1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. DSG kommt mit der Leistung nicht klar?

DSG kommt mit der Leistung nicht klar?

VW Passat B8

Hallo,
vorab möchte ich schon mal klar stellen, dass ich mich nicht als Raser oder ähnliches sehe. Wenn möglich, fahre ich zügig, aber ich habe sehr oft den Think Blue Trainer eingeschaltet und freue mich über den niedrigen Verbrauch.
Habe seit einem Jahr das DSG Getriebe mit 6 Gang in meinem TDI mit 190 PS. Zuvor hatte ich nur Handschalter, bin also kein erfahrener Automatikfahrer. Nun meine Frage: Wenn ich z.B. mal schnell eine Kreuzung passieren will, die Räder durchdrehn schaltet das Getriebe und gibt Schläge von sich, dass mir Angst und Bange wird. Das Hochschalten beim Durchdrehen der Räder gefolgt von dem Runterschalten, wenn die Räder wieder greifen, scheint das Getriebe nicht zu mögen. Wenn die Strasse nass ist und ich noch abbiege tritt dieser Effekt noch schneller auf. Schaltet ihr in sochen Situationen manuell? Ich bilde mir ein, dass das mit den Original Sommerrädern (Pirellie Seal) schneller auftritt als mit meinen Conti Winterrädern. Sind die Pirellies zu hart? Habe eigentlich immer den Normal - nicht den Sportmodus aktiv. Denke dass bei diesem Drehmoment ein 4 Motion doch die bessere Wahl gewesen wäre.
Wie sind eure Erfahrungswerte? Was macht ihr in solchen Situationen?

Beste Antwort im Thema

Ich bin eigentlich meistens "sehr zügig" unterwegs.
Mein 190PS Frontantrieb neigt auch schon mal dazu schneller mit den Vorderrädern zu drehen, als es vorwärts geht.
Dafür habe ich aber auch ein ASR an Board.
Dieses wiederum muss ja erst mal ein durchdrehendes Rad erkennen, bevor es dann die Kraft reduziert.
Stimmt die Drehzahl wieder mit der eigentlichen Geschwindigkeit überein, kommt auch die volle Kraft zurück und der Prozess beginnt wieder von vorne.
Könnte man durchaus auch als "stempeln" bezeichnen.
Vermeiden läßt sich das, wenn man auch bei schlüpfriger Fahrbahn (nass, glatt, etc.) sich von der digitalen Fahrweise verabschiedet (Standgas/Vollgas) und das rechte Pedal "mit Gefühl" betätigt.
Alternativ kann man aber auch das ASR ausschalten. :cool:
Und ich denke schon, dass das DSG mit der Leistung durchaus zurecht kommt.
Ist wie mit Computerproblemen:
98% der Fehler sitzen vor der Tastatur, in dem Fall Gaspedal. :D

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Habe den BiT mit 240 PS und 4motion. Der gibt die Kraft sauber auf die Straße beim "Kavaliersstart" an einer Ampel. Kein Schlupf der Räder, kein Schlagen im Getriebe. Sauberes hochdrehen der Gänge und sauberes Schalten.

Ich habe auch den 2,0 TDI 190 PS - keine Probleme bei Kickdown, beschleunigt und schaltet sauber.
Allerdings habe ich auch Allrad, vielleicht macht das den Unterschied?

Servus. Klar liegt am allrad dass nichts durch dreht...Ist soweit normal bei frontantrieb durch das relativ hohe drehmoment. Hilft nur Fuß vom Gas oder besserer reifen, Fahrwerk usw. Das mit dem dsg hört sich jedoch komisch an. Kann aber auch vom Esp regeln kommen...

Bei mir schaltet alles super. Auch kein durchdrehen aber auch 4motion :-)

Gruß markus

Also ich habe Diesel, handgeschaltet, 4Mo, also schlupfende Räder beim wegfahren sind ohne Probleme machbar, auch beim 150PSer. Das "schlagen" ist aber in der Tat ein reines Problem des Fronttrieblers.
Eine Rad/Reifenkombination mit weniger Eigendämpfung wird das Problem definitiv verschlimmern (soviel zu den Sommerschlappen).
Im Prinzip ist dein Problem wohl nur durch Gefühl im rechten Fuß zufriedenstellend lösbar.
Was du außerdem noch machen kannst, vom :) die Adaption des DSGs nochmal starten lassen,
solls wohl wie hier schon ein paar mal zu lesen war, auch verbessern.
Desweiteren haben einige hier wohl aus ähnlichen Gründen eine Pedalbox verbaut, welche die Pedalkennlinie entschärfen soll.
Mfg
Manuel

Meinst du das stempeln der Räder oder kommt das wirklich vom Getriebe? Stempeln wäre normal. Guck dir mal folgendes Video an (so um 3:40) vllt hilft das:

https://youtu.be/GkTU46VbB8Y

Leider hat VW irgendwas an der Software vom B7 zum B8 geändert. Der 4 Motion hat den Namen in manchen Situationen nicht verdient.
Hier nochmal mein Text aus einem anderen Thread :

Der Allrad funktionierte im B7 um einiges besser, da gabs so gut wie keine quietschenden Reifen beim Anfahren ( 170PS mit DSG und Allrad ). Jetzt beim B8 mit 190PS DSG und Allrad drehen da nur die Räder durch ( ist fast peinlich wenn man nicht aufpasst ). Im nassen ist das ganz arg, beim Abbiegen und starkem Beschleunigen drehen die Räder vorne so durch das er voll in den Begrenzer geht und dann eine Gedenksekunde einlegt weil das Auto nicht weiß was es tun soll. Nach einer Ewigkeit schaltet er dann in den zweiten und es geht weiter, das gab es so beim B7 nicht. Laut VW passt aber alles mit dem System,so muss ich mit dieser Baustelle wohl bis zum nächsten Auto leben. Leider ein Schritt rückwärts das ganze.

Hat jetzt nicht direkt was mit deinem Problem zu tun, aber etwas stempeln hat meiner auch wenn auch ganz selten.

Lg
Fredi

Ich bin eigentlich meistens "sehr zügig" unterwegs.
Mein 190PS Frontantrieb neigt auch schon mal dazu schneller mit den Vorderrädern zu drehen, als es vorwärts geht.
Dafür habe ich aber auch ein ASR an Board.
Dieses wiederum muss ja erst mal ein durchdrehendes Rad erkennen, bevor es dann die Kraft reduziert.
Stimmt die Drehzahl wieder mit der eigentlichen Geschwindigkeit überein, kommt auch die volle Kraft zurück und der Prozess beginnt wieder von vorne.
Könnte man durchaus auch als "stempeln" bezeichnen.
Vermeiden läßt sich das, wenn man auch bei schlüpfriger Fahrbahn (nass, glatt, etc.) sich von der digitalen Fahrweise verabschiedet (Standgas/Vollgas) und das rechte Pedal "mit Gefühl" betätigt.
Alternativ kann man aber auch das ASR ausschalten. :cool:
Und ich denke schon, dass das DSG mit der Leistung durchaus zurecht kommt.
Ist wie mit Computerproblemen:
98% der Fehler sitzen vor der Tastatur, in dem Fall Gaspedal. :D

Zitat:

@Fredi_900 schrieb am 5. November 2016 um 21:05:36 Uhr:


Leider hat VW irgendwas an der Software vom B7 zum B8 geändert. Der 4 Motion hat den Namen in manchen Situationen nicht verdient.
Hier nochmal mein Text aus einem anderen Thread :
Der Allrad funktionierte im B7 um einiges besser, da gabs so gut wie keine quietschenden Reifen beim Anfahren ( 170PS mit DSG und Allrad ). Jetzt beim B8 mit 190PS DSG und Allrad drehen da nur die Räder durch ( ist fast peinlich wenn man nicht aufpasst ). Im nassen ist das ganz arg, beim Abbiegen und starkem Beschleunigen drehen die Räder vorne so durch das er voll in den Begrenzer geht und dann eine Gedenksekunde einlegt weil das Auto nicht weiß was es tun soll. Nach einer Ewigkeit schaltet er dann in den zweiten und es geht weiter, das gab es so beim B7 nicht. Laut VW passt aber alles mit dem System,so muss ich mit dieser Baustelle wohl bis zum nächsten Auto leben. Leider ein Schritt rückwärts das ganze.
Hat jetzt nicht direkt was mit deinem Problem zu tun, aber etwas stempeln hat meiner auch wenn auch ganz selten.
Lg
Fredi

Hi Fredi,

evt. hast du den selben Fehler wie meiner;

seit ein paar Tagen funktionier mein Allrad nicht mehr (nur noch Frontantrieb). Lt. Fehlerspeicher hat er einen "mechanischen Defekt"

Habe erst am 14.11. einen Termin, mal sehen was dabei heraus kommt.

Gruß Robert

Hab gestern mal mit deaktivierten ASR "getestet" (das macht der Tester beim Beschleunigungstest) - da drehen die Räder durch, ohne dass das Getriebe sich meldet. Werd ich dann wohl in Zukunft deaktivieren, wenn ich bei Nässe in eine vielbefahrene Strasse einbiegen muss...

Zitat:

@Clint89 schrieb am 5. November 2016 um 20:47:55 Uhr:


Meinst du das stempeln der Räder oder kommt das wirklich vom Getriebe? Stempeln wäre normal. Guck dir mal folgendes Video an (so um 3:40) vllt hilft das:
https://youtu.be/GkTU46VbB8Y

Wenn ich ASR deaktiviere ist der Front Assist, sowie infolge vermutlich auch die Fussgängererkennung nicht verfügbar. Ist das bei euch auch so? Sobald ich ASR deaktiviere bekomme ich diese Meldung im MFA (siehe Bilder). Da ich ja, wie in einem anderen Thread beschrieben, Probleme mit Kameras und der Anzeige der Parksensoren habe, würde mich das sehr interessieren. Ich kannn mir nicht vorstellen, was ASR mit dem Front Assist zu tun hat? Eventuell kann ich dem Hersteller wertvolle Hinweise bei der Fehlersuche geben...

Img-4460
Img-4461

Die Meldung bekomme ich auch wenn ich ASR deaktiviere. Da ich ansonsten keine der von Dir beschriebenen Probleme habe, würde ich sagen das es normal ist, wenn andere Mtler andere Erfahrungen/Info´s haben müssen wir beide ohl zum Freundlichen.

Moin!
Das Thema wurde hier aus meiner Sicht schon ausreichend diskutiert und auch die Ursache geklärt.
Grüsse!

OK, die Schläge sind dort beschrieben, mich würde aber auch die Anzeige im MFA interessieren.

Danke dir!

Zitat:

@Ting schrieb am 9. November 2016 um 17:47:13 Uhr:


Moin!
Das Thema wurde hier aus meiner Sicht schon ausreichend diskutiert und auch die Ursache geklärt.
Grüsse!

Hi,
zuerst wurde die Pumpe der Haldex-Kupplung erneuert, brachte aben keinen Erfolg,
nun wurde die komplette Haldex-Kupplung getauscht. und der "Allrad" funktioniert wieder.
Kein blinken der ESP-Leuchte mehr, nur noch Vortrieb.
Gruß Robert

Deine Antwort
Ähnliche Themen