E46, Airbag Leuchte
Servus,
Ich habe nen E46 Coupe von 1999 und habe folgendes Problem:
Vergangenes Jahr im Urlaub ist meine Airbableuchte angegangen. Da im Januar auch TÜV angefallen ist, habe ich mir was einfallen lassen müssen. Daraufhin bin ich erst zur Bmw, die den Fehlerspeicher ausgelesen haben (Dokument ist vorhanden). Daraufhin meinten die, dass es vermutlich die Sitzbelegung Matte ist, wobei das auslesen vom Fehlerspeicher den Seitenairbag in der Beifahrertür als Problem Quelle darstellte. Da vom Vorbesitzer bereits unter dem Beifahrersitz ein Widerstand in den Stecker integriert wurde damit der Airbageuchte diesbezüglich erlischt, kann es diese ja eigentlich nicht mehr sein. Daraufhin bin ich zur einer Werkstatt die mir ausgelesen hat, dass es die Stecker Verbindung unter dem Beifahrersitz ist (die man im 45° Winkel abdreht, genaueres müsste ich nachschauen). Diesen haben sie dann ausgetauscht und ich hatte jetzt circa drei Monate Ruhe. Das ganze hatte auch gepasst, da ich unter dem Beifahrersitz in der Fahrt Schuhe deponiert hatte und die vielleicht bei dem alten Stecker einen Wackelkontakt ausgelöst haben. Jetzt ist seit circa anderthalb Wochen die Bremsleuchte hinten rechts mir angezeigt worden wenn ich länger nicht gebremst habe. Sobald ich wieder gebremst habe, ist sie nach 2 Sekunden circa erloschen. Jetzt ist plötzlich beim losfahren die Airbagleuchte wieder angegangen und das Bremsleuchten Signal kommt nicht mehr. Vielleicht hat ja jemand diese Erfahrung schon mal gemacht und kann mir weiterhelfen.
Gruß
Ähnliche Themen
4 Antworten
Die Sache mit den Bremsleuchten ist vermutlich ein separates Problem.
Da schmort ggf. ein Massekontakt auf der Lampenplatine der Rückleuchte, ein bekanntes Problem.
Wobei natürlich zuerst geprüft werden muss, ob nicht doch die Birne defekt ist.
Beim Airbagthema hilft nur, erneut auszulesen.
Das kann alles Mögliche sein (Stecker, Lenkradspindel, ...).
Zitat:
@cumberland_68 schrieb am 10. April 2025 um 11:46:10 Uhr:
Die Sache mit den Bremsleuchten ist vermutlich ein separates Problem.
Da schmort ggf. ein Massekontakt auf der Lampenplatine der Rückleuchte, ein bekanntes Problem.
Wobei natürlich zuerst geprüft werden muss, ob nicht doch die Birne defekt ist.
Beim Airbagthema hilft nur, erneut auszulesen.
Das kann alles Mögliche sein (Stecker, Lenkradspindel, ...).
Servus,
Schonmal Danke für deine Antwort.
Das heißt Vorschlag für das Bremsleuchtenproblem wäre (Bremslicht funktioniert), aufmachen sofern nicht alles verklebt (ist Zubehör Led Rücklicht) und ggf. neu verlöten?
Gruß
Bei den Serienleuchten sitzen die Glühbirnen auf einer Art Platine hinter den Leuchten, die man problemlos abmontieren kann. Das Kontaktproblem ist dann am Massekontakt des Steckers vom Kabelbaum, der auf der Platine sitzt. Ich habe aber keine Ahnung, wie das bei einer LED-Zubehör-Leuchte aussieht.
Zitat:
@cumberland_68 schrieb am 10. April 2025 um 18:22:09 Uhr:
Bei den Serienleuchten sitzen die Glühbirnen auf einer Art Platine hinter den Leuchten, die man problemlos abmontieren kann. Das Kontaktproblem ist dann am Massekontakt des Steckers vom Kabelbaum, der auf der Platine sitzt. Ich habe aber keine Ahnung, wie das bei einer LED-Zubehör-Leuchte aussieht.
Alles klar, ich schaue mal die Tage.
Erstmal Danke!