E-Klasse W210 Zentralverriegelung spielt verrückt
Servus!
Ich habe folgendes Problem: Bei meinem W210 e230 Kombi funktioniert die Verriegelung sowie Entriegelung über den Schlüssel nicht und über den Knopf in der Mittelkonsole funktioniert das Verriegeln nichtmehr.
Das ist sehr mühselig, weil ich so immer drauf setzen muss, dass das Auto nach ein paar Minuten sich selber verriegelt, weil leider das Schlüsselloch für den Kofferraum nicht mehr verwendbar ist.
Ich habe schon alle Sicherungen geprüft und die ZV-Pumpe arbeitet beim Entriegeln per Mittelkonsole auch.
Ich hatte Anfang dieses Winters das Problem, dass der automatische Anziehmechanismus der Kofferraumklappe sich aufgehangen hat und dauerhaft verriegelt hat und sofort wieder aufgesprungen ist. Das Problem hab ich gelöst indem ich WD-40 in die Aufhängung gesprüht habe und vorerst für ein paar Monate die Sicherung vom Anziehmechanismus entfernt habe und immer wieder getestet habe ob das wieder funktioniert. Mittlerweile geht der Anziehmechanismus wieder, jedoch habe ich jetzt oben genanntes Problem. Hat hier jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt oder weiß zufällig woran das liegen könnte?
Viele Grüße
Itsi
Ähnliche Themen
4 Antworten
Moin,
wenn die einzelnen Schlösser sich mit Unterdruck von der Pneumatischen Steuereinheit PSE (enthält die ZV-Pumpe) noch reagieren, aber die Ansteuerung der PSE nur noch in Teilen funktioniert würde ich Fehler auslesen (lassen).
Die Schließtechnik funktioniert über ein Zusammenspiel Dachbedieneinheit, PSE und die sind diagnosefähig.
Gruß
Pendlerrad
Hi mit dem Schlüssel kann die Batterie leer sein.
Wenn Du den Knopf bestätigst Schließt er kurz ab dann gleich wieder auf?
Kann auch der Türkontaktschalter sein in der Fahrertür.
Hatte ich auch bei meinem Mal gehabt das er während der Fahrt wieder auf einmal auf Schloss.
MFG
Hallo. Ich hatte vor ein paar Jahren mal ein sehr ähnliches Problem. Nach wochenlangen Überprüfungen in der Werkstatt kristallisierte sich dann eine völlig unerwartete und dennoch einfache Lösung heraus: es lag an der Batterie im Schlüssel. Die hat zwar noch funktioniert, war aber scheinbar zu schwach. Nach Tausch der Batterie war das Problem gelöst. Ausprobieren kann nicht schaden, so'n Ding kostet keinen Euro. Viel Glück! J
Zu allen Lebenslagen mit diesen hakeligen Schließsystemen gibt's im Forum eine benz-autorisierte umfassende Leseempfehlung . Hat mir auch schon mehrfach geholfen.
Auch wenn man ein Problem irgendwann gelöst hat, schadet's nix, sich mit dem eigenen System näher zu befassen. In den Werkstätten kennen (nach meinem Eindruck) nicht mehr allzuviele die alte Technik.