1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. 323i Zündaussetzer

323i Zündaussetzer

BMW 3er E46
Themenstarteram 22. Dezember 2022 um 20:02

Hallo liebes Forum.

Ist das erste mal dass ich hier was hochlade aber benötige hilfe da ich selbst keinen Rat weiss.

Zu mir und zum auto: bin hobbyschrauber seit 5 jahren und hab schon 2 projekte hinter mir. Das auto was probleme bereitet ist nen e46 323i bj 2000 mit m52b25tu.

Problem sind zündaussetzer im leerlauf sowohl bei kalt als auch warmstart. Manschmal schwankt die drehzahl und ist kurz vorm abbocken. Habe auch MKL mit fehlercode. manchmal für benzindruck und manschmal zündaussetzer auf allen zylinder.

Bevor jemand mit wilden vermutungen kommt, hier eine auflistung der gewechselten oder revidierten teile:

-LMM ist neu von hella

-beide faltenbälge wurden ausgetaucht. falschluftansaugung also ausgeschlossen

- Disa ventil wurde revidiert und dichtringe getaucht

-leerlaufregelventil wurde ausgebaut, auf funktion geprüft und gründlich gereinigt

- fahre mit benzin additiv und 95er oktan, benzin filter wurde gewechselt. injektoren wurden ausgebaut, der innere filter in den injektoren gewechselt und ultraschallgereinigt.

- zündkerzen wurden gewechselt auf ngk r line( alte kerzen waren über 50 k km drinne laut serviceplan???)

-Vanos wurde mit neuen viton ringen revidiert

bin ratlos da meiner meinung alle relevanten teile gewechselt oder revidiert wurden. Beim fahren fällt das problem gar nicht auf und der motor zieht ordentlich durch und hat volle Leistung( gleich schnell als e92 320d)

Danke im voraus für jegliche hilfe oder hinweise.

Antworten direkt übers forum oder über IG: michelgasche

mfG Michel

Ähnliche Themen
14 Antworten

Hallo am besten Fehlerspeicher auslesen lassen mit geeigneter Software.

 

Da steht drin welche zylinder betroffen sind. Auch kannst du dir die live Werte ansehen.

 

Hast du schon alle Zündspulen gewechselt?

Themenstarteram 22. Dezember 2022 um 20:20

Hallo, es sind zylinder 2,4,5 und 6 , kann mir live werte zwar anschauen weiss aber nicht was ich daraus schliessen soll.

Zündspulen wurden noch nicht gewechselt, wurden aber untereinander gewechselt als ich die aussetzer das erste mal hatte fehler bleib bei den gleichen zylinder. Fahr mittlerweile fast 6 monate so rum und ist nur manchmal so.

Prüfe Mal die KGE.

Hi, Kurbelgehäuseentlüftung? Geht der Öleinfülldeckel schwer weg wenn der Motor läuft?

Themenstarteram 22. Dezember 2022 um 20:53

Zitat:

@hirsche schrieb am 22. Dezember 2022 um 21:46:29 Uhr:

Hi, Kurbelgehäuseentlüftung? Geht der Öleinfülldeckel schwer weg wenn der Motor läuft?

deckel geht weder schwer noch leicht auf. wenn man ihn öffnet beim laufen des motors schwankt die drehzahl des motors.

Wenn du einen Fehlerspeicher Eintrag hast bezüglich Benzindruck dann würde ich den mal prüfen.

Kann aber auch sein, dass die Meldung wegen schwankender bzw zu niedriger Leerlaufdrehzahl kommt.

Die Kompression prüfen kann auch nicht schaden.

@Michi323i

Kompression prüfen und Druckverlustprüfung durchführen.

 

Greetz

Cap

Zitat:

@Michi323i schrieb am 22. Dezember 2022 um 21:02:27 Uhr:

 

-beide faltenbälge wurden ausgetaucht. falschluftansaugung also ausgeschlossen

mfG Michel

Falschluft entsteht nur an den Teilen ?:confused:

Also falschluft kann an etwa 6 verschiedenen Bereichen sein, der faltenbalg ist nur ein einziger davon!

 

Die Aussage das mit dem faltenbalg das Thema falschluft ausgeschlossen werden kann ist genauso zu bewerten das ein e46 mit Tempomat „Vollaustattung“ hat!

 

Ansaugbereich abnebeln mittels speziell Maschine (kann man leihen für einen schmalen taler) dann kann man falschluft ausschließen

Hallo

 

Ja ich tippe auch auf Falschluft ;)

 

Hier ist der Link zum ausleihen einer professionellen Nebelmaschine ;)

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2014540429-223-6215

 

Erst wenn wirklich kein Nebel irgendwo raus kommt, kann man Falschluft ausschließen..........

 

Gruß Stormy

Themenstarteram 23. Dezember 2022 um 11:45

danke für die reichlichen antworten. kompressions test wurde durchgeführt(11.9-12.3 bar) auf allen zylinder das müsste ja eigentlich gut sein. Hab keine nebelmaschine konnte den restlichen ansaugtrakt somit noch nicht prüfen.

Dachte auch es könnten evtl kurbel und/oder nockenwellensensoren sein, da müsste ja aber ein fehlercode erscheinen oder nicht?

mfg michel

Ja da würde ein Fehler angezeigt.

KGE prüfen, bei laufenden Motor den Öleinfülldeckel abnehmen, jetzt sollte der Motor unruhig werden bzw sogar ggf ausgehen. Wenn du an der Öl Öffnung die Handfläche vorsichtig auflegst, dann solltest du einen Unterdruck spüren.

Themenstarteram 20. Januar 2023 um 15:47

kleines feedback zum thema:

hatte ne neue KGE schon bestellt und auch noch die Ansaugbrücke des e46 325i. Gestern und heute alles auseinandergebaut und siehe da es war falschluft. Der schlauch der von der KGE zum benzindruckregler geht war am BDR porös und an der KGE quasi abgerissen. Desweiteren war der Schlauch von der KGE zum ölpeilstab auch quasi abgerissen.

Alles wieder mit neuen dichtungen zusammengebaut und nun ist der leerlauf endlich gut und keine Zündausetzer mehr.

Finde es komisch dass der KGE test mit dem öLdeckel wie er soll ablief aber die KGE trotzdem defekt war.

Danke für die Hilfe

Und wieder einmal lagen die alteingesessenen Hasen mit ihren Tips und Hinweisen richtig.....hätte man viel Geldsparen können,wenn man diese etwas hartnäckiger verfolgt. ;)

Danke für die Auflösung und viel Spaß.

Beim nächsten Problem erst Defekt/Fehler suchen,DANN Geld ausgeben. :)

 

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen