1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. E36 Compact Fehlkauf?

E36 Compact Fehlkauf?

BMW 3er E36
Themenstarteram 1. November 2012 um 15:06

hallo an alle,

muss unbedingt, wissen ob es ein großer Fehler war, dieses Auto zukaufen.

Es ist ein 316i Bj 03/2000 mit 103235km. Motor: M43TU 105PS

Austattung: Klima, Rote Vollledersitze, Schwarzer Dachhimmel, Airbag an Türen und Beifahrer, Hochtöner an Türen, Sitzheizung, AC+T

Parkhilfe. FFB. BMW Comfort Edition stand aufm Zettel. Kein Rost an Karosserie (Stimmt wirklich) CD/Radio mit Bluetooth Fernsprecheinrichtung.

Ich habe das Auto vor paar Monaten gekauft. Verkaufspreis 3.900€ :(

Da ich mich nicht besonders auskenne war mein Vater dabei, hat gemeint sieht alles gut aus und Tüv hat er auch bekommen. Also gekauft.

In den ersten 2 Monaten fingen dann die Probleme an.

Öl Verlust

Fahrzeug zieht nach rechts

Hatte am Anfang immer geklackert.

Sitzheizung plötzlich defekt

Rost an den Leitungen der Servolenkung.

Viele Steinschläge auf der Motorhaube und Nierenblech. Hatte es wegen dem Regen nicht gesehen. Kratzer mal hier mal da. Aber nicht so schlimm. Was aber Top ist, der Innenraum sieht aus wie neu also Tadellos, bis auf den Fahrersitz, ist halt abgenutzt.

Laut Verkäufer zweite Hand, ein Blick erst nach dem Kauf auf dem Fahrzeugbrief. Ich bin der achte Besitzer!

So da wir wieder zu Hause waren und 300km entfernt ist, haben wir die Karre behalten. Jetzt bereue ich jeden Tag, das ich das Auto gekauft habe. Wie kann man nur fast 4000€ für ein 12 Jahre altes Auto hinblättern. Das war mein erster Autokauf und ich werde das nächste mal Leute mitnehmen die sich auskennen ...

Was meint ihr.

Beste Antwort im Thema

Ich meine.....Kleinigkeiten.....

Oder wird das dein einziges Auto in deinem Leben bleiben?Ist es dein erstes Auto?Dann lern damit fahren und sieh es als spaßige Lernphase an,denn da bist du mit dem gut bedient.

So,zu den "Problemen":

Ölverlust wo?Und tropft es oder ist es nur am "schwitzen"?Dann ist das wohl der Kettenkasten,das ist ein bekanntes Problem,kostet allerdings n bissel was,das zu richten und bringt üblicherweise nicht lange Ruhe,daher lassen,bis der TÜV meckert.

Wenns allerdings schon richtig suppt und du einen meßbaren Ölverlust hast,solltest du aktiv werden und das richten lassen.

Wann zieht das Fahrzeug nach rechts?Beim bremsen?Beim normalen Fahren?Ist die Felge auf der rechten Seite vorn warm nach einer längeren Strecke ohne großen Bremseneinsatz?

Dann könnte der Sattel klemmen,passiert leider immer wieder,das hätte dir auch bei nem billigeren/einer anderen Marke passieren können.

Kann durch überholen des Sattels oder Austausch beseitigt werden.

Vielleicht liegt es aber auch an einer schlecht eingestellten Spur,daher auch mal vermessen lassen,wenn es keine Anzeichen für ne klemmende Bremse gibt.

Was hat geklackert?Und was meinst du mit "am Anfang"?

Sitzheizung ist nicht "plötzlich" defekt....entweder hats die Sicherung gehimmelt (TAUSCHEN!) oder einer der Schalter ist defekt.Die kann man mal gegenseitig tauschen,da identisch.Wandert der Defekt mit,"neuen" Schalter besorgen.

Sind beide Sitze betroffen?

Der Rost an den Servoleitungen kommt nicht über Nacht,der war vorher schon dran und hätte bei einer Begutachtung durch den TÜV im Unfang eines Gebrauchtwagenchecks entdeckt werden können.

Ist allerdings nicht wirklich tragisch,solange die Leitung nicht durchgerostet ist und da braucht es schon n bissel was dazu.Das war noch nedmal an meiner 17 Jahre alten Limo der Fall.

Wenn dich das stören sollte,die Leitungen kosten zwar n bissel was,aber sind relativ schnell und günstig getauscht.Ich persönlich würde nix machen oder sie evtl. mit Hammerit anmalen,damit es ned weitergammelt.

Da unten guckt eh nur der TÜV hin.

Steinschläge im Frontbereich sind leider auch üblich,da es viele gibt,die nicht wissen,was ein Sicherheitsabstand ist und dementsprechend nah hinter anderen herfahren.

Kost n bissel was,das zu richten,ist aber eigentlich nur Kosmetik....

Wenn der Wagen in einer Familie viermal umgemeldet wurde,sei es wegen eines Umzuges oder einer Weitergabe an Sohn oder Tochter,sind das eben auch schon "Vorbesitzer" obwohl es faktisch aber eigentlich nur eine Person war.Daher würde ich mir DARÜBER wirklich gar kenen Kopp machen....

Das wären allesamt Dinge gewesen,um von 3900 auf vielleicht 3500 oder 3300 runterzuhandeln....Mehr wäre aber sicherlich NICHT dringewesen....

Außerdem ist es nunmal ein gebrauchter,da kannst du keinen Neuwagenzustand erwarten.....und wenn du dir das Auto nur oberflächlich anschaust,dann kommt eben das dabei raus.Wobei das nun wirklich nix großartiges ist....wir hatten hier schon User,die ganz andere Sachen am Auto nach ihrem Kauf entdeckt hatten.....

Da hast du lediglich ne sehr kleine Zitrone erwischt.Die fährt m it n bissel Geldeinsatz und Pflege/Wartung noch viele Jahre.

 

Greetz

Cap

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Für 7 Vorbesitzer ist der aber wenig gelaufen....

Ich meine.....Kleinigkeiten.....

Oder wird das dein einziges Auto in deinem Leben bleiben?Ist es dein erstes Auto?Dann lern damit fahren und sieh es als spaßige Lernphase an,denn da bist du mit dem gut bedient.

So,zu den "Problemen":

Ölverlust wo?Und tropft es oder ist es nur am "schwitzen"?Dann ist das wohl der Kettenkasten,das ist ein bekanntes Problem,kostet allerdings n bissel was,das zu richten und bringt üblicherweise nicht lange Ruhe,daher lassen,bis der TÜV meckert.

Wenns allerdings schon richtig suppt und du einen meßbaren Ölverlust hast,solltest du aktiv werden und das richten lassen.

Wann zieht das Fahrzeug nach rechts?Beim bremsen?Beim normalen Fahren?Ist die Felge auf der rechten Seite vorn warm nach einer längeren Strecke ohne großen Bremseneinsatz?

Dann könnte der Sattel klemmen,passiert leider immer wieder,das hätte dir auch bei nem billigeren/einer anderen Marke passieren können.

Kann durch überholen des Sattels oder Austausch beseitigt werden.

Vielleicht liegt es aber auch an einer schlecht eingestellten Spur,daher auch mal vermessen lassen,wenn es keine Anzeichen für ne klemmende Bremse gibt.

Was hat geklackert?Und was meinst du mit "am Anfang"?

Sitzheizung ist nicht "plötzlich" defekt....entweder hats die Sicherung gehimmelt (TAUSCHEN!) oder einer der Schalter ist defekt.Die kann man mal gegenseitig tauschen,da identisch.Wandert der Defekt mit,"neuen" Schalter besorgen.

Sind beide Sitze betroffen?

Der Rost an den Servoleitungen kommt nicht über Nacht,der war vorher schon dran und hätte bei einer Begutachtung durch den TÜV im Unfang eines Gebrauchtwagenchecks entdeckt werden können.

Ist allerdings nicht wirklich tragisch,solange die Leitung nicht durchgerostet ist und da braucht es schon n bissel was dazu.Das war noch nedmal an meiner 17 Jahre alten Limo der Fall.

Wenn dich das stören sollte,die Leitungen kosten zwar n bissel was,aber sind relativ schnell und günstig getauscht.Ich persönlich würde nix machen oder sie evtl. mit Hammerit anmalen,damit es ned weitergammelt.

Da unten guckt eh nur der TÜV hin.

Steinschläge im Frontbereich sind leider auch üblich,da es viele gibt,die nicht wissen,was ein Sicherheitsabstand ist und dementsprechend nah hinter anderen herfahren.

Kost n bissel was,das zu richten,ist aber eigentlich nur Kosmetik....

Wenn der Wagen in einer Familie viermal umgemeldet wurde,sei es wegen eines Umzuges oder einer Weitergabe an Sohn oder Tochter,sind das eben auch schon "Vorbesitzer" obwohl es faktisch aber eigentlich nur eine Person war.Daher würde ich mir DARÜBER wirklich gar kenen Kopp machen....

Das wären allesamt Dinge gewesen,um von 3900 auf vielleicht 3500 oder 3300 runterzuhandeln....Mehr wäre aber sicherlich NICHT dringewesen....

Außerdem ist es nunmal ein gebrauchter,da kannst du keinen Neuwagenzustand erwarten.....und wenn du dir das Auto nur oberflächlich anschaust,dann kommt eben das dabei raus.Wobei das nun wirklich nix großartiges ist....wir hatten hier schon User,die ganz andere Sachen am Auto nach ihrem Kauf entdeckt hatten.....

Da hast du lediglich ne sehr kleine Zitrone erwischt.Die fährt m it n bissel Geldeinsatz und Pflege/Wartung noch viele Jahre.

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 1. November 2012 um 15:55

och das Freut mich.

Also das mit den Klackern sind die Hydrostößel, habe die Nockenwelle BMW gezeigt die meisten sieht noch Top aus. Also nix eingelaufen.

Die Bremsen sind vorne und hinten neu. Also Fahrzeug zieht egal welche Geschwindigkeit nach rechts, dabei Lässt es sich leicht schwerer nach rechts lenken als links, Servo Ölstand passt.

Ölverlust laut BMW Ölwannendichtung, auch aus dem Kettenkasten schwitzt es bisschen raus. Also so 2-3 Tropen pro Woche.

Sitzheizung geht Beifahrerseite nur der Rücken, Fahrerseite gar nicht.

Was mir noch aufgefallen ist, Kurbelgehäuseentlüftung pfeift ist undicht. Aber er läuft ja nur für paar Minuten.

Ich dachte halte, für den Preis könnte ich auch einen E46 kaufen, und der E36 ist ja schon sehr alt.

Edit: ja, habe seit einem Jahr meine Schein^^

Danke für die hilfreichen Antworten

Warum hast du dann keinen E46 gekauft?Wahrscheinlich wärst du dann schlechter weggekommen,weil wirklich gute E46 kosten da schon ein wenig mehr....im dümmsten Fall hättest du einen mit der Hinterachsproblematik erwischt....DANN wärs teuer geworden,denn da hättest du für die Beseitigung nochmal deinen Kaufpreis reinstecken dürfen.

Bei deinem Kurzen kommst du sicher mit nem Tausender hin,wenn du alles auf einmal richten lassen würdest.Manche Dinge kann man aber auch selbst erledigen oder man läßt sie nach und nach richten.

Ölwannendichtung bspw.,die würd ich erstmal richten lassen,denn sowas gefällt mir an meinen Autos bspw. garnicht,wenn sie tropfen.

Wenn das Geklacker der Hydros nur kurz beim Start vorhanden ist,dann brauchst dir darüber erstmal keinen Kopp machen,die halten noch ne Weile. ;)

Tausch die Schalter der Sitzheizung trotzdem mal,evtl. ist der fahrerseitige defekt.Beifahrerseitig wirst wohl mal erneuern müssen,aber da kann man die günstigen Carbonmatten ausm Zubehör nehmen (kann man anstelle der Originalmatten an die Originalkabel anklemmen).Die Tauscherei wird fummelig....aber dazu gibt es auch schon ein paar Anleitungen.

In die Matten kannste dich dann auch reinknien.Das sollte man bei den Originalmatten unterlassen,das ist ein Metallgewebe aus Widerstandsdraht.....das bricht halt irgendwann.Die Fasern der Carbon-(Kohlefaser)-Heizmatten stört das nicht.

Den Schlauch der KGE solltest du erneuern,das mag der Motor nicht,wenn er Falschluft zieht,das kann zu diversen Dingen führen (höherer Verbrauch,ruckeliger Motorlauf bspw.)....das Teil kostet nicht sonderlich viel neu bei BMW.

Kannst du dir hier raussuchen:

Klick

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 1. November 2012 um 16:18

Also den Schlauch habe ich erneuert, es Pfeift aus diesem Behälter. Also dieses Pfeifen kommt direkt aus der KGE. Wenn ich draufdrücke ist es weg.

Kannst du n Bild machen?Kenn mich bei den R4 ned ganz so gut aus.

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 1. November 2012 um 16:42

ok werde ich machen allerdings erst moin.

mfg

Wenn Du beim E46 an den Compact mit dem sagenumwobenen Valvetronic-Triebwerk denkst, dann sei froh keinen gekauft zu haben.

Falls es Dich beruhigt: Ich habe vor einem Jahr einen 94er Compact für 2500 EUR gekauft - allerdings mit weniger als 62000 km und 2 Vorbesitzern (einer war das BMW-Autohaus).

Zitat:

316i Bj 03/2000 mit 103235km. Motor: M43TU 105PS

den habe ich auch - schöner Wagen mit dem TÜ Motor (technische Überarbeitung) mit 1,9 statt 1,6 Liter usw.)

bisher war fällig:

fürn TÜV:

- querlenkerlager (ich habe gleich alles getauscht, das Set gabs für 100 Eur neu im ebay)

- hinterradbremsscheiben + beläge (ebay 60,- eur)

und zuvor fürn warmes Auto ohne von innen während der Fahrt zugefrorene Scheiben:

- kennlinienthermostat (ebay 60,- eur)

... und da das Gas klemmte,

musste noch die Drosselklappe ausgebaut und mit Zahnbürste und Scheuermilch ordentlich geputzt werden.

zudem:

proxon ölabsaugpumpe + ölfilterdeckelwerkzeug (ebay: 45,- + 10,-eur)

bmw alufelgen + 225 sommerbereifung (gebraucht ebay: 250,-)

service + ölwechselintervallrücksteller (ebay 10 eur)

 

Bezahlt habe ich für den Wagen -ein Vorbesitzer, 120t km- 2000,- eur.

... der 6 Zylinder wäre natürlich spassiger, ist im Unterhalt aber auch etwas teurer.

und ob der Preis fürs Auto passt, siehst Du ganz schnell bei mobile.de ...

Themenstarteram 3. November 2012 um 12:07

nun ja in mobile.de finde ich keinen E36 Compact für 3.900€. Die E46 Compacts gibts dort sogar billiger.

Das mit den Hydrostößel macht mir gerade Sorgen, da der Motor bis er warm ist klackert. Merkt man besonders bei 2000rpm.

Foto kommt gleich

Kipp halt mal das Hydrostößeladditiv von Liqui Moly dazu.Könnte n paar hundert Kilometer dauern,bis sich da was tut und warmfahren sollte man den Motor dann auch,das das Motoröl warm genug wird.Aber es könnte evtl. n bissel was helfen.Hat es bei meinem auch,da klappern die Hydros aber schon über 100tkm ohne irgendetwas verursacht zu haben.

 

Greetz

Cap

Was für ein Öl hat er denn drinne? Wenn da irgendein 15W40 Real Quality Öl seit 20.000 km drinne ist würds mich nicht wundern wenn die Hydros klackern ;) mach einfach mal einen Wechsel (mit Filter versteht sich) mit 10W40 oder 5W40, muss auch nicht unbedingt Mobil1 sein aber halt auch nicht das billigste...

Themenstarteram 3. November 2012 um 15:21

öl habe kein Ahnung was drinnen ist, werde mal nen Öl wechsel machen.

Eins wundert mich schon, die ganze Frontscheibe ist überseht mit Steinschlägen d.h ich kann dann überhaupt nix mehr sehen, wenn bisschen die Sonne scheint. Wird dank Versicherung gewechselt. Frage wie der Tüv Bekommen hat

Dann beschlagen die Scheiben sehr leicht, gestern z.B war ich für 20 min im Auto und die ganzen Fenster waren alle Beschlagen obwohl kein Regen, trotz Sonnenlicht

EDIT: Hier das Bild, das Rot markierte meinte ich

Das rot markierte ist die sogenannte Luftpumpe und hilft dabei,den Motor auf die Abgasgrenzwerte der Euro3 zu bekommen.

Wenn du ne Klima hast,dann solltest du die Mikrofilter mal tauschen.Erreichbar über das Gitter unterhalb der Frontscheibe im Motorraum.Sind viereckig und zweimal vorhanden.

Warum die kiste trotz deiner Frontscheibe TÜV bekam?

Simpel....es ist kein großer,massiver Steinschlag.Bei so kleinen Microsteinschlägen meckert der TÜVer auch nox,weil die Kiste meist zum Check in einer Halle steht und selten gegen Sonnenlicht.Deshalb sieht man das alles andere als deutlich.

Muß die Scheibe an meiner Limo nächstes Jahr auch tauschen lassen,die sieht ähnlich miserabel aus....kenne aber einen Betrieb,bei dem ich das für 90 Euro inkl. allem drum und dran bekomme und das bei Verbau einer Markenscheibe,bei der lediglich das BMW-Logo fehlt.

 

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen