E200 CDI Bj 99 Radio Kabel Chaos
Hallo,
Ich hab mir gestern ein MB E200 CDI gekauft.
Der Radio was eingebaut war wurde ausgebaut.
Der Vorbesitzer hat statt ein Adapter zu kaufen und die (Universal Anschlüsse ) zu nehmen , die Kabel direkt abgeschnitten und anders angeschlossen.
Ein Bekannter von mir der Mechaniker ist hat mir alles neu verbunden , es gehen aber nur 2-3 Lautsprecher .
Ich hab im Forum geschaut aber nicht wirklich was über die Kabelfarben gefunden , falls doch ein Thema darüber sein sollte .. Sry
Hier ein paar Bilder von mein Radio was rein kommt und die Kabel die neu verbunden sind und die die nicht verbunden sind.
Falls was bestimmtes fotografiert werden soll einfach sagen
Mfg Ontor
Beste Antwort im Thema
Auf allen drei Bildern maximaler Pfusch!
Mach das bitte richtig! Dazu muß man keine Kabelfarben wissen. Die braucht man in dem Fall nur, wenn man nicht weiß, was man tut und dann sollte man eh die Finger weg lassen.
Such Dir nen Kumpel, der auch weiß was er tut! Und der soll Dir saubere ISO-Stecker dran löten und mit Schrumpfschlauch isolieren. Aber sowas geht leider garnicht!
Ähnliche Themen
12 Antworten
Auf allen drei Bildern maximaler Pfusch!
Mach das bitte richtig! Dazu muß man keine Kabelfarben wissen. Die braucht man in dem Fall nur, wenn man nicht weiß, was man tut und dann sollte man eh die Finger weg lassen.
Such Dir nen Kumpel, der auch weiß was er tut! Und der soll Dir saubere ISO-Stecker dran löten und mit Schrumpfschlauch isolieren. Aber sowas geht leider garnicht!
Danke für die schnelle und ehrliche Antwort :-) , nein ich hab kein Plan was sowas angeht.
Dachte das er als Mechaniker sich da auskennen würde .. Jetzt weis ichs besser und werd ein Fachmann das machen lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Ontor
Hol dir Schrumpfschlauch und einen Lötkolben.
Diese jetzt benutzten Stromdiebe haben oft Kontaktprobleme.
Ja es ist nicht nur das einige nicht gehen , sondern auch das beim einstellen z.B. nur Front Lautsprecher die hinteren und bei Rear Lautsprecher die vorderen Musik spielen, also sind die Kabeln vertauscht deswegen war meine Frage welche Farben die Kabeln haben (war eher auf Boxenkabel bezogen)
Front R - ....
Front L - ....
usw.
, ahja wenn ich schon dabei bin , die 2 Boxen auf dem Armaturenbrett sind die extra zum Anschliessen oder laufen sie mit den 2 Front Lautsprecher ?
Das mit den Lautsprechern musst du testen.
Einen Lautsprecher anschliessen und links rechts vorne hinten probieren.
Dann hörst du ja welcher geht.
Das mit 3 Kanälen getestet , der letzte ergibt sich ja von selbst.
Notier dir auch gleich die Farben.
Wer weiss , vielleicht kannst du damit jemandem helfen irgendwann mal hier im Forum.
Mit den Lautsprechern auf dem Armaturenbrett schau mal ob da überhaupt welche drin sind.
Bei mir waren ab Werk keine drin.
Die kann man nachrüsten.
Zitat:
@Ontor schrieb am 11. Juli 2015 um 13:32:13 Uhr:
, ahja wenn ich schon dabei bin , die 2 Boxen auf dem Armaturenbrett sind die extra zum Anschliessen oder laufen sie mit die 2 Front Lautsprecher ?
Der W210 hat nirgends Boxen, nur Lautsprecher. Vom Radio aus gesehen hängen die vorderen seitengleich jeweils an einem Leitungspaar. Für jemand der sich auskennt also 0 Problemo.
Zitat:
@Rainer6970 schrieb am 11. Juli 2015 um 12:59:06 Uhr:
Hol dir Schrumpfschlauch und einen Lötkolben.
Diese jetzt benutzten Stromdiebe haben oft Kontaktprobleme.
Ja?
Zitat:
@hotw schrieb am 11. Juli 2015 um 11:44:07 Uhr:
Such Dir nen Kumpel, der auch weiß was er tut! Und der soll Dir saubere ISO-Stecker dran löten und mit Schrumpfschlauch isolieren. Aber sowas geht leider garnicht!
*pfeif*
Zitat:
@Rainer6970 schrieb am 11. Juli 2015 um 13:51:43 Uhr:
Bei mir waren ab Werk keine drin.
Ist bei Bose normal!
Zitat:
@Ontor schrieb am 11. Juli 2015 um 13:32:13 Uhr:
, ahja wenn ich schon dabei bin , die 2 Boxen auf dem Armaturenbrett sind die extra zum Anschliessen oder laufen sie mit die 2 Front Lautsprecher ?
Auf dem Armaturenbrett sind i.d.R. garkeine LS, es sei denn das Fzg. war früher ein Taxi oder es wurde nachgebastelt. Die Hochtöner sitzen oben in den Türen und unten Breitband-LS.
Die Position meinte ich. Danke Tom!
Ok, hab zwar noch nie ISO-Stecker gelötet aber PC Komponenten also müsste das grundsätzlich klappen.
Ich werd mich mal Schlau machen und genau nachforschen *was* *warum* *wie* & *wohin kommt* bevor es in einer Katastrophe endet ^^!
Es ist mein erster Mercedes hat gerade 117.000 km drauf , keine Spur von Rost und würde gerne in Zukunft so viel wie es geht selber Richten ... mal schauen .
Danke schon mal für die zahlreiche Antworten.
Hab mal kurz abgeschrieben, wie die Farben bei mir verteilt sind (200E/Urvormopf1996):
Stecker B
Pin 1 Lautsprecher hinten rechts + weiß
Pin 2 Lautsprecher hinten rechts - braun/weiß
Pin 3 Lautsprecher vorne rechts + schwarz
Pin 4 Lautsprecher vorne rechts - braun/schwarz
Pin 5 Lautsprecher vorne links + grün
Pin 6 Lautsprecher vorne links - braun/grün
Pin 7 Lautsprecher hinten links + rosa
Pin 8 Lautsprecher hinten links - braun/rosa
PS: Das angehängte Bild stammt aus der Anschlussanweisung des ursprünglich verbauten Mercedes Classic (Becker BE2010) Für den Anschluss von dem derzeit eingebauten Grundig Allixx musste ich nur an Stecker A Dauerplus und geschaltetes Plus tauschen, alles andere hat mit dem Becker schon übereingestimmt.
PPS: Die auf den Photos zu sehenden "Stromdiebe" zur Kabelverbindung - klar gibts manchmal Kontaktschwierigkeiten und man sieht es von außen nicht. Oder die überstehenden Enden kommen irgendwo an ein anderes Ende oder an Masse und produzieren lustige Ergebnisse. Und die Dinger brauchen massig Platz wo oft keiner ist. Aber sonst finde ich die ganz praktisch, grade z.B. für die Lautsprecherleitungen bei so nem Standardradio. Was soll da groß passieren.....
Hi,
Danke dir für die Mühe , genau sowas hab ich gebraucht.
Muss nur noch nach der Arbeit ISO-Stecker besorgen.
Sooo danke an alle , bin gerade fertig geworden und es funktioniert einwandfrei (alle 4 Lautsprecher)
Sogar richtig verkabelt Front L/R - Rear L/R :-D