- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Druckverlust bei Conti Mobilitätsreifen
Druckverlust bei Conti Mobilitätsreifen
Hallo,
Ich habe ein kleines Problem. Mein spezieller Continental Mobilitätsreifen verliert an Druck,obwohl er eigentlich "fast" unplattbar ist und sich selbst versiegeln muss.
Und zwar verliert er nach dem Aufpumpen ca.0,8 Bar in 2 Nächten. So, jetzt meine Frage: Könnte mir Jemand bitte sagen, wie ich jetzt am Besten vorgehen soll? Soll ich mich an Continental wenden ? Soll ich mal bei meinem vorbeischauen? etc.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß, MeinPassatCC
Ähnliche Themen
12 Antworten
Sicher das es die Reifen sind? Ich hatte bei mir ein Problem mit den Metall-Ventilen, die bei meinen Felgen lt. Gutachten erforderlich sind. Waren ca. ein halbes Jahr dicht, dann fingen alle Räder an unterschiedlich stark Luft zu verlieren. Zum Schluß hatte ich auch einen Reifen der innerhalb von zwei Tagen im Stand 1 Bar verloren hat. Seitdem ich neue Ventile verbauen lassen habe, ist wieder Ruhe.
Gruß, Franky
An die Ventile habe ich gar nicht gedacht
Vielen Dank für die schnelle Antwort, ich schaue mal nach.
Ein Tipp den mir ein Reifenhändler gab, als ich noch nicht wußte woran es lag: Die Ventile mit Kriechöl einsprühen und schauen ob es irgendwo fein blubbert. Muß man halt aufpassen das die Bremsscheiben nichts abkriegen wenn die Räder noch montiert sind. Soll aber besser funktionieren als mit Wasser, weil es noch dünnflüssiger ist und man z.B. an der Verschraubung etwas sehen kann. Das habe ich aber nicht ausprobiert sondern gleich auf Verdacht die Ventile tauschen lassen.
Die meisten Reifenhändler haben auch große Tauchwannen zur Lecksuche. Dem Reifen wird vorher ordentlich Druck verpasst (bei mir warens 4 oder 4,5 Bar) und dann in der Wanne versenkt. Wenn man Glück hat, sieht man da auch was blubbern. Wäre auch noch eine Idee.
Gruß, Franky
Zitat:
Original geschrieben von Lostgrip
Ein Tipp den mir ein Reifenhändler gab, als ich noch nicht wußte woran es lag: Die Ventile mit Kriechöl einsprühen und schauen ob es irgendwo fein blubbert. Muß man halt aufpassen das die Bremsscheiben nichts abkriegen wenn die Räder noch montiert sind. Soll aber besser funktionieren als mit Wasser, weil es noch dünnflüssiger ist und man z.B. an der Verschraubung etwas sehen kann. Das habe ich aber nicht ausprobiert sondern gleich auf Verdacht die Ventile tauschen lassen.
Die meisten Reifenhändler haben auch große Tauchwannen zur Lecksuche. Dem Reifen wird vorher ordentlich Druck verpasst (bei mir warens 4 oder 4,5 Bar) und dann in der Wanne versenkt. Wenn man Glück hat, sieht man da auch was blubbern. Wäre auch noch eine Idee.
Gruß, Franky
Hei,
Also hatte auch so ein Druckverlustproblem, war im Urlaub mit einem Mietauto.
Der Grund war einfach das Ventil.
Ventil rausgeschraubt mit Ventilschlüssel( M2,5? oder so) - Tülle reinigen-neues rein- fertig- dicht
so einfach kanns gehen
Hallo und vielen Dank für die schnellen Antworten.
Es war doch ein Nagel der im Reifen steckte.Aber ich habe jetzt folgendes Problem:Ich war bei meinem Händler und er hatte mir gesagt, dass ich einen neuen Reifen kaufen muss,dabei ist es ein ContiSeal Reifen der sich selbst versiegelt.Habe ich da nicht einen Garantieanspruch bei Continental.
Die werben ja schließlich mit den unplattbaren Reifen.Kann ich den Reifen jetzt bei Conti reklamieren oder
Vielen Dank für die Bemühungen.
Gruß MeinPassatCC
Ich will Dich nicht entmutigen, aber lies mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...tolle-wurst-erstes-fazit-t3311111.html
Bei der Seal-Technologie handelt es sich um eine Notlauftechnologie, die nicht als permanente Reparatur nach einem Durchstich dient.
Das kann man auf der Conti-Homepage nachlesen.
Der Reifen kann unter bestimmten Voraussetzungen mit einer festgelegten Reparaturmethode repariert werden.
Auch das ist auf der Homepage beschrieben.
http://www.continental-reifen.de/.../contiseal_dealerinfo_de.html
Frank
Hallo Leute ich bins nochmal.
So,jetzt habe ich 3 ContiSeal Contisport Contact 3 235/40 R18 95W Reifen und einen Contisport Contact 3 235/40 R19 95Y ohne Contiseal. Der REifen ohne ContiSeal ist jetzt leichter ,als doe 3 anderen,oder?Ist das ein Problem,oder darf ich so beruhigt fahren?
Vielen Dank
Gruß MeinPassatCC
3 x 18" und 1 x 19" darfst Du natürlich nicht .
Jetzt aber ernsthaft.
Ich würde auf einer Achse keine so unterschiedlichen Reifen fahren.
Der Gewichtsunterschied ist nicht unerheblich und die zusätzliche Masse ist weit außen am Reifen.
Da könnte es bei bestimmten Fahrsituationen Auswirkungen auf die Regelysteme wie ABS/ESP/ASR und damit auf das Fahrverhalten geben.
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Ie1234
3 x 18" und 1 x 19" darfst Du natürlich nicht .
Jetzt aber ernsthaft.
Ich würde auf einer Achse keine so unterschiedlichen Reifen fahren.
Der Gewichtsunterschied ist nicht unerheblich und die zusätzliche Masse ist weit außen am Reifen.
Da könnte es bei bestimmten Fahrsituationen Auswirkungen auf die Regelysteme wie ABS/ESP/ASR und damit auf das Fahrverhalten geben.
Frank
Oh tut mir Leid ich meinte 4 x 18 Und was ist mit den anderen Eigenschaften?
Gruß MeinPassatCC
Das ist schwer zu sagen.
Aus Gründen der Komplexitätsreduzierung sind Reifen die sich nur durch das Speedsymbol oder den Lastindex unterscheiden oft absolut baugleich, d.h. sowohl gleicher Reifenaufbau und gleiche Mischungen.
Aber das ist nicht immer so, gerade bei "Y" Reifen muss oft höherer konstruktiver Aufwand getrieben werden.
Das Thema ist sehr vielschichtig, eine verlässliche Auskunft kann Dir eigentlich nur, wenn überhaupt, der technische Kundendienst der Reifenherstellers geben.
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Ie1234
Das ist schwer zu sagen.
Aus Gründen der Komplexitätsreduzierung sind Reifen die sich nur durch das Speedsymbol oder den Lastindex unterscheiden oft absolut baugleich, d.h. sowohl gleicher Reifenaufbau und gleiche Mischungen.
Aber das ist nicht immer so, gerade bei "Y" Reifen muss oft höherer konstruktiver Aufwand getrieben werden.
Das Thema ist sehr vielschichtig, eine verlässliche Auskunft kann Dir eigentlich nur, wenn überhaupt, der technische Kundendienst der Reifenherstellers geben.
Frank
OK,vielen Dank trotzdem für deine Bemühungen,Frank
MeinPassatCC