- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- e-Golf
- e-Golf vs. ID3, Fahrgefühl/spaß
e-Golf vs. ID3, Fahrgefühl/spaß
Hi, meine einzigen EV Erfahrungen waren bis jetzt die MEB(ID3/4, Cupra Born)Modelle. Die fuhren sich zweifellos echt gut. Aber wegen dem hohen Gewicht sowie dem tiefen Schwerpunkt schon sehr sehr satt & antrittsstark, aber nicht wirklich leichtfüßig für nen Kompakten. Klingt vielleicht komisch aber ein Golf 1.4/1.5er TSI schwebt dagegen gefühlt über die Landstraße. Fährt sich der e-Golf denn "flinker" als die MEB's? Er wiegt ja immerhin ca 300kg weniger.
Grüße
Ähnliche Themen
5 Antworten
Also ich finde der eGolf ist sehr flink und leichtfüssig.
Mein ID.3 GTX Performance geht trotz 2t deutlich besser uns Eck als unser eGolf.
Das Fahrwerk des GTX ist aber auch deutlich agiler ausgelegt. Die zusätzlichen 190PS ggü. dem eGolf sorgen natürlich auch für viel mehr Dynamik.
Zitat:@Rolling Thunder schrieb am 1. April 2025 um 21:11:38 Uhr:
Okay, die ID3's bei mir waren glaub ich frühe Pro mit 204 PS? Der Cupra hat sich schon etwas sportlicher gefahren. GTX kann natürlich nochmal ne andere Nummer sein...Zitat:
Das Fahrwerk des GTX ist aber auch deutlich agiler ausgelegt. Die zusätzlichen 190PS ggü. dem eGolf sorgen natürlich auch für viel mehr Dynamik.
Kann es wirklich sein, dass ein ID3 mit 204PS kaum spritziger ist als ein eGolf mit 136PS?.
Höheres Gewicht und längere Übersetzung für höhere vmax drücken aufs Temperament. Er ist schon in allen lagen schneller, aber weniger als 50% Leistung vermuten lassen.
Vom Drehmoment sind die Motoren auch ähnlich. Golf 290Nm, ID mit 204PS hat 310Nm, der ID.3 GTX hat 545Nm