1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. E350 CDI Baujahr 2012 - Automatikgetriebeölwechsel . Hilfe... blau oder rot!??

E350 CDI Baujahr 2012 - Automatikgetriebeölwechsel . Hilfe... blau oder rot!??

Mercedes E-Klasse S212

Hallo Mitglieder,
an meinem Fahrzeug (200.000 KM) sollte nun das Getriebeöl gewechselt werden, ein befreundeter Schrauber empfiehlt mir Motul ATF 6 (rote Farbe). Ich habe aber gelesen das es für diese Modellreihe auch ein blaues gibt.
Benötige ich blaues oder rotes?
Welchses Öl empfielt denn Mercedes, kann mir jemand dazu das richtige Öl und die Artikel/ Teile-Nr. nennen?
(Gerne auch welches Öl habt Ihr verwendet und gute Erfahrung gemacht.)
Mein Fahrzeug ist ein E350 CDI (BJ:2012) mit Automatikgtriebe und Start/Stop-Automatik (Mit Code A89 -Reibungsreduziert)
Vielen Dank im vorraus.

Ähnliche Themen
19 Antworten

Hallo ins Forum,

dies hängt davon ab, was für ein Getriebe genau drin ist. Jedes Getriebe braucht nämlich das passende ATF und beim 212er gibt's die größte Vielfalt davon. Je nach Getriebe muss rotes, blaues oder bernsteinfarbenes ATF rein.

Zitat:

@Miglu schrieb am 23. April 2025 um 21:55:27 Uhr:


Mein Fahrzeug ist ein E350 CDI (BJ:2012) BlueEficiency mit Automatikgtriebe und Start/Stop-Automatik.

Damit hast Du bereits die wichtigsten Infos drin, so dass es die Datenkarte fast nicht mehr braucht. Denn wenn S/S an Bord ist, kann es nur die 7G+ oder die 9G (die wurde nämlich gegen Ende schon in einzelnen Varianten verbaut) sein, da nur diese S/S können. Damit ist aber rotes ATF nach MB-Blatt 236.14 definiv

falsch

, da dies nur für die 5G und die 7G (ohne + und reibungsreduziert) zugelassen ist.

Vom Baujahr her sollte ein 7-Gang drin sein, da die 9 Gang zeitlich eigentlich später gekommen war. Was zeigt er im Display an, wenn Du bei höherer Geschwindigkeit (so ab ca. 110/120) einmal kurz am Paddle - ziehst? 6 oder 8? Wenn die 6 kommt, ist ein 7G+ drin. Käme die 8, wäre es schon die 9G.

7G+ braucht

zwingend

blaues ATF nach dem entsprechenden MB-Blatt 236.15 (die 9G bräuchte übrigens das bernsteinfarbene ATF nach MB-Blatt 236.17), wobei auch die Freigabe da explizit genannt sein muss.

Übrigens ist ein ATF-Wechsel ohne ausreichende Kenntnisse und Technik beim 7G+ eine riskante Sache. Die Befüllvorschrift ist selten dämlich (Überlaufsystem), so dass die Temperatur des ATF exakt stimmen muss (eher wärmer als kälter), damit am Ende die richtige Menge drin ist. In der Werkstatt ist man immer "erfreut", wenn ein solcher Wechsel ansteht, da es dann wieder Sauerei und die Notwendigkeit hitzefester Handschuhe gibt.

Viele Grüße

Peter

Im BlueEfficiency ist meines Erachtens immer das 7g(+) verbaut. Das 9g gab es erst beim BlueTec.

Gruß

Achim

Zitat:

@Miglu schrieb am 23. April 2025 um 21:55:27 Uhr:


Hallo Mitglieder,
an meinem Fahrzeug (200.000 KM) sollte nun das Getriebeöl gewechselt werden, ein befreundeter Schrauber empfiehlt mir Motul ATF 6 (rote Farbe). Ich habe aber gelesen das es für diese Modellreihe auch ein blaues gibt.
Benötige ich blaues oder rotes?
Welchses Öl empfielt denn Mercedes, kann mir jemand dazu das richtige Öl und die Artikel/ Teile-Nr. nennen?
(Gerne auch welches Öl habt Ihr verwendet und gute Erfahrung gemacht.)
Mein Fahrzeug ist ein E350 CDI (BJ:2012) mit Automatikgtriebe und Start/Stop-Automatik (Mit Code A89 -Reibungsreduziert)
Vielen Dank im vorraus.

Gib deine VIN unter

https://www.lastvin.com/

ein da hast du deine

komplette Ausstattung und Nummer vom Getriebe.

Beispiel: Getriebe 722965

Wenn diese Nummer in Verbindung mit A89 in der Ausstattungsliste steht

hast du ein 7G Tronic + und das benötigt das blaue Öl

Guten Morgen, vielen Dank an alle die sich bereits mit einer Antwort beteiligt haben. Die unten aufgeführten und relevanten Daten konnte ich nun der Datenkarte entnehmen. Es ist aber nicht aufgeschlüsselt welches Getriebe nun tatsächlich verbaut ist.
Ich habe soeben bei einem Mercedes Vertragshändler angerufen, Auskunft Spezifikation 236.15 (die Farbe konnte er mir jedoch nicht nennen).
Model E 350 CDI
Engine 642852 41 336392
Transmission 722903 04 327593
427 AUTOMATIC TRANSMISSION 7-SPEED
A89 REDUCED-FRICTION
B03 DIRECT START / ECO START/STOP FUNCTION
G903 TRANSMISSION CODE VERSION 03
GA AUTOMATIC TRANSMISSION
M642 V6 DIESEL ENGINE OM642

236.15 ist das blaue Getriebeöl!
Auf keinen Fall darf rotes Öl nach 236.14 eingefüllt werden! Drauf achten, dass das neue Öl wirklich eine Freigabe nach 236.15 hat und eben blau ist ;)
Freigaben bei Betriebsstoffen sind das A und O beim schrauben. Du solltest überlegen, wem Du diese Arbeit überlässt…
Wie Peter schon schrieb, ist das nicht mal eben so einfach wie bei einem Motorölwechsel. Da gilt es Befüllvorschriften zu beachten…

Zitat:

Du solltest überlegen, wem Du diese Arbeit überlässt…

Dachte ich auch beim Lesen. Trink mit dem befreundeten Schrauber ein Bier, aber lass in nicht an deinem Getriebe basteln....

Zitat:

@Miglu schrieb am 24. April 2025 um 07:44:22 Uhr:


Guten Morgen, vielen Dank an alle die sich bereits mit einer Antwort beteiligt haben. Die unten aufgeführten und relevanten Daten konnte ich nun der Datenkarte entnehmen. Es ist aber nicht aufgeschlüsselt welches Getriebe nun tatsächlich verbaut ist.
Ich habe soeben bei einem Mercedes Vertragshändler angerufen, Auskunft Spezifikation 236.15 (die Farbe konnte er mir jedoch nicht nennen).
Model E 350 CDI
Engine 642852 41 336392
Transmission 722903 04 327593
427 AUTOMATIC TRANSMISSION 7-SPEED
A89 REDUCED-FRICTION
B03 DIRECT START / ECO START/STOP FUNCTION
G903 TRANSMISSION CODE VERSION 03
GA AUTOMATIC TRANSMISSION
M642 V6 DIESEL ENGINE OM642

Du erkennst die beiden unterschiedlichen Getriebe an folgenden Merkmalen:

Die 7G-Tronic Plus Getriebe besitzen auf der Datenkarte einen Ausstattungscode „A89“. Dieser sagt aus, dass das Getriebe mit dem reibungsreduzierten Wandler ausgestattet ist. ...

Das 7G-Tronic Getriebe besitzt diesen Code (A89) nicht.

Hatte ich aber schon oben geschrieben das mit Verbindung A89 das

es dann die 7G Tronic + ist, daher Spezifikation 236.15 und die ist blau.

Der Wechsel des Getriebeöls ist nicht mal kurz gemacht.

Nur mal so um sich zu informieren:

wäre ein Diagnosetool von Vorteil was die Temperatur des Getriebeöl anzeigt

die Füllmenge geht über die Temperatur! Auch einen Drehmomentschlüssel!

Getriebewanne immer Dichtung und Schrauben erneuern

Getriebeölfilter ebenfalls

um das Getriebeöl auch aus dem Wandler abzulassen muss die Getriebeöl

Pumpe abgeschraubt werden um an die Ablassschraube zu kommen.

Handpumpe oder große Spritze und Adapter um das Öl im Getriebe

aufzufüllen erleichtern die Arbeit.

Vielen Dank für die klärenden Informationen. Ich lass es nun richtig machen, mit dem originalen MB Öl.
Die Information was hier in kürzester Zeit zusammengekommen sind, konnte der Vertgshändler nicht eindeutig benennen, trotz kompletter VIN !!!
Ich werde nächste Woche berichten ob es dann auch tatsächlich die erhoffte Wirkung gebracht hat.

Die Getriebeausführung steht doch auf der Datenkarte. 722903. Also ein 722.9.

Die 7g mit Start-Stop bekommen alle das blaue ATF.

Gruß

Achim

Zitat:

@Andreij2008 schrieb am 24. April 2025 um 12:05:31 Uhr:



Das 7G-Tronic Getriebe besitzt diesen Code (A89) nicht.
Hatte ich aber schon oben geschrieben das mit Verbindung A89 das
es dann die 7G Tronic + ist, daher Spezifikation 236.15 und die ist blau.

Vorsicht, das stimmt so nicht! Es gab ab 09/2010 einige 7G Getriebe die noch keine „Plus“ Getriebe waren aber sehr wohl den Code A89 haben und blaues Öl bekommen!

Ich selbst hab so eines in meinem 500er mit M273 Motor verbaut!

A89 ist somit nicht geeignet um zweifelsfrei ein „+“ Getriebe zu erkennen. Richtig ist, alle mit A89 bekommen das blaue Öl nach BeVo 236.15.

Umgekehrt darf man aber nicht daraus schließen, dass alle 7G (ohne „+“) immer nur das rote Öl nach 236.14 bekommen…

Nur als kostensenkender Nachtrag:
vom Baujahr her kannst Du in den Genuss des Service Vorteils Programms von MB kommen
siehe hier
https://www.mercedes-benz.de/.../service-select.html?...
bei der Summe machen 20 % schon was aus...
Wolli

Zitat:

@212059 schrieb am 23. April 2025 um 22:10:42 Uhr:


Hallo ins Forum,
... Start/Stop-Automatik.

Damit hast ...

Vom Baujahr her ...

7G+ ...

Übrigens ....

@Peter

Hast Du ein WIS gefressen??

Leck mich am ... WOW!

...zwei Daumen hoch!

Danke, ICH hätte jetzt keine Fragen mehr!

Hochachtungsvoll und

mfg CaKü

PS: ...hab vor 2Wochen Getriebeölspülung MACHEN LASSEN bei 9G und 225Tkm im 250cdi aus 2015.

Tatsächlich "bernsteinfarben" UND ich bekomme sogar noch ne Probe (alt /neu) im hübschen Aufsteller mit! 840,- ...lohnen sich aber.

Getriebe Öl _ alt vs neu
Schwarz und riecht vs bernstein und ölig

Man kann es auch von unten an der Ölwanne erkennen.
Runde Prägung = rotes Öl
Ovale längliche Prägung = blaues Öl
und wenn man die Ölwanne demontiert hat, dann erkennt man es auch noch an der Farbe des Steigrohrs.
Steigrohr weiß = rotes Öl
Steigrohr grün = blaues Öl

Hallo ins Forum,

Zitat:

@general1977 schrieb am 23. April 2025 um 22:53:37 Uhr:


Im BlueEfficiency ist meines Erachtens immer das 7g(+) verbaut. Das 9g gab es erst beim BlueTec.

grundsätzlich ja, aber es gab wohl Testfälle für Praxistests (wie man's z.B. beim OPF auch gemacht hatte). Daher die Sicherheitsfrage, die aber klar beantwortet ist, dass der TE ein 7G+ hat.

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen