DSC
Moin Zusammen,
Fahre nen G20 320d xdrive.
Gestern auf Landstraße wollte ich mal Gas geben dann merkte ich dass das Auto nicht wirklich beschleunigt als wäre ein Tempolimit an. Auf dem Cockpit erschien (auf und ab blinkend) das ESP Zeichen. (Gelbes Auto mit 2 Spuren).
Fahrbahn war ganz normal trocken.
Frage: ist das normal dass das blinkt und man nicht beschleunigen kann ? Vor allem auf dieser trockenen Straße ? Wollte das Auto nur Sicherheit gewährleisten oder gab es wohl ein technisches Problem ?
Vielleicht hatte das ja jemand schonmal.
Ähnliche Themen
13 Antworten
Wie immer "es kommt darauf an".
Funktioniert alles und du beschleunigst stark kann es zum durchdrehen der Räder kommen was die Elektronik verhindert und die Leistung reguliert - dann blinkt eben dieses Zeichen.
Ist das aber schon bei leichtem Beschleunigen so und das wiederholt bei verschiedenen Abschnitten kann es sein dass ein Sensor, die Elektronik defekt ist oder ein Kabel lose
Wenn deine Reifen schon (stark) durchdrehen macht es doch kein Sinn noch mehr gas zu geben/zuzulassen.
Das Auto nimmt logischerweise kurzzeitig kein Gas mehr an, wäre ja auch unsinnig noch mehr schlupf zuzulassen, wenn genau das verhindert werden soll.
Das passiert ziemlich schnell mal wenns rutschig ist, dann kannste 1-2 sekunden nicht richtig beschleunigen.
Ist also gewollt und kein Defekt.
Kann ja auch gewesen sein, dass ggf. ein paar blätter oder sonstiges auf der straße lag, was man nicht sofort wahrgenommen hat. Oder wenn du grade abgebogen bist o.ä. passiert das fix.
oder wenn die straße schlecht/uneben ist.
Zitat:
@lupusF schrieb am 7. August 2024 um 10:38:56 Uhr:
Wie immer "es kommt darauf an".
Funktioniert alles und du beschleunigst stark kann es zum durchdrehen der Räder kommen
Geradeaus auf trockener Straße mit xDrive eher nicht.
Zitat:
@Don_Blech schrieb am 7. August 2024 um 10:51:57 Uhr:
Geradeaus auf trockener Straße mit xDrive eher nicht.Zitat:
@lupusF schrieb am 7. August 2024 um 10:38:56 Uhr:
Wie immer "es kommt darauf an".
Funktioniert alles und du beschleunigst stark kann es zum durchdrehen der Räder kommen
Hab vergessen zu erwähnen dass es bei einer leichten Kurve war. Landstraße und nicht die beste und ebenste strasse gewesen.
Was ist denn eine leichte Kurve? Hast Du aus dem Stand heraus beschleunigt? Wenn Du bereits auf der Landstraße unterwegs bist und bei 60 km/h dann das Gaspedal durchdrückst, dann dürfte auch eine Kurve nicht dazu führen, dass die Räder durchdrehen.
Wie oben schon jemand schrieb, kann das mal vorkommen, wenn man abbiegt und Gummi gibt, die Kurve also schon ordentlich scharf ist.
"leichte Kurve" ist immer Geschwindigkeitsabhängig.
Was mit 60km/h noch "leicht" ist, kann mit 120km/h schon "knackig scharf" sein.
Mit Xdrive und deinen beschriebenen Parameter, glaube ich nicht dass du einen 320d so ohne weiteres zum Traktionsverlust hin bekommst.
Hast du evtl. das ESP abgeschalten?
Hi
Ich hab schon gut aufs Pedal gedrückt. Die Reifen sind nicht durchgedreht das hätte ich sonst gemerkt. Ich vermute das System wollte aufgrund der Unebenheit einfach nur vorbeugen bei der Kurve außer Kontrolle zu geraten. Es war auch nach der Kurve direkt verschwunden und ich konnte Gas geben.
Imho merkt man das auch nicht immer so dolle.
Ich fahre einen 240i aus 2023 und da bekomme ich durchaus hin und wieder öfter mal das tolle Symbol. Reicht ja schon ein gutes stück schlupf, muss ja kein volles durchdrehen sein, was dein auto durchschüttelt. Merken tue ich das aber fast nie, wenn es nicht wirklich viel schlupf ist.
Also das aufblinken ist in meinen Situationen durchaus Plausibel, weil das beim gasgeben in diesem moment passiert.
Ich glaube nicht dass DSC nur dann greift wenn es erkennt dass die Räder durchdrehen. Ich denke es greift auch dann frühzeitig ein wenn es bemerkt dass die Straße uneben ist und somit das Fahrzeug nicht perfekt auf der Straße steht. Ich bin mindestens 60-90 gefahren.
Zitat:
@Errost schrieb am 7. August 2024 um 11:37:21 Uhr:
Imho merkt man das auch nicht immer so dolle.
Ich fahre einen 240i aus 2023 und da bekomme ich durchaus hin und wieder öfter mal das tolle Symbol. Reicht ja schon ein gutes stück schlupf, muss ja kein volles durchdrehen sein, was dein auto durchschüttelt. Merken tue ich das aber fast nie, wenn es nicht wirklich viel schlupf ist.
Also das aufblinken ist in meinen Situationen durchaus Plausibel, weil das beim gasgeben in diesem moment passiert.
Ist es bei dir dann auch so dass du nicht Gas geben kannst und das Auto nicht zulässt zu beschleunigen bis das Symbol nicht mehr blinkt ?
das ist der Sinn von DSC, dass kein weiteres Gas mehr angenommen wird solange es blinkt, damit man in keine "bedrohliche" Situation kommt ......
Du hast Dir oben selbst die Antwort gegeben, es war nach der unebenen Kurve wieder weg.
Zitat:
@Yahmedoo schrieb am 7. August 2024 um 11:48:01 Uhr:
Ist es bei dir dann auch so dass du nicht Gas geben kannst und das Auto nicht zulässt zu beschleunigen bis das Symbol nicht mehr blinkt ?Zitat:
@Errost schrieb am 7. August 2024 um 11:37:21 Uhr:
Imho merkt man das auch nicht immer so dolle.
Ich fahre einen 240i aus 2023 und da bekomme ich durchaus hin und wieder öfter mal das tolle Symbol. Reicht ja schon ein gutes stück schlupf, muss ja kein volles durchdrehen sein, was dein auto durchschüttelt. Merken tue ich das aber fast nie, wenn es nicht wirklich viel schlupf ist.
Also das aufblinken ist in meinen Situationen durchaus Plausibel, weil das beim gasgeben in diesem moment passiert.
Ja, natürlich, das war auch schon bei meinem g30 so und bei den 2x g21, die ich als firmenfahrzeuge gefahren bin. Das wird bei jedem aktuellen BMW so sein, so jedenfalls der Sinn auch vom DSC.
Ich tippe auf minimalen Traktionsverlust eines einzelnen Rades aufgrund der schlechten Fahrbahn.
Denn sonst bekommt es nicht mal bei nässe hin, das bei 60kmh im 320er und xdrive die Räder durchdrehen,
bzw ich habe es nie geschafft