1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mitsubishi
  5. Drosselklappensensor - kann das wirklich sein?

Drosselklappensensor - kann das wirklich sein?

Mitsubishi Colt 6 (Z30)
Themenstarteram 29. März 2025 um 11:17

Hallo!
ich hab einen 1,3l, mit 95 Ps (Bj.2006)
das Fzg. selbst habe ich mit Motorproblemen gekauft..
nur habe ich mir das alles einfacher vorgestellt!
die Problematik: die Probleme äußern sich auf verschiedenste Weise!!
1) Motor springt an.. er läuft.. aber es schüttelt ihn total.. erst nach mehreren Gasstößen (oder erneutem Anstarten) läuft er wieder normal (danach Fehlermeldung)
2) Motor springt an - wirkt kraftlos.. im Leerlauf fällt die Drezhal bis fast zum Absterben runter.. erst dann regelt er wieder nach.. (keine Fehlermeldung)
3) Motor stirbt nach dem Anstarten gleich wieder ab.. das mehrmals hintereinander.. dann plötzlich geht's wieder normal.. (keine Fehlermeldung)
und vor allem - dann ist wieder mehre Tage alles ganz normal..
beim Auslesen des Fehlers: Signal des Drosselklappensensors unplausibel..
also Umschauen nach einer neuen Drosselklappe.. (gebraucht)
aber kann das wirklich alles von dem Sensor kommen??
Will mich da vorher etwas vergewissern..
Lg und ein schönes Woe - und schon mal danke!!
Rot.

Ähnliche Themen
1 Antworten

Hallo, Drosselklappe neu anlernen. Wenn ich die Batterie bei meinem 23 Jahre altem Mercedes ausbaue und wieder neu einbaue, muss ich die Drosselklappe neu anlernen, sonst macht der Motor was er will, nur nicht anständig laufen . Das geht beim Daimler so. " Zündung an, Im Motorraum hören wie die Drosselklappe sich neu anlernt. Nach cirka 1 Minute hat sich beim daimler die Drrosselklappe neu angelernt. " Oder Luftmassenmengenmesser reinigen. Vorsicht beim ausbauen, da das Teil sehr empfindlich ist. Nicht an die Innereien des LMM kommen. Dann mit Bremsenreiniger, oder es gibt auch extra Reinigungs Spray für den LMM. Die Innereien gut einsprühen, trocknen lassen, einbauen. Wenn Du Glück hast, war es das. Das hatte ich schon 2mal bei meinem Jahren alten Mercedes. Drück die Daumen, das es das ist. Gruß Lothar

Deine Antwort
Ähnliche Themen