E 46 Radioumbau
Hallo zusammen,
ich benötige Hilfe von ein paar BMW Experten für miene Freundin. In Ihrem E46 (Baujahr 2002) ist noch ein Kassettenspieler verbaut und sie will ein MP3 Radio.
Ich Habe schon die Suchfunktion benutzt, finde jedoch immer nur Beschreibungen vom Umbau auf BMW Business Radio, was bei neueren E46 verbaut worden ist, und diese sind recht teuer.
Ist es nicht möglich, ein Radio z.B. von Pioneer einzubauen?
Bitte um Eure hilfe, vielen Dank!
Ähnliche Themen
19 Antworten
Tach auch
*Lach* ...stehe vor demselben Problem - Pardon stand.
Werde jetzt folgende Lösung verbauen:
- Originales Radio raus (weil nicht MP3 Fähig)
- Alpine CDA 117Ri (Testsieger & war mal beim Car-HiFi Betrieb).
- Blende & Adapter habe ich mir in der Bucht besorgt (Bsp.: 110567857297)
Die vom BMW ist zwar mittig, aber für ein Stück Plastik 39 Euro seh ich echt nicht ein ... sitzt er eben außermittig.
Der hatte zufällig einen E46 Limo VFL da in dem das Gerät eingebaut wurde - kling schon recht gut. Also gekooft.
Lautsprecher lasse ich die Originalen drin und in den Kofferraum (Touring) kommt noch ein Blaupunkt Subwoofer (paßt genau mit der Schräge der Rückbank).
Für die MFL besorge ich noch einen Adapter und das opt. Blue-Tooth Modul rüste ich irgendwann mal nach.
Gut - das Radio ist nicht ganz billig aber ich hab keine Lust mehr am falschen Fleck zu sparen.
Hoffe ich konnte etwas bei der Sache helfen.
Greetz Touri
PS: wenn ich mal gaaaaaanz viel Lust habe, dann mach ich noch andere Lautsprecher rein .
Moin moin is ja nicht schlimm sich mal forum durch zu stöbern,
eine alt. is im kofferraum ein wechsler einbauen. kabel, halterung dürfte links hinterm bezug sein.
2te. alt. is sollte deine frau, freundin nen i-pod besitzen so hast sie dann die möglichkeit diesen mit einem adapter anzuschließen is ganz praktisch da das kabel dafür dann im handschuh fach liegt.
die andere alt. is wie der touri schon geschildert hat
-radioblende
-adapterkabel, achtung pin belegung da gibt es 2 verschiedene
-Radio
Moin Moin
Naja .... iPod Anschluss bzw. Adapter hat der CDA 117i ja. Und wozu dann noch mit Wechsler rummachen ?
Ansonsten Stick dran und gut is.
Muss jeder aber für sich entscheiden.
GReetz Touri
Ipod hat sie, wie funktioniert das genau?
das wäre ja perfekt, wenn man die musik vom Iphone spielen kann und nicht groß rumbasteln muss. danke im voraus!
Naja - für den iPod ist ein Adapter dabei, er an den USB angeschlossen wird. Der ist aber via Kabel an der Rückseite am Radio (ich wollte auf keinen Fall einen Front-USB).
Hab selber keinen iPod, aber das muss ganz gut gehen.
iPhone geht auch, wenn man die Blue-Tooth Unit mit anschließt.
Kannts Du hier kucken:
Zitat:
Original geschrieben von TouriDriver
Naja - für den iPod ist ein Adapter dabei, er an den USB angeschlossen wird. Der ist aber via Kabel an der Rückseite am Radio (ich wollte auf keinen Fall einen Front-USB).
Hab selber keinen iPod, aber das muss ganz gut gehen.
iPhone geht auch, wenn man die Blue-Tooth Unit mit anschließt.
Kannts Du hier kucken:
ich dachte es gäbe eine Möglichkeit ein ipod an das aktuelle Radio zu koppeln?!
Ähm ... was ist denn nun eigentlich genau verbaut? Original BMW mit Cassette oder eines von einem Zweitanbieter mit Cassette ?
Hab jetzt irgendwie den Faden verloren .....
Originalkasstenradio von BMW
Was haltet ihr denn hiervonr:
Kenwood Radio für E 46
Für mich käme das nur in Frage, wenn die Beleuchtung des Radios ABSOLUT die Farbe der Armaturenbeleuchtung hat.
Das geht meines Wissens z.Zt. nur mit einigen DIN- Radios von Blaupunkt.
Gruß aus Berlin
Zitat:
Original geschrieben von Ralf 35i
Für mich käme das nur in Frage, wenn die Beleuchtung des Radios ABSOLUT die Farbe der Armaturenbeleuchtung hat.
Das geht meines Wissens z.Zt. nur mit einigen DIN- Radios von Blaupunkt.
Gruß aus Berlin
Es ist für meine Freundin, dass ist ihr eigentlich egal. Sie will nur ein MP3 Radio.
Mit diesem mache ich doch grundsätzlich nichts verkehrt oder??
Einfach Blende ausklippsen, rausschrauben und tauschen, oder?
Ist der Anschluss der richtige`?
Tag.
Also - ich versuch´s nochmal.
1. Nimm das org. Radio VORAB einmal heraus, um zu sehen welcher Stecker verbaut ist. Es gibt Flach- und Rundstecker. Hab ich auch (vorsichtshalber) gemacht.
2. Besorg Dir eine Blende mit den nötigen Adaptern (Stecker richtig angeben)
Bsp. in der Bucht: 110567857297
3. Radio nach Wunsch kaufen. Ich persönlich mag Kennwood nicht, wir haben in unserem Getz einen Sony in der Presisklasse der auch überraschend gut klingt.
4. Viel Spaß
Evtl. kucken ob das Ding auch einen USB Anschluss hat. haben aber viele mittlerweile. Recht viel kann man eigentlich mit keinem verkehr machen - hängt aber von den Ansprüchen ab.
PS: Ausbau des org. Radios ist bekannt?
Greetz Touri
Zitat:
Original geschrieben von TouriDriver
Tag.
Also - ich versuch´s nochmal.
1. Nimm das org. Radio VORAB einmal heraus, um zu sehen welcher Stecker verbaut ist. Es gibt Flach- und Rundstecker. Hab ich auch (vorsichtshalber) gemacht.
2. Besorg Dir eine Blende mit den nötigen Adaptern (Stecker richtig angeben)
Bsp. in der Bucht: 110567857297
3. Radio nach Wunsch kaufen. Ich persönlich mag Kennwood nicht, wir haben in unserem Getz einen Sony in der Presisklasse der auch überraschend gut klingt.
4. Viel Spaß
Evtl. kucken ob das Ding auch einen USB Anschluss hat. haben aber viele mittlerweile. Recht viel kann man eigentlich mit keinem verkehr machen - hängt aber von den Ansprüchen ab.
PS: Ausbau des org. Radios ist bekannt?
Greetz Touri
danke dir! der vorteil von dem link den ich hatte ist halt, dass man alles direkt passend hat und es dann auch gut aussieht!
zum Tausch: Einfach Blende ausklippsen, rausschrauben und tauschen, oder?
Na so falsch kann man da wohl auch nix machen - ich schau mir halt so ein Radio gerne erstmal vor Ort an. Mehr nicht.
Jo - links & rechts die Leisten vorsichtig abmachen und den Radio rausschrauben.
Wie gesagt - ich würde mir vorab den Stecker am Radio mal ankucken.
Greetz Touri
Recht schlecht
Zitat:
Original geschrieben von tobsen89
Originalkasstenradio von BMW
Was haltet ihr denn hiervonr:
Kenwood Radio für E 46