1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. E39 Funk Alarmanlage einbauen, wo sind bloß die ganzen Kabeln ?

E39 Funk Alarmanlage einbauen, wo sind bloß die ganzen Kabeln ?

BMW 5er E39
Themenstarteram 7. Januar 2010 um 12:51

Hallo !
Hilfe, bin an verzweifeln.
Hab mir vor langen schon eine Alarmanlage bei Ebay gekauft,
Kingsgun kg300f, nun wollte ich diese in meinem:
BMW 520i - E39 Limousine - EZ10/98 einbauen,
doch aber wie es scheint, sämtliche Anleitungen im Internet
habe ich ausprobiert, ich finde die ZV offnen und schliessen einfach nicht.
Also hinter Türverkleidung Beifahrerseite geguckt, weißer 17poliger Stecker ok,
ABER Pin 7 und Pin 9 nicht belegt.
Dann andere Anleitung gesucht, da hat gestanden zwischen Fahrertür und ZV Zentrale
ist Kabelbaum, da sollte ein blau/rotes sein (gefunden aber ohne Funktion), und ein weiß/schwarzes (nicht gefunden).
Hat da jemand Erfahrung, mein sch... original Funk spinnt, kann man nur aufmachen und Kofferraum öffnen, aber nicht schliessen,
darum auch Einbau einer Fremdalarmanlage.

Von Werk aus habe ich keine Alarm drinnen.
Bei KingsGun gibts keinen Support, ehemals vertrieben von PK-Tuning; die gibts anscheinend nicht mehr.
Ist alles bissl kompliziert, auch die Anleitung von Kingsgun, da steht ZV Plusgesteuert, das ist ja meiner.
Blaues zum öffnen und grünes zum schliessen, dann ist noch so eine Zeichnung, wo man anscheinend lila und rosa
vom selben Stecker an ein Plus hängen soll, weiß nicht warum aber dasn steht da.
Bei den normalen Funkfernbedienungen muss man das ja auch nicht machen.
Dann bei einer Anleitung steht zwischen Blinker Dioden hängen, und bei der anderen steht wieder nichts.

Kennt vielleicht irgendwer jemanden, der mir das Ding einbauen kann (IM RAUM SALZBURG - Österreich) ?
Oder vielleicht schaffe ich es doch noch mit eurer Hilfe.
mfg

Ähnliche Themen
11 Antworten
am 7. Januar 2010 um 13:08

Alarmanlage für nen 520iger? Warum dass?

ich weiß nicht ob ich dir viel helfen kann aber beim e36 ist alles unterm handschuhfach.
vorne dran der ZV und hinten dran ist noch ein modul mit einem weißen 27 poligen stecker. da sind es die letzten 2.
Weiß aber nicht ob es beim e39 genau so ist.
hoffe ich konnte dir helfen.
MFG
akim

Themenstarteram 7. Januar 2010 um 17:17

Re: akim
Danke, beim E36 wars ja einfach, da habe ich auch schon paar mal eingebaut. Trotzdem TNX
Doch der E39, mein Liebgwonnener Reihensechser braucht unbedingt eine Alarmanlage, ich will mich nicht mit BMW Händler ärgern, das der original Funkschlüssel mal für ein paar Tage geht, dann fällt er wieder aus, nein danke.
ZV Kabel: Vom Kofferraum über das Batterie habe ich auch was gehört, das da die zwei Kabel sind. Oder im Schalter in der Mittelkonsole, zum zusperren wenn man drinnensitzt. Diese Option habe ich zwar schon probiert, aber ohne Erfolg.

Zitat:

Original geschrieben von nudldunga


Alarmanlage für nen 520iger? Warum dass?

wie meinst du das jetzt?

das auto zu minderwertig,oderwie?

am 7. Januar 2010 um 18:09

Hi ccsbg,
du kannst doch die ganze kabel hinterm handschufach adgreifen.
fussraum verkleidung ab handschufach raus und dahinter sitzt das GM
und da sind alle kabel.
Gruß BIMER 525D

Themenstarteram 7. Januar 2010 um 18:35

RE: BIMER 525D
Danke, von dem höre ich zum ersten Mal, das klingt interessant.
Was heißt GM ? (GeneralModul oder So?)
Wenn ich das Handschuhfach abbaue, wo liegt das in etwa das GM?
Hoffentlich sind die Kabelfarben dann auffindbar.
Vielen Dank einstweilen,
LG

Hallo zusammen,
im Fußraum unterm Handschuhfach liegt das Grundmodul und da gibt es einen schwarzen Stecker.
Ich glaube Pin 20 ist normalerweise bei vorhandener Alarmanlage mit einem blauen Kabel belegt, wenn Du keine hast ist der Pin leer.
Du mußt wissen, daß beim E39 so ziemlich alles über die Busleitung gesteuert wird (digital) und da kann es sein, daß Du mit einer analogen Alarmanlage einige Probleme bekommst.
Ich hatte das Problem mit dem Einbau eines Komfortblinkmoduls und bin auf folgende Firma gestoßen.
Link
Du kannst Dich mit denen ja mal in Verbindung setzen, vielleicht können die Dir weiterhelfen.
MfG Thomas

Themenstarteram 7. Januar 2010 um 20:27

RE: Tom041963
Hallo,
also eine org. Alarmanlage habe ich keine, nur den 98er Funkschlüssel (od. IR weiß nicht!) ohne Blinkerquittierung. Doch der funktioniert auch nicht, bzw. nur das schliessen geht nicht, alles andere schon.
Meinst das mein 98er schon über digitale Busleitung gesteuert wird? Diese CAN BUS - oder wie auch immer diese heißen, sind dachte ich erst ab 2006 oder so vergebaut worden. Und die Alarmsysteme dazu, sind alles andere als günstig.
Die Seite ist ein Hammer, was du geschickt hast, Hammerstark diese Lichtmodule - da wird man glatt wieder zum Kind ;-) - das gefällt mir. Doch Saarbrücken ist doch ein kleiner Weg dorthin.
Aber hast Recht, anschreiben kann ich die ja mal, werd wenn das mit der Alarmanlage dann funktioniert, eine eLight bestellen.
Besten Dank,
schöne Grüße aus Salzburg.

Themenstarteram 9. Januar 2010 um 20:58

Hallo,
nach langen Suchen endlich einen Großteil der Kabeln gefunden.
- ZV auf und zu - Handschuhfach ausgebaut (das ist eine Technik beim Zusammenbauen :( hab ich auch noch nie gehabt, naja ein 5er eben.) Großer weißer Stecker hinter Handschuhfach - da waren die zwei braunen Kabel
- Blinker bei Lichtmodul3 angezapft, jedoch braucht man 4 Widerstände, bei mir war keiner dabei, jetzt kann ich nur einen Blinker ansteuern, wenn ich mehrere Kabel dranhänge an meinem einen weißen Ausgang vom Alarmmodul, dann spielt Elektronik verückt, habs getestet :( - WAS BRAUCHT MAN DA FÜR WIDERSTÄNDE ?? bitte Helfen!
blau/grün - blau/braun Kabelfarben an meinem!
- Wegfahrsperre hab ich mir geschenkt, noch mehr Kabel suchen - nein Danke.
- Kofferraumöffner, habe ich auch nix angeschlossen, war zu kompliziert, den öffne ich einfach mit org. Schlüssel :)
- HUPE hab ich gleich wieder abgehängt, dieses CHIRP-CHIRP das nervt, man kann es nicht leiser stellen, da wecke ich doch alle Nachbarn auf mit dem, KANN MAN DAS NICHT IRGENDWIE LEISER MACHEN? REGLER ODER SO VOR LAUTSPRECHER BAUEN ?? Bitte helfen. ODER ANDEREN der nur BiepBiep macht??
- Türöffnungskontakt habe ich auch nicht angeschlossen, weiß nicht wo anzapfen, ausserdem steht da wieder was von einem Relais zwischenhängen, versteh nur Bahnhof.
Alles in allem, der FUNK geht, der Erschütterungssensor auch, also was will man mehr.
Bitte noch helfen:
- Welche Widerstände kaufen - brauche 4 - da vier mal weggeht von dem Modul zu jeden Blinker? Es gibt kein Kabel wo eine ganze linke oder rechte Seite angesteuert wird.
- Wo schliess ich Türkontakt an?
- CHIRP/CHIRP leiser machen, aber wie? Oder anderen BIEP-BIEP anhängen? Quelle?

Hallo ccsbg,
Du wirst wie schon gesagt keine 4 Kabel für die Blinker finden, sondern nur zwei. Soviel ich weiß, werden die Blinker auch digital angesteuert. Je Fahrzeugseite ein Kabel, die Farben habe ich leider nicht mehr im Kopf.
Wenn Du da mit einem analogen Blinkmodul ran willst, mußt Du unbedingt Sperrdioden einlöten damit es funktionieren kann. Das Problem ist, daß Du einmal + und einmal Masse hat. Manchmal wird + geschaltet, machmal aber auch die Masse.
Wie gesagt, das e-light- Modul kannst Du Dir zuschicken lassen. Der Einbau und die Programmierung ist kinderleicht und kann von jedem ohne große Kenntnisse vorgenommen werden.

MfG Thomas

Themenstarteram 18. Januar 2010 um 10:48

RE: Tom041963
Hi,
nein habe 4 Kabel an dem Lichtmodul3 hinter Handschuhfach an A-Säule anzapfen müssen, nur so habe ich es geschafft alle vier Blinker ansteuern zu können. Glaub grau/grün und grau/braun warens, aber eben vier mal. Super zum dazukommen ist das, NIE WIEDER - so ein gefummle. Am Blinkerhebel NIX gegangen, am Warnblinker NIX. Alles (-)gesteuert. Nur beim Modul selber waren diese +gesteuert.
Und 4 Dioden dafür, jetzt funzt alles perfekt daweil.
Aber leider nicht die Seitenblinker, dann wärens wohl sechs Kabel an dem einen weißen Ausgang von der Alarmanlage ;-) Die hab ich mir geschenkt.
Habe schon viele FunkFB und Alarmanlagen eingebaut, aber beim 5er ist es eine eigene Wissenschaft. Es gibt bei meinem 5er keine Kabel, wo ein Kabel die Ganze Seite ansteuert.
Fehler meldet auch keine - laut BC.
Was noch offen wäre -
ist Türkontakt + Kofferraumöffner + evtl. Seitenblinker, aber ist ja nicht so wichtig, da muß ich mir sicher sein wo die Kabeln sind und welche Farben, ein 4tes mal zerlege ich nicht mehr, ohne das genau vorher zu wissen, am besten mit Fotos.
Achja, ein Loch habe ich auch keins gefunden - um die Sirene in den Motorraum zu verfrachten, jetzt ist Sie hinterm Handschuhfach ;-) - und da ist es etwas Leise zu hören. grrr
Danke nochmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen