1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. E-Retro-Roller Versicherung

E-Retro-Roller Versicherung

Agrati-Garelli (I) Zweirad
Themenstarteram 13. März 2025 um 9:50

Heute bin ich mit meinem 45er E-Retro-Roller angehalten worden, ich glaube weil ich wohl zu schnell an der Ampel angefahren bin als der Streifenwagen hinter mir stand. Man nannte es Verkehrskontrolle.
Obwohl ich mein neues Blechschild angeschraubt und die Versicherungskarte dabei hatte soll ich die Kopie des Versicherungsscheins noch zusenden, obwohl Fahrzeug Ident und Karte überein stimmen? Ich sollte wohl ein anderes Zeichen am E-Retro-Roller haben, so eins wie am e-scooter mit Hologramm.
Gibt es da wirklich Vorschriften? Bis dato immer die Blechschilder ohne Hologramm am E-Retro-Roller gehabt. Der meinte ich müsste eigentlich eins mit Hologramm ausgestellt bekommen haben.
Also immer an allen 45-50 ccm Rollern (Vespa, Simon, E-Retro-Roller) das normale Blechschild und nur am 20 kmh e-Scooter so nen Klebeschild mit Hologramm.
Bei der Versicherung erreicht man keinen. 44 Minuten Wartezeit in der Schleife... ?? Wollte da noch mal nachfragen.
Ich frage euch mal. Hatte ich jetzt wirklich falsches Schild von der Versicherung bekommen?

Ähnliche Themen
6 Antworten

Zitat:

Obwohl ich mein neues Blechschild angeschraubt und die Versicherungskarte dabei hatte soll ich die Kopie des Versicherungsscheins noch zusenden, obwohl Fahrzeug Ident und Karte überein stimmen? Ich sollte wohl ein anderes Zeichen am E-Retro-Roller haben, so eins wie am e-scooter mit Hologramm.

Beide Versicherungsschilder sind Zulässig, es besteht nur Pflicht auf einen Versicherungsschutz.

Entweder klassisch Blech wie man sie vom Mofa/Mopeds kennt.

Oder als Aufkleber dann mit Hologramm als Fälschungsschutz.

Zitat:

soll ich die Kopie des Versicherungsscheins noch zusenden, obwohl Fahrzeug Ident und Karte überein stimmen?

Zur nächste Polizeidienststelle fahren, Polizist aus dem Gebäude holen und der soll dann klären was für Probleme es mit dem Blechschild und der Versicherungskarte gibt.

Der Polizist wird die Papiere checken und dir dann eine schöne weiterfahrt wünschen, was will er auch anderes sagen, der 45er Roller ist ja versichert.

Themenstarteram 13. März 2025 um 21:57

Okay ich bin mir auch sicher gewesen.
Er wohl nicht so.
Lange Rede kurzer Sinn.
Ich habe einfach eine PDF Datei des Schweins aus meinem Onlineportal der Versicherung geladen und an die Dienststelle geschickt.

Was ist denn eine Versicherungskarte? Kenne nur den Schein und die Betriebserlaubnis, die ich immer dabei habe.
Wobei die Polizei auch oft nur Käse erzählt. Werden immer jünger und die Hürden für die Bewerbung immer niedriger. Dann kommt sowas dabei raus.

Themenstarteram 15. März 2025 um 23:15
Zitat:@Benzhou72 schrieb am 15. März 2025 um 20:37:38 Uhr:

Zitat:

Was ist denn eine Versicherungskarte? Kenne nur den Schein und die Betriebserlaubnis, die ich immer dabei habe.

Das ist so eine kleine Karte, die man dabei haben kann und wo alles zur Roller Versicherung drauf steht.
Und Betriebserlaubnis ist bei mir eine Einzelgenehmigung. Das war aber nicht das Problem.

Bis Dato keine Reaktion. Nur Eingangs Bestätigung der Mail.

Zitat:

Bis Dato keine Reaktion. Nur Eingangs Bestätigung der Mail.

Da wird auch nichts mehr kommen.

Zitat:

Wobei die Polizei auch oft nur Käse erzählt. Werden immer jünger und die Hürden für die Bewerbung immer niedriger. Dann kommt sowas dabei raus.

Klar viele der jungen Polizisten wollen schnell Karriere machen, dafür tun die alles.

Themenstarteram 21. März 2025 um 13:02

Heute lag ein Brief im Briefkasten.

Sinngemäß die 20 Sätze aus dem Beamtendeutsch übersetzt.

}>Mit der Übersendung der Unterlagen ist die Überprüfung abgeschlossen. Es wurde kein Verstoß festgestellt.{<

Deine Antwort
Ähnliche Themen