- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- DSC/DTC spielt verrückt aaaargh
DSC/DTC spielt verrückt aaaargh
Hey Leute,
seit geraumer Zeit , etwa 3 Wochen, beobachte ich, dass mein Auto in absolut unsinnigen Situationen mit DSC eingreift.
Meist auf der Autobahn bei 130 km/h mit Tempomat auf gerader und vor allem trockener Strecke. Das geht soweit das ich den Tempomat gar nicht mehr aktivieren kann.
Seit etwa letztem Mittwoch macht er das auch bei weniger Tempo vor allem ab dem dritten Gang. Er regelt so gut wie jeden noch so sanften Versuch zu beschleunigen auf beinahe null. Hierbei sollte man sagen, das geschieht erst wenn der ganze Wagen quasi "Betriebswarm" ist. Heute gab's dann quasi das Highlight dazu. Ich konnte den ganzen Weg bis zur Kaserne mit deaktivierten DSC/DTC fahren.
In der Werkstatt war ich Samstag und hab das mal nebenbei mit prüfen lassen als die Räder gewechselt wurden. Auf die schnelle konnten die aber nix finden (hatten den ganzen Hof voll mit Kunden zum Radwechsel).
Die ABS-Kontakte waren jedenfalls alle i.O. und der potentielle Grund ist ausgeschlossen.
Der Fehlerspeicher warf nur aus (hab leider den genauen Wortlaut nich mehr im Kopf) DSC Eingriff zum Schutz vor Überhitzung oder Überbelastung von (was genau weiß ich eben nich) der Bremsen oder Getriebe bzw Differential.
Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte? Ich hab Freitag nochmal nen Termin deswegen aber keine Lust vor ner saudoofen Überraschung.
Ach ja. Hängen da auch die Sensoren für die Reifendruckkontrolle mit dran? Weil er auch schon 2 mal den Fehler des druckverlustes brachte (aber War nur fehlalarm).
Danke schon mal
Ähnliche Themen
24 Antworten
So wie Du schreibst, war der Fehler ja schon vor dem Reifenwechsel.
Den Reifendruck hast Du sicherlich initialisiert? Wenn das nicht gemacht wird,
quitiert das das System oft mit den von Dir beschriebenen DTC/DSC Eingriffen.
Habe nach dem Wechsel an der Tankstelle den reifendruck geprüft, festgestellt das der viel zu wenig ist, angepasst und initialisiert.
Und ja der Fehler war schon vor dem Wechsel
Nach den beschriebenen Symptomen giebt es aus meiner Sicht folgende Ursache:
Thermischer Fehler in der Steuerung des Hydroaggregates.
Das HA steuert ABS, DTC und auch Tempomat. Das Teil gibt es nur komplett,
Hydraulikeinheit mit Steuerung. Nimm mal so ca. 800-900€ vom Konto.
Genau solche Überraschungen hab ich schon dunkel geahnt
Ich würde erstmal eine Achsvermessung machen.
Ich hatte mal auch den Fehler, allerdings war es bei mir nach einem Querlenkerwechsel auf dem Weg zur Achsvermessung. Auto war praktisch unfahrbar mit DSC/DTC an.
MfG
Mike
Das wurde erst letztes Jahr gemacht und eingestellt nach nem Unfall. Seitdem war nix wo das evtl hätte passieren können das sich das verstellt. Aber ich nehm es mal mit auf. Danke schon mal Jungs
Vielleicht ist es auch nur ein defekter Drehraten Sensor oder Ring. Das könnte auch zu den Fehlern führen. Wenn er nur sporadisch falsche Werte gibt, denkt das Fahrzeug an durchdrehende oder rutschende Reifen.
Ach Jungs ihr seit spitze find das super. Also das Brainstorming
Auch wenn es hier im Zusammenhang unwahrscheinlich ist: eine Kollegin hatte DSC-Probleme, weil auf VA/HA zu grosse Differenzen der Reifenumfänge entstanden waren. Sie hatte hinten wohl neue Reifen drauf und vorne schon ziemlich runtergefahrene. Nach dem Wechsel auf neue an der VA war wieder alles ok.
Ich tippe auf Lenkwinkelsensor. Der verschmiert gerne mal und soll/ist passt nicht mehr zusammen -> DSC will regeln, merkt dass es Unfug ist und deaktiviert sich. Im e90 Forum ist ein größeres Thema dazu inkl Anleitung zur Reinigung, habe aber grade keinen Link parat.
Naja aber das passiert ja schon beim geradeaus fahren. Sehr seltsam alles
Zitat:
@Maveric12 schrieb am 26. Oktober 2015 um 16:03:13 Uhr:
Naja aber das passiert ja schon beim geradeaus fahren. Sehr seltsam alles
Das reicht auch Schließlich dreht sich dein Lenkrad auch um 0,x° was der Sensor registriert.
Anleitung: http://www.e90-forum.de/.../...ntrolle-keiner-blinkerrückstellung.html
bzw: http://www.bimmerfest.com/forums/showthread.php?t=536369
Jo ok. Aber das lass ich mal lieber schön sein Airbags rühre ich nicht an. Aber danke dafür
Lass endlich den Fehlerspeicher auslesen und spann uns nicht ewig auf die Folter!