für eine passende mit entsprechendem Kabelbaum... click mich
ah super vielen dank. hört sich gut an. wo muss ich dann die rolinge fräsen lassen? gruß domi
Zitat:
Original geschrieben von DBoy90
ah super vielen dank. hört sich gut an. wo muss ich dann die rolinge fräsen lassen? gruß domi
Die Frage ist jetzt aber nicht ernst gemeint... ODER ???
Schonmal was von Schlüsseldienst gehört???
??? wusste nicht das man autoschlüssel beim schlüsseldienst fräsen lassen kann... ich dachte da müsst man zum fahrzeughersteller und da des machen lassen. weil sonst würde niemand mehr wegen einem 2. schlüssel zum händler gehen.... aber wenn des geht is des ja top!!!
Mir erschließt sich gerade nicht so wirklich wie bei gebrochener Halterung der Kat gegen das Abgasrohr schlagen soll?
Zitat:
Original geschrieben von DBoy90
??? wusste nicht das man autoschlüssel beim schlüsseldienst fräsen lassen kann... ich dachte da müsst man zum fahrzeughersteller und da des machen lassen. weil sonst würde niemand mehr wegen einem 2. schlüssel zum händler gehen.... aber wenn des geht is des ja top!!!
Die neuen müssen angelernt werden, wegen der WFS. Unsere alten Passatschlüssel kannst noch so nachmachen lassen.
Dann aber nicht vergessen, den Transponder mit umzubauen sofern eine WFS vorhanden ist.
Bei Klappschlüssel richtig... das muss dann auch gemacht werden.