- Startseite
- Forum
- Auto
- Wohnmobile & Wohnwagen
- Durchschnittsverbrauch eines Womo`s
Durchschnittsverbrauch eines Womo`s
Hallo Womobesitzer,
wie hoch ist der Durchschnittsverbrauch eures Womo`s?
Danke schon mal für die ehrlichen Angaben
Gruß aus Westfalen
Ähnliche Themen
25 Antworten
Hi,
na dann mach ich mal den Anfang...
Carado T345, teilintegriert mit Ford 2,2 TDCI 130 PS
Durchschnittsverbrauch so um die 10 Ltr.
ciao
Tweedle
Also, meiner, ein Bürstner Levanto, 131 PS Ducato braucht
6 Liter
auf 50 Kilometer...
Alkoven waren schon immer ein Spritproblem...
Auf den ersten 800 km mit meinem brandneuen Weinsberg Orbiter auf Fiat Ducato 2.3, 130 PS waren es:
- Autobahn (100-120 km/h): 12l/100km
- über Land (Schwarzwald): 9,6l/100km
Mir wurde beim Kauf aber auch gesagt, dass der Verbrauch auf den ersten 1000km nicht repräsentativ sei...
Viele Grüße,
Stefan
7,20m Alkoven mit Ford Transit (2007) 2.4l TDCI & Heckantrieb:
BAB ca. 100km/h: 11,5-12l
über Land mit ca. 90-95 km/h: 9-10l
@stefan: unser Verbrauch hat sich erst nach ca. 4-5000 km eingependelt. Anfangs waren 15l keine Seltenheit
Gruss
hallo
ich bin mit meinem V8 wohl nicht repräsentativ, unter 25 geht da nix
aber wenn ich mit kollegen fahre und bei der tanke mal rübergucke seh ich aber auch andere werte als ich hier lese
zumindestens ältere fahrzeuge (ducatos 82PS, 85PS, 1,9 oder 2,5 turbo) scheinen bei groesseren aufbauten laut ihrer besitzer schon auch ihre ca. 15liter in allen lebenslagen zu brauchen
kommt wohl auch auf das tempo an, bei 70km/h auf der autobahn geht der verbracuh vermutlich doch weiter runter
lg
g
ich hab den ducato nur als normalen bus mit 6 sitzplätzen! als campingbus würde er vielleicht geringfühgig mehr verbrauchen! zwischen 7 und 11 liter, je nach fahrweise!
als ich meinen wohnwagen in bayreuth holte hab ich mal einen verbrauch von 7,7l/100km gemessen bei einer kostanten geschwindigkeit von ca. 85-90km/h!
hallo!
fahre zumeist 110 km/h der verbrauch:
http://www.verbrauchsrechner.de/img.fpl,3471.png
lg
Alkoven 6,7t 8,60m
bei 110 km/h = 18,5 Liter/100km
Ich fahre ein Hobby 600, der schon ein älteres Baujahr ist. Meißtens fahren wir mit einen Anhänger (Klaufix). Ich habe einen Verbrauch von etwas unter 10 Liter. Dabei ist es egal, ob der Anhänger dabei ist oder nicht. Meine Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt mit oder ohne Anhänger Max. 90 km/h. Ich fahre den Hobby nun schon etliche Jahre und weiß nicht, was seine Höchstgeschwindigkeit ist (noch nie Ausgefahren). Ich lebe nach dem Motto: Reisen und nicht Rasen.
Gruß Wolfgang
Mein WoMo ist 10 Jahre alt, Dethleffs A5480 (5,60m Alkoven) mit 75PS Ducato Turbo-Diesel.
Kilometerstand ist 110.000.
Bei Tacho 110 auf der Autobahn (nach Navi eher 100) sinds 11 Liter Diesel und 0,1l Öl auf 100 km.
Gruß, Stefan
ich habe ein fiat duc mit dethleffs 641 l alkoven 3,5 95 td
autobahn immer ca nach navi ca 100kmh
ca 12-12,5
gruss michael
... natürlich nicht repräsentativ - wer fährt sonst noch so ne alte Schüssel ... ?
Basis: F45 Kastenwagen - kurz - abgelastet von 4,3 auf 3,5 T - 2865 ccm - 65 PS - 38 Jahre - da nicht stichhaltig nachweisbar, geschätzte 6 bis 800.000 km - 10,5 bis 14 Liter, letzteres, wenn mal wieder die Hinterradbremse sich festgebissen hat und nicht loslassen will
Hi allerseits,
Fiat Ducato Kastenwagen, 3,5t mit 3,0 Liter Diesel und 157 PS (bei normaler Fahrweise d.h. BAB 130 km/h und immer schön Spritsparend gefahren) verbraucht genau .......siehe unten
Gruß Sollingpoldi
Hallo!
Ich habe einen Duc 2,8 JTD mit 128PS in einem Eura 770 (8,12m lang mit Doppelachse) und habe einen Verbrauch von 10-11 Litern.
Auch wenn man mich jetzt als "Heizer" bezeichnet, aber ich fahre das Womo zügig. D.h. auf der Bahn zwischen 110 und 130 km/h, wie es so möglich ist. Landstraße fahre ich eher selten, da ich das Fahrzeug meistens für Ausstellungen nutze. Reichlich Gepäck habe ich auch immer dabei (Generator, Getränkekisten,...) und die Tanks sind immer voll, wenn es los geht!
Es hängt halt auch von der Beladung ab! Mit dem Verbrauch bin ich sehr zufrieden! Ich hatte vorher einen 2,8 i.d.T.I. und habe einen ähnlichen Verbrauch gehabt!
Wenn Du Dich für ein gebrauchtes Womo entscheidest und er ein Duc-Fahrgestell hat, kaufe auf jeden Fall einen der "neuen" Generation, also einen JTD! Der Alte ist dermaßen laut und rappelig, dass Dir der Spaß nach 200km anfängt gehörig auf die Nerven zu gehen! Da ist dann nix mit Radio hören oder einen netten Unterhaltung!
Ach ja, wenn es Dein erstes Womo ist, wirst Du es eh nicht lange fahren! Du machst Dir vor dem Kauf unendliche Gedanken und meinst dann endlich genau "Dein" Womo gefunden zu haben! Spätestens nach der ersten 1Wochenfahrt wirst Du merken, dass Du an Deinem Bedarf vorbei gekauft hast! Ist aber nicht schlimm! Das geht hier den meisten so!
Viel Spaß mit dem tollen Hobby
Gruß Arnd
Gruß Arnd