Drosselklappe / was bedeutet Fehler P1545 - 002 - Lower Limit Exceeded
Hallo
kann mir jemand sagen was die Fehlermeldung bedeutet? Ich hörte was das bei einem Defekt von Drosselklappe DPF kaputt gehen kann. Darf ich so weiter fahren? Ich spüre kein Leistungsverlust. Mo
Tor geht ganz ruhig und normal. Verbruch ist auch O.K.
Drosselklappe habe ich gereinigt war nicht so verschmutzt.
Danke!
005445 - Throttle Valve Controller: Malfunction
P1545 - 002 - Lower Limit Exceeded
Freeze Frame:
Fault Status: 01100010
Fault Priority: 0
Fault Frequency: 4
Mileage: 101997 km
Time Indication: 0
Date: 2012.01.26
Time: 20:47:20
Freeze Frame:
RPM: 0 /min
Torque: 0.0 Nm
Speed: 0.0 km/h
Voltage: 11.86 V
Duty Cycle: 92.7 %
Bin. Bits: 010
Mass Air / Rev.: 0.0 mg/str
Beste Antwort im Thema
Das bedeutet auf Deutsch, benutz kein China Clone, sondern original Software
und Hardware
Ähnliche Themen
32 Antworten
Das bedeutet auf Deutsch, benutz kein China Clone, sondern original Software
und Hardware
Googel Übersetzer
005445 - Drosselklappensteuerung: iO
P1545 - 002 - unterer Grenzwert
Schade das es Leute gibt, die es nicht besser wissen und auch dort helfen.
Nicht böse gemeint, aber wenn das Programm schon Englisch ausspuckt, kann es nicht Hersteller-Konform sein.
Und wenn der TE dann auch noch zu faul ist, zu googlen... , fehlen mir die Worte. Schade das sich einige breitschlagen lassen.
Mir wäre die Zeit zu schade. Die nutze ich lieber, um andere zu warnen.
sorry ich wollte es nicht auf Deutsch übersetzt haben, ich wollte wissen was es bedeutet, was genau defekt ist in der drosselklappe was der grenzwert bedeutet. ob die DK noch überhaupt geht, ich habe ein A6 Diesel
und ob ich so weiter fahren darf und ob mein DPF dan kaputt geht.
sorry dass ich meine Frage nicht für alle klar gestellt habe.
Zitat:
Original geschrieben von silver_ch
sorry ich wollte es nicht auf Deutsch übersetzt haben, ich wollte wissen was es bedeutet, was genau defekt ist in der drosselklappe was der grenzwert bedeutet. ob die DK noch überhaupt geht, ich habe ein A6 Diesel
und ob ich so weiter fahren darf und ob mein DPF dan kaputt geht.
sorry dass ich meine Frage nicht für alle klar gestellt habe.
Man bloß gut, dass es auch in der Kategorie Selbstzünder diverse verschiedene Motorisierungsvarianten gab.
Vernünftige Fahrzeugdaten machen ebenso Sinn, wie die Nutzung eines Diagnosetools, welches die Sprach unterstütz, derer man mächtig ist.
PS:
Eine "Drosselklappe", die die herkömliche Funktion einer Drosselklappe zur Leistungsregelung darstellt, gibt`s im 4F garnicht.
Dafür gibt es eine "Saugrohrklappe" und, je nach genauer Motoriosierungsvariante, " 2 Saugrohrklappen für Luftstromsteuerung".
Ei wat hadde Du denn da ??
Audi A6 4F2 2.7L TDI 132 KW
und ein china VCDS Clone.
aber dann nach hilfe fragen.frag doch da wo du das teil gekauft hast.
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
und ein china VCDS Clone.
aber dann nach hilfe fragen.frag doch da wo du das teil gekauft hast.
und du stehst so fruh auf um foren-stasi zu spielen!
falls jemand nicht helfen kann/will soll lieber einen kaffe trinken statt forum mit solchen aussagen zu fühlen und polizist zu spielen ich glaube firum ist nicht dazu da um zu svhauen wer welche software benutzt.
P. S. es gibt such VCDS Clone auf Deutch und auf Englisch
Zitat:
Original geschrieben von silver_ch
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
und ein china VCDS Clone.
aber dann nach hilfe fragen.frag doch da wo du das teil gekauft hast.
und du stehst so fruh auf um foren-stasi zu spielen!
falls jemand nicht helfen kann/will soll lieber einen kaffe trinken statt forum mit solchen aussagen zu fühlen und polizist zu spielen ich glaube firum ist nicht dazu da um zu svhauen wer welche software benutzt.
... man beißt nicht in die Hand, die einen füttert !!!!
Ich glaube, dass der von Dir benutzte Stasi-Begriff viel zu problembehaftet ist, als das er hier im Forum eine treffende Verwendung erfahren kann.
Außerdem sollte man mit (wie ich denke) berechtigter Kritik auch sachlich umgehen können und nicht immer gleich so zurückbellen. Vielleicht denkst Du mal darüber nach.
Sich mit einem billigen Diagnosegerät ausstatten und dann um Hilfe suchen, wenn man damit nicht zurecht kommt, ist das eine, aber die die man um Hilfe bittet so zu brüskieren, ist das andere.
Ich habe es schon einmal in einem anderen Thread geschrieben, ich habe in der Zeit, in der ich hier im Forum angemeldet bin, viel Hilfe erfahren und Ladadens zählt zu denen, die sich hier mit seinem Wissen sehr engagieren.
Ich würde mir für die Zukunft wünschen, das wir wieder sachlicher miteinander umgehen, denn ich persönlich habe das Gefühl, dass das Niveau seit meinem Eintritt hier im Forum gesunken ist.
So, nach meinem Ausflug fernab von eigentlichen Thema, nun wieder zurück dazu, mal sehen, ob Dir vielleicht doch einer noch helfen kann oder will.
Gruß an alle und ein schönes Wochenende
Driver 58
O.K. Du hast recht
aber ich bin geraden nach der Fragestellung angegriffen worden statt das mir einer von dennen versucht habe zu helfen für solche fragen sind die Forums da.
Und alle schreiben das ich Probleme mit dem Kabel habe und mit Diagnosestecker
ich habe keinerlei Probleme mit dem Diagnose Kabel.
und abgesehen davon ob die Fehlermeldung mit einem Clone oder Original oder beim Audi gefunden worden ist, die Frage bleibt die selbe, alle reklamieren und kommentieren über Kabel ich wollte nur wissen was es bedeutet und was kann passieren, ist DPF gefärdet hat keiner beantwortet.
schade eigentlich.
Der untere Anschlag der Klappe wird wohl nicht mehr erreicht. Kann ein Fehler im Stellmotor sein oder mechanisch etwas an der Klappe. Die Klappe wird angeblich im Fahrbetrieb stufenlos gesteuert und regelt so teilweise die Abgasrückführung. Wenn der Motor abgestellt wird, geht sie voll zu und soll so das "Nachdieseln" minimieren. Bei einem Defekt wird die Klappe immer in Position auf gefahren, wenn sie denn noch fährt.
War der Fehler nur im Speicher oder leuchtet dauerhaft etwas im KI?
Ob das Einfluss auf den DPF hat???? Die normale Regeneration findet bei jeder Fahrt statt. Erst wenn aufgrund vom Fahrprofil oder es gibt andere Probleme am Motor, wird der DPF durch Verändern der Einspitzung regeneriert. Wenn das auch scheitert, geht er in Notlauf.
Wenn aber dauerhaft etwas leuchtet, würde ich auf alle Fälle aktiv werden.
Danke 1250
Hallo,
und die Drosselklappe schaut dann innen so aus...
http://www.motor-talk.de/.../...sche-ingenieurskunst-t2951824.html?...
Grüße Micha
ich würde das teil ausbauen schauen ob sie die klappen bewegen lässt.,eventuel geht sie nicht in die andlage weil innen ablagerungen sind.(kommt schohn mal vor)