1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Dzm

Dzm

Opel Astra F
Themenstarteram 3. März 2006 um 9:13

So...an welches Teil muss ich wo dran, um den Drehzahlmesser anzuschließen?!

Bild 1

Ähnliche Themen
26 Antworten
Themenstarteram 3. März 2006 um 9:14

Bild 2

am 3. März 2006 um 9:43

Also, Bild 1 siehst unter dem Dom und über der Batterie doch den Stecker mit den Kabeln dran, da dürfte, wenn man vom motorraum her auf die buchse schaut nachdem man die stecker abgezogen hat, unten rechts das DZM signal abgezweigt werden.

da dürfte bereits ein grünes kabel abgehen.

bist sicher dass das noch nicht am Tachostecker liegt?

am 3. März 2006 um 10:43

Zitat:

Original geschrieben von cyberalex

bist sicher dass das noch nicht am Tachostecker liegt?

das kabel für den DZM ist nicht vorhanden wenn der wagen von werk ohne dzm ausgeliefert wurde. Kann man auch nachschauen am Tachostecker, da ist der pin für den dzm nicht belegt.

Themenstarteram 3. März 2006 um 11:00

Wieviele Kabel sind den mit dzm dran??? und welche Farben ham se

genau diese problem habe ich auch ich habe nen astra baujahr 94 ohne dzm und habe mienen tacho dann ausgebaut und sihe da kein grünes kabel jetzt habe ich nen tacho hier liegen aber weis nicht wie man ihn genau anschliessen tut. da die stecker oben am tacho ganz ganz anders belegt sind was soll ich machen ich weis doch garnicht welches kabel (farbe) wo rein kommt ..

dann muss ich auch noch das grüene kabel irgend woher besoregn auch wirklich kA

eine komplette tacho umbau beschreibung waere cool hatte den dzm gestern dran gesteckt licht und tacho ging tank temerratur und drm NICHT

gruss flo

Zitat:

Original geschrieben von Taunussteiner

das kabel für den DZM ist nicht vorhanden wenn der wagen von werk ohne dzm ausgeliefert wurde. Kann man auch nachschauen am Tachostecker, da ist der pin für den dzm nicht belegt.

Hmm...ich hatte bei meinem 03.94er (Ausstattung "Vision") auch keinen DZM drinnen...anderen Tacho rein und fertig ;)

Bei meinem Astra (Edition Club, Bj. 94) war auch kein DZM drin. Habe nur einen neuen Tacho eingebaut und der DZM läuft einwandfrei.

Ich kann mich: KamikazeAstraF und killercorsa nur anschließen.

Gehäuse mit DZM geholt und eingebaut - läuft ohne Probleme.

Ich wollte allerdings meinen Tacho behalten und habe den aus meinem alten Gehäuse ausgebaut und in das Gehäuse mit DZM eingebaut. Ohne Probleme.

Astra F CC - 09/94

am 3. März 2006 um 12:26

Zitat:

Original geschrieben von KamikazeAstraF

Hmm...ich hatte bei meinem 03.94er (Ausstattung "Vision") auch keinen DZM drinnen...anderen Tacho rein und fertig ;)

ich hab das bis jetzt immer nur an kadetten gemacht und da ist das so, wie beschrieben. Evt. ist das abhängig von der Ausstattungsvariante, W33m4m scheints ja nicht zu haben sonst hätte er vorher nicht gepostet, dass der dzm nicht geht aber alles andere...

ich habe bei den kadetten immer ein kabel an die zündspule gelegt und dann von hinten an den stecker vom tacho angeschlossen wo der dzm normal dran kommt.

hab das kabel auch schonmal direkt von hinten an den DZM gelötet, sieht allerdings so semiprofessionell aus ;)

Es läßt sich nicht vorab sagen ob das Kabel bereits am Tacho liegt oder nicht. Opel hat die Kabelbäume anscheinend nach Verfügbarkeit verbaut. Das war beim Kadett schon so. Wenn der Stecker zum Tacho voll belegt ist ist es schon vorhanden. Fehlt ein Kontakt eben nicht. Dann mußt Du das grüne Kabel an der Zündspule abgreifen. Oder am Steuergerät. Dann mußt Du nicht vom Motor- in den Innenraum.

mich wuerde noch interessieren welche steckplatze fuer den drm gebraucht werden bei mir sind schon paar mehr frei

Themenstarteram 3. März 2006 um 13:52

Gibt es nicht irgendwo eine komplette detailierte Einbau/Nachrüstanleitung hierfür?? Hat da jemand sowas'??

Zitat:

Original geschrieben von Semboy

EWenn der Stecker zum Tacho voll belegt ist ist es schon vorhanden. Fehlt ein Kontakt eben nicht.

Das kann man so nicht sagen. Mein Stecker ist nicht voll belegt! der DZM läuft aber einwandfrei. Wenn der Stecker aber voll belegt ist dann ist wohl das DZM-Kabel mit drin. Mehr geht dann ja nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen