1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. DVD abspielen - Comand APS

DVD abspielen - Comand APS

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Mitstreiter,
mein APS-Comand funktioniert grundsätzlich großartig, wäre da nicht ein kleines Problemchen: Das Comand findet bei einer abgespielten DVD nach einer Unterbrechung der Zündung (z.B. am nächsten Morgen) häufig die richtige Stelle nicht wieder, sondern die Video-Funktion stürzt schnöde ab (HW: 05/04, SW: 48/04). Das Problem kann erst behoben werden, nachdem die DVD mindestens 2x entfernt und wieder neu eingelegt wurde. Die letzte Stelle im Film ist dann natürlich futsch. Alle anderen Funktionen (Audio, Map, Telefon) funktionieren uneingeschränkt.
Tritt dieses Phänomen bei anderen auch auf?

Ähnliche Themen
11 Antworten

Bei mir auf jeden Fall nicht, weil ich in der Waschanlage regelmäßig Krimi-DVDs schaue. Er fängt auch nach längerer Stehzeit genau da an, wo er vorher aufgehört hat. Sehr schöne Funktion! MOPF mit letztem SW Release.

Zitat:

Original geschrieben von Kasimir123


Hallo Mitstreiter,
mein APS-Comand funktioniert grundsätzlich großartig, wäre da nicht ein kleines Problemchen: Das Comand findet bei einer abgespielten DVD nach einer Unterbrechung der Zündung (z.B. am nächsten Morgen) häufig die richtige Stelle nicht wieder, sondern die Video-Funktion stürzt schnöde ab (HW: 05/04, SW: 48/04). Das Problem kann erst behoben werden, nachdem die DVD mindestens 2x entfernt und wieder neu eingelegt wurde. Die letzte Stelle im Film ist dann natürlich futsch. Alle anderen Funktionen (Audio, Map, Telefon) funktionieren uneingeschränkt.
Tritt dieses Phänomen bei anderen auch auf?

Ich habe exakt den gleichen Softwarestand. Das Problem tritt aber hier nicht auf. Ist das denn bei MP3 auch so oder nur bei Video-DVDs?

Ausschließlich bei Video-DVDs, und zwar durchweg Kauf-DVDs. Beim Abspielen einer Audio-CD ist alles so wie es sein sollte. MP3 habe ich noch nicht probiert.
Es wäre interessant, ob ein SW-Update Besserung verspricht, damit ich in der Waschanlage ungestört Brian bei der Steinigung zuschauen kann.

Hallo Kasimir123
ich bin auch betroffen :-(
Ich habe wie Du auch die Software-Version HU 48/2004, mein S211 ist EZ 08.02.2006.
Das von Dir geschilderte Problemchen habe ich vor kurzem festgestellt. Wir sehen auch nur Kauf DVD´s, die nach dem Abstellen nicht weiterlaufen, egal ob ein paar Minuten oder bis zum nächsten Tag. Kurioserweise war das nicht bei jeder DVD und dann auch noch nicht immer. Wir konnten keine Regelmäßigkeit oder System entdecken.
Habe das letzte Woche beim Freundlichen bemängelt.
Sie haben sich der Sache angenommen, und daß irgend etwas (Update?) gemacht wurde, konnte ich beim NAV bemerken. Dort kann ich jetzt bei Bedarf Reststrecke bis zum Ziel bzw. Position und Alt(itude) sehen. Habe leider bei Abholung den Meister für Rücksprache nicht mehr angetroffen, war schon 21.00 Uhr...
Leider komme ich jetzt aber nicht mehr in den Engineering Mode - die vor ca. einem Jahr über Tastenkombi durchgeführte Freischaltung zum Schauen beim Fahren funktioniert aber noch!
Um deine Frage aufzugreifen: Update scheint zu helfen, ich habe den Wagen aber erst seit drei Tagen zurück und muss weiter beobachten. Melde mich dazu wieder.
Freundschaftliche Grüße
papeloni

Hallo Papeloni,
das System scheint auch bei mir zu leben. So plötzlich, wie das Problemchen auftauchte, ist es dann auch wieder verschwunden. Seit etwa einem Monat ist ein störungsfreier Betrieb festzustellen.
Über das Update habe ich auch schon einige Male gelesen. Das wäre noch ein guter Gedanke - zumal die Freischaltung ja nicht beeinflusst wird. Im Comand kann ja glücklicherwiese auch der wirre Regionencode der DVD deaktiviert werden: Ich habe mir letztes Jahr aus Australien eine DVD der BBC über Australien mitgebracht. Dank Regionenode kann die DVD jedoch nur in Australien (und Südamerika ?) abgespielt werden. Der DVD-Regionencode ist wahrlich eine wegweisende Erfindung!!!
Zumindest im Auto kann ich die Schönheiten Australiens genießen.
Gruß
Kasi258

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Bei mir auf jeden Fall nicht, weil ich in der Waschanlage regelmäßig Krimi-DVDs schaue. Er fängt auch nach längerer Stehzeit genau da an, wo er vorher aufgehört hat. Sehr schöne Funktion! MOPF mit letztem SW Release.

wie lang ist denn bitte deine lokale waschanlage?

Ich schaue ja eher Brian und keine Krimis in der Waschanlage. Es wird mir so etwas leichter gemacht, den Handlungsfaden zu verfolgen (wenn es den gibt).

Hallo Kasimir123
habe das WE genutzt, die familieneigene DVD-Sammlung durchzusehen
(nein nicht komplett von Anfang bis Ende:p)
und habe den Eindruck, daß alles soweit einwandfrei läuft...glaube aber immer noch, daß das Ding lebt!
Denn...
genau eine zweischichtige DVD (konkret: Fluch der Karibik 2, original Kauf DVD von Buena Vista Home Entertainment)
beginnt mit Vorspann (Werbung für andere Filme, etc..) und startet ins Menü,
man wählt Filmstart,
und dann wird der Moni schwarz.
Nach ca. 1 Minute - man hört den Laser spursuchen - erscheint das Menüfenster "DVD Wiedergabe stoppen" (ich nenn das mal so, siehe Betriebsanleitung Comand APS Seite 117).
Wenn man da Softkey "play" drückt wird´s wieder schwarz für ca. 1 Minute, bis zu o.a. Menüfenster: also Teufelskreis.
Wenn ich "Menü" drücke sehe ich den durchgestrichenen Kreis
und bei "zurück" lande ich im VIDeomenü, wo man wieder "DVD" wählen kann -
um von vorne zu beginnen (s.o.).
Da muß mein freundlicher noch mal ran, werde ihm genau diese DVD dazugeben.
Interessanterweise laufen andere zweischichtige DVD anstandslos. Daß die Scheibe ´ne Macke hat schließe ich mal aus, die läuft sowohl auf allen PC´s incl. Notebook, als auch auf allen DVD-Playern im Haus!
Wünsche weiter störungsfreies DVD- Fahren
Grüße
papeloni

... meist liegt das an Orginal DVD's mit verscheidenen Kopierschutzsystemen. Das Command kommt einfach nicht mit einigen Orginal DVD's klar und stürzt ab. Freaks können bei der DVD den Kopierschutz entfernen und diese dann neu brennen.
Schönen Abend noch .....

Hallo Fast_Driver
das mag wohl angehen, die Karibik-Scheibe ist kopiergeschützt.
Da soll sich aber erstmal der Freundliche mit der Hardware beschäftigen, ist ja noch Garantie bis über-über-über-morgen:p
bzw. gerade um 2 Jahre verlängert.
Dennoch vielen Dank für den Hinweis!
Grüße
papeloni

Ausserdem ist jegliches Umgehen von Kopierschutz-Maßnahmen per Gesetz ja bereits so illegal, dass die Filmindustrie den Leuten, die noch bereit sind gegen Bezahlung ins Kino zu gehen, einen netten Werbespot mit Gefängnisstrafe vorspielt :eek: :rolleyes:
http://de.youtube.com/watch?v=QZQftCXs4ac

Deine Antwort
Ähnliche Themen