1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. E36 compact verliert viel Wasser

E36 compact verliert viel Wasser

BMW 3er E36
Themenstarteram 25. August 2008 um 8:01

Hallo,

meine Schwester hat einen 316i compact, Baujahr 94.

Dieser vierliert viel Wasser. Woran könnte das alles liegen?

Kühler wurde schon erneuert, die Schläuche wurden erneuert.

Ich würde mich über jede hilfreiche Antwort freuen, denn wir wissen nicht mehr weiter.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß

Sonja und Dagmar

Ähnliche Themen
37 Antworten

Hallo

Konkretisiere das doch mal. Wird das Wasser im Behälter immer weniger? Bleibt es irgendwann bei einem Minimal-Stand stehen? Wurde richtig entlüftet? Wird es auch weniger, wenn der Wagen nur steht? Bildet sich dann eine Pfütze unterm Wagen? Wird das Wasser nur weniger, wenn man fährt und dann abstellt? Wurde der Motor mal zu heiß? Wie sieht der Motoröl Deckel aus innen?

war der Kühler denn undicht,oder wurde er nur auf Verdacht getauscht?

Themenstarteram 25. August 2008 um 9:42

Hallo,

erstmal Danke für die Antworten.

Also der Kühler war nach einen Unfall undicht und deswegen wurde er getauscht.

Entlüftet haben wir auch. Eine Pfütze war bis jetzt noch nicht unterm Auto vorhanden. Der Motor wird auch wärmer als normal. Also 2mal die Woche werden je 2 Liter Wasser nachgekippt. Der Motor war jetzt auch schon 2mal im roten Bereich der Temperatur.

Motoröldeckel schau ich später nach.

Gruß Sonja

Zitat:

Original geschrieben von Sonja88

Also 2mal die Woche werden je 2 Liter Wasser nachgekippt.

Gruß Sonja

:eek::eek:

Nur mal zu Vollständigkeit. Fühlt mal im Fußraum vom Fahrer den Boden ab unter der Fußmatte. Ist es dort feucht, naß und etwas schmierig?

Die Heizung beim Compact wird mal gern undicht, dann läuft das in den Wagen. Hatte ich bei meinem 318ti.

Auch mal hinten fühlen (Fahrerseite).

Aber bei 4liter die Woche versteh ich nicht, wo das bleibt. :eek:

War damals bei meinem 318ti eher 1l im Monat, wenn überhaupt.

Bitte noch diese Fragen beantworten:

Zitat:

Wird das Wasser nur weniger, wenn man fährt und dann abstellt? Oder wird es auch weniger, wenn der Wagen nur steht?

Bleibt es irgendwann bei einem Minimal Stand stehen oder verschwindet es ganz aus der Behälteranzeige?

am 25. August 2008 um 10:32

Also wenn er im Stand nichts verliert und sonst auch dicht zu sein scheint, bleibt doch nur die Kopfdichtung über? Bei 2 Litern pro Woche (wie viele Km sind dann gefahren?)  sollte man das aber eigentlich schon am Abgasdampf sehen können.

Zitat:

Original geschrieben von Vampir

Also wenn er im Stand nichts verliert und sonst auch dicht zu sein scheint, bleibt doch nur die Kopfdichtung über? Bei 2 Litern pro Woche (wie viele Km sind dann gefahren?)  sollte man das aber eigentlich schon am Abgasdampf sehen können.

Sie scheinen ja sogar 4l pro Woche zu verlieren:

Zitat:

Der Motor wird auch wärmer als normal. Also 2mal die Woche werden je 2 Liter Wasser nachgekippt.

Kann ich gar nicht glauben. Soviel kann doch nicht spurlos verschwinden. Oder doch? :eek:

Wasserpumpe defekt -> zu hohe Temperatur -> zu hoher Druck im System -> Entweichen des Wassers über Überdruckventil.

 

Warum fährt man eigentlich einen Wagen der andauernd in den Roten Bereich wandert? WEnn du Glück hast ist die Kopfdichtung noch ganz, wird dann aber bald als Folgeschaden kommen. Wenn du Pech hast ist auch schon der Kopf verzogen oder gerissen.

Bei so starkem Wasserverlust sollte man wirklich nur noch fahren wenn es nicht mehr anders geht.

 

Zur Heizung: Könnte sein aber wenn sich pro Woche wirklich 4l Wasser in den Innenraum ergießen sollten wäre es mittlerweile schon ein Aquarium:D. Ist ja aber auch schnell geprüft.

 

Kopfdichtungsschaden sollte es auch nicht sein. Bei so viel Verlust würde sich ein Brennraum über Nacht schon so mit Wasser füllen das der Wagen nicht mehr anspringt.

 

Wie sieht denn das Öl aus?

Folgendes überprüfen:

WaPu

Thermostat

Schläuche

Kühler

und mal richtig entlüften

 

4l Wasser kann ein Auto nicht verbrennen. Dann könntest du als Nebelmaschine arbeiten.

Der verliert das Wasser irgendwo.

Zitat:

Original geschrieben von devrim

4l Wasser kann ein Auto nicht verbrennen.

In der Tat kann überhaupt nichts Wasser "verbrennen". Nur verdampfen. :D ;)

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM

Zitat:

Original geschrieben von devrim

4l Wasser kann ein Auto nicht verbrennen.

In der Tat kann überhaupt nichts Wasser "verbrennen". Nur verdampfen. :D ;)

Der Herr OBERLEHRER, da isser wieder:D

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313

Der Herr OBERLEHRER, da isser wieder:D

Irgendwer muss doch schließlich was für die Bildung der Allgemeinheit tun, sonst entwickeln wir uns zur Generation BILD. Wer will das schon?

Eigentlich sinnlos, aber du weißt ja, wie das mit der Hoffnung so ist... ;)

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313

Der Herr OBERLEHRER, da isser wieder:D

Irgendwer muss doch schließlich was für die Bildung der Allgemeinheit tun, sonst entwickeln wir uns zur Generation BILD. Wer will das schon?

 

Eigentlich sinnlos, aber du weißt ja, wie das mit der Hoffnung so ist... ;)

Ja, dachte ich auch mal. Mittlerweile lese ich großzügig über sowas hinweg. Ignoriere sogar meistens das M-Packet.

Das verbrennen kommt vom Verbrennungsmotor. Rein technisch gesehen ist es natürlich falsch. Da bei der Energiezuführung(Hitze) das Wasser seinen Aggregatzustand ändert.

Zitat Wiki:

Das Verdampfen ist der Phasenübergang einer Flüssigkeit oder eines Flüssigkeitsgemisches in den gasförmigen Aggregatzustand.

Für das Verdampfen einer Flüssigkeit muss die Verdampfungsenthalpie aufgebracht werden. Der Umgebung bzw. der Flüssigkeit wird Wärme entzogen. Wird dem System keine Wärme von außen zugeführt, erreicht ein geschlossenes System einen bestimmten Gleichgewichtszustand, der durch die Temperatur und den Aggregatzustand der Phasenanteile der Stoffe beschrieben wird.

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313

 

Ja, dachte ich auch mal. Mittlerweile lese ich großzügig über sowas hinweg. Ignoriere sogar meistens das M-Packet.

Oder den Hacken.

Wieso bauen viele bloß da immer ein "c" ein? :confused::D

Deine Antwort
Ähnliche Themen