- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 5
- DSG Kickdown ohne Vollgas
DSG Kickdown ohne Vollgas
Meine Frage ist ob es normal ist, dass das DSG bei etwas mehr als 3/4 Gas (im D Modus) schon Kickdown aktiviert
Es schaltet so weit runter wie es geht und dreht die Gänge bis 6000 U/min
Der kleine Kickdownschalter am Ende vom Gaspedal ist definitiv nicht gedrückt (der hat auch einen relativ großen Widerstand)
Das ganze stört mich wenn ich im 7. Gang (Selbst eingelegt) bei 90 km/h bei einer Steigung zu viel Gas gebe, denn dann schaltet das DSG mit einen leichten Ruck in den 3. Gang
Ähnliche Themen
18 Antworten
Bei mir wird der Kickdown erst aktiviert wenn ich in den "schwergängigen" bereich vom gaspedal komme. Wenn ich da nur außversehen, also extrem kurz reinkomme passiert sogar garnichts.
Bei Vollgas ohne Kickdown kommt es darauf an, wie du Vollgas gibst:
- Ruckartig = 2-3 Gänge Runter
- Langsam = 1-2 Gänge Runter
bei mir ist das so, wenn ich lange autobahn fahre mit vmax.
dann schaltet das dsg hinterher auch etwas aggressiv
Zitat:
Das ganze stört mich wenn ich im 7. Gang (Selbst eingelegt) bei 90 km/h bei einer Steigung zu viel Gas gebe, denn dann schaltet das DSG mit einen leichten Ruck in den 3. Gang
Was heißt "selbst eingelegt"? Das geht doch eigentlich nur im manuellen Modus.
Wenn das Rückschalten im manuellen Modus passiert, dann sollte m.E. die Kickdown-Funktion aktiviert worden sein. Bis zum Erreichen des Kickdown-Druckpunktes dürfte, solange man sich im "regulären" Drehzahlbereich befindet, keine Rückschaltung erfolgen.
Wenn bei dir, ohne dass du den Kickdown-Punkt überwunden hast (3/4-Gas), bei 90km/h im 7. Gang (D oder manueller Modus) in den 3. Gang zurückgeschaltet wurde, liegt m.E. wahrscheinlich ein Defekt vor (Gashebelelektronik, DSG-Steuergerät o.ä.).
Im notfall den Kickdownpunkt neu anlernen lassen (geht bei manchen Fahrzeugen). Den Schlater den man spürt, sagt nix aus, dass ist einfach nur ein Wiederstand. Erst wenn mit dem Gaspedal der gelernte Wert überschritten wird, schaltet das Getriebe runter.
Hab seit 3 Tagen den GTI sprich mit DSG und man sollte bzw muss sehr sanft mit dem Gas umgehen.
Ist bei mir auch wenn ich ein bisschen mehr in das Gas steige schaltet der gleich ein paar Gänge runter und dreht voll aus.
Habe mich aber gleich daran gewöhnt, ist für mich kein Problem.
Mit freundlichen Grüßen
Steve
Vielleicht hat der GTI ja auch eine andere Abstimmung im D-Modus, als die "Normal"-Ausführungen.
Zitat:
Original geschrieben von navec
Vielleicht hat der GTI ja auch eine andere Abstimmung im D-Modus, als die "Normal"-Ausführungen.
Hallo,
das auf jeden Fall.
Ein Getriebe muss für jede geplante Kombination von Motor und Fahrzeug abgestimmt werden.
Grüße,
diezge
Ich werde das mal überprüfen lassen aber wenn die Behebung des Problems zu aufwendig ist lohnt es sich gar nicht weil das ganze nicht gravierend ist
Und mit "Selbst eingelegt" meinte ich den manuellen Modus
Das ist m.E. gravierend, denn immerhin funktioniert der Wagen bei wichtigen Komponenten nicht so wie er soll (und wie es in der Bedienungsanleitung steht).
Außerdem ist das eine klassische Garantiegeschichte, kann für dich also nur zeitlichen Aufwand bedeuten.
Ich möchte nicht das man etwas an der Elektronik oder dem Steuergerät verändert, denn bis etwas frühen Kickdown funktioniert alles perfekt und ich möchte kein Risiko eingehen
Für mich gilt bei solchen Sachen der Grundsatz: "Never touch a running system"
Zitat:
Original geschrieben von RedRunner10
Ich möchte nicht das man etwas an der Elektronik oder dem Steuergerät verändert, denn bis etwas frühen Kickdown funktioniert alles perfekt und ich möchte kein Risiko eingehen
Für mich gilt bei solchen Sachen der Grundsatz: "Never touch a running system"
Kann nur ein EDV Techniker, Programmierer sein der eine solche Aussage trifft
Find ich nett
Also, bei meiner leicht schwankenden Drehzahlanzeige könnte ich mich mit deiner Aussage noch anfreunden. Da ist es wirklich die Frage, ob sich der Aufwand lohnt, denn das ist nur ein Schönheitsfehler, den die meisten Fahrer nicht mal bemerken.
Der Fehler bei deinem Auto ist m.E. eine massive Fehlfunktion in der Bedienung beim Fahren (als "running system" würde ich das jedenfalls nicht ohne Vorbehalt beschreiben), die durchaus sogar sicherheitsrelevant sein kann.
Wenn jemand anders (der das nicht kennt) mit dem Wagen fährt und der, obwohl noch nicht annähernd Vollgas gefahren wird, geschweige denn, der Kickdown-Druckpunkt überwunden ist, auf einmal vom 7. in den 3. Gang schaltet und losspurtet, kann diese unvorhergesehene Reaktion durchaus schlimmstenfalls zu einem Unfall führen.
Das hängt nur vom Fahrer und der Verkehrsituation ab.
Das ist definitiv kein Schönheitsfehler und ich würde ihn daher umgehend beheben lassen. Viel schlechter kann die Gashebelreaktion ja sowieso nicht mehr werden. Wovor hast du also Angst?
Dein Auto wird wahrscheinlich in seinem Autoleben noch öfters Veränderungen (nennt man auch Updates und die sind letztendlich auch Eingriffe in das "running system") erfahren, von denen du nichts erfährst.
Zitat:
Original geschrieben von navec
Wenn jemand anders (der das nicht kennt) mit dem Wagen fährt und der, obwohl noch nicht annähernd Vollgas gefahren wird, geschweige denn, der Kickdown-Druckpunkt überwunden ist, auf einmal vom 7. in den 3. Gang schaltet und losspurtet, kann diese unvorhergesehene Reaktion durchaus schlimmstenfalls zu einem Unfall führen.
Das hängt nur vom Fahrer und der Verkehrsituation ab.
Das ist doch nicht dein Ernst, jeder Fahrer, der das Gas kräftig durchtritt (hier war von 3/4 Vollgas die Rede) wird auch damit rechnen, dass das Fahrzeug entsprechend beschleunigt! Ob das Auto dabei noch selbstständig runterschaltet oder nicht, spielt doch keine Rolle.
Zitat:
Das ist doch nicht dein Ernst, jeder Fahrer, der das Gas kräftig durchtritt (hier war von 3/4 Vollgas die Rede) wird auch damit rechnen, dass das Fahrzeug entsprechend beschleunigt! Ob das Auto dabei noch selbstständig runterschaltet oder nicht, spielt doch keine Rolle.
Es ging hauptsächlich darum:
@RedRunner10:
Zitat:
Das ganze stört mich wenn ich im 7. Gang (Selbst eingelegt) bei 90 km/h bei einer Steigung zu viel Gas gebe, denn dann schaltet das DSG mit einen leichten Ruck in den 3. Gang
Willst du jetzt erzählen, dass das normal ist?
Ob er dabei im 7. bleibt oder in den 3. zurückschaltet ist ein himmelweiter Unterschied bei der Beschleunigung.
Der 3. Gang bei 90km/h ist ca gleichbedeutend mit maximaler Beschleunigung, denn im 7. oder 6. Gang passiert bei 90km/h nicht allzu viel und mit so einer Reaktion (wobei ich stark vermute, dass das Steuergerät dann auch nicht 3/4, wie vom Fahrer gewählt, sondern tatsächlich Vollgas gibt, denn es führt ja einen Kickdown aus) muss man definitiv nicht rechnen (und schon gar nicht wenn ähnliches auch im D-Modus! passiert. Bei der Reaktion wäre definiv kein S-Modus mehr nötig)
Ein Herunterschalten um 4 Gänge plus Vollgas ist quasi bei jeder Automatik nur mit Kickdown möglich und damit rechnet jeder Fahrer, der schon mal Automatik gefahren ist, auch nur nach Überwindung des Kickdown-Druckpunktes.