1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. E60 2.5 Liter Diesel Kaufempfehlung

E60 2.5 Liter Diesel Kaufempfehlung

BMW 5er E60

Hallo liebe Community,
da ich mich beruflich verändere und nun jeden Tag 80 Kilometer pendeln muss, bin ich auf der Suche nach einem neuen bzw. gebrauchten BMW. Da ich doch auf den ein oder anderen Komfort nicht verzichten will ;) hat es mir der E60 angetan. Vorher bin ich einen 318d Bj 2010 (Firmenwagen) gefahren. Anbei hab ich ein Angebot gefunden, was sich preislich zumindest laut der Anzeige ganz gut anhört:
http://suchen.mobile.de/.../182490465.html?...
Was sagt Ihr dazu?
Gefühlt nach ein paar Wochen Recherche find ich den Preis im Verhältnis zu den KM doch sehr günstig?!
Viele Dank für eure hoffentlich hilfreichen Ansatzpunkte!!!
VG
Chris

Ähnliche Themen
14 Antworten

Also der Link funktioniert jedenfalls schon mal nicht.

Contra:
Kein Xenon. (Zumindest steht davon nichts in der Anzeige)
Pro:
Standheizung
Mir persönlich wäre Xenon wichtiger als eine Standheizung.
P.S. Ab 2007 gibt es den 525 mit 197 PS und 3 Liter Hubraum ...

Ich kann den Link auch nicht öffnen. Komisch!
Die Kaufberatungen hast du in meiner Signatur - dann siehst du, was für Probleme die Motoren haben. Meine Empfehlung wäre ein 530d ab September 2005 oder ein 525d ab LCI oder 535d ab 2004.
Grüße,
BMW_Verrückter

Mich würde daran stören das es nur ne Limo ist und noch dazu 525da. Bist du den 2,5L mit Automatik schon gefahren? Ich habe 2 Stück Probegefahren beim ersten dachte ich noch das der Motor oder das Getriebe nicht in ordnung wären beim 2ten war ich mir dann sicher das DER Motor zumindest in Verbindung mit der Automatik nichts für mich ist.
Ich hab mich dann für den 530D im Touring mit Handschaltung entschieden. Macht wesentlich mehr spaß. Bezahlt habe ich vor 3 Wochen 7.750,- 530D Ez 06.2005 165tkm mit Pannorama Dach und kleinem Navi sonst nix besonderes an extras.
Bin bis jetzt sehr zufrieden.
Mfg Frank

Hey,
komisch hab ihn extra getestet.... na ja also grundsätzlich finde ich die limo nicht so schön aber nen Kombi für ein Pärchen (noch ohne Kinder...;) ) und obendrein in der Stadt einfach von der Größe her etwas unnütz.....
@ blaueflunder ...ne bis jetzt nur den 3 Liter dachte aber das der unterschied nicht so gravierend ist....grundsätzlich würde jch den 530 bevorzugen aber der prei für dieses angebot hätte den fehlenden Turbo verschmerzen lassen können...;)
@ Bmw_verrückter ......vielen Dank für den tip..;) aber da du in diesem Forum wohl schon so eine art Koryphäe hab ich deine Kaufberatung natürlich vorab gelesen...;)
Also vielleicht kurz zu meinen Präferenzen:
ich suche nen BMW so viel is klar ;)
- E60 oder E61
- Diesel (530, 535)
- Automatik
- Navi
- Xenon
- Preislicher Rahmen: max 10000,00 Euro
- KM (Da bin ich mir nicht sicher....ich finde die psychische Grenze von 200.000 schon gefährlich...aber ist wahrscheinlich eher ein subjektiver Eindruck) also am besten so wenig wie möglich ...denke aber realistisch sind wohl um die 150.000 km
Thats it!!!
Was sagt ihr..ist das zu realisieren ...preislich wie auch km mäßig..

Viele Grüße,

Zitat:

Original geschrieben von Chris-e60


...grundsätzlich würde jch den 530 bevorzugen aber der prei für dieses angebot hätte den fehlenden Turbo verschmerzen lassen können...;)

???

@ Big Mäc ....entschuldige meine unwissenheit aber ich bin davon ausgegangen das der 530 zwei turbolader hat aber deinen fragezeichen nach zu urteilen, liege ich damit falsch..;)

Abend noch mal,
hoffentlich funktionieren die Links nun:
http://suchen.mobile.de/.../180101793.html?...
http://suchen.mobile.de/.../180404300.html?...
was sagt ihr???
Euch einen schönen abend!!!

Zitat:

Original geschrieben von Chris-e60


@ Big Mäc ....entschuldige meine unwissenheit aber ich bin davon ausgegangen das der 530 zwei turbolader hat aber deinen fragezeichen nach zu urteilen, liege ich damit falsch..;)

Das war dann wirklich eine falsche Annahme ...zwei Turbolader hat im E60 nur der 535d ...ich dachte jetzt du gehst davon aus daß der 530d einen Turbo hat, der 525d aber nicht

;)

Zitat:

Original geschrieben von Chris-e60


Abend noch mal,

hoffentlich funktionieren die Links nun:

http://suchen.mobile.de/.../180101793.html?...

http://suchen.mobile.de/.../180404300.html?...

was sagt ihr???

Euch einen schönen abend!!!

Au keinen Fall den zweiten, der wird i.Kundenauftrag verkauft, also keine Gewährleistung vom Händler.

Gruß Meggs

Zitat:

Original geschrieben von Meggs07


Au keinen Fall den zweiten, der wird i.Kundenauftrag verkauft, also keine Gewährleistung vom Händler.

Ich hab meinen sogar von privat gekauft ...krass, oder?

Den Kauf eines Fahrzeuges mit über 200Tkm halte ich für völlig unbedenklich, solange der Verkäufer nachweisen kann, dass alle fälligen sowie nötigen Verschleißteile gewechselt wurden und der Motor regelmäßig gewartet wurde. Zudem würde ich versuchen etwas tiefer in die Fahrzeughistorie zu gehen und herausfinden, wie und sehr wichtig wo das Fahrzeug die meiste Zeit lief (Autobahn, Landstraße, Stadtverkehr). Fahrzeuge welche die meiste Zeit auf der Autobahn oder Landstraße bewegt wurden, würde ich eher bevorzugen, als Fahrzeuge die nur den Kurzstreckenbetrieb erlebt haben. Es gibt viele gute Gründe dafür, einer davon wäre u.a. auch der DPF, der dann nicht zwingend bei 200Tkm gewechselt werden muss.
Kleinere Steinschläge auf der Motorhaube oder an der Windschutzscheibe solltest du dann aber in Kauf nehmen.
Wenn das Fahrzeug über 200Tkm gelaufen hat und der Verkäufer bereits Verschleißteile gewechselt hat, die üblicherweise bei der Laufleistung anfallen, bleibt dir das selbstverständlich erspart. Wenn das Fahrzeug aber 180Tkm gelaufen ist und noch nichts gewechselt wurde, bist du nach einiger Zeit selbst dran, was natürlich nicht so schön ist. Deshalb nicht immer nach dem günstigsten Wagen gehen, sondern nach dem besten Erhaltungszustand, spreche da aus Erfahrung. ;)
Viel Glück & Erfolg bei der Autosuche! :)

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc



Ich hab meinen sogar von privat gekauft ...krass, oder?

Und ich erst, hab meinen von nem Toyota Händler der Ihn in Zahlung genommen hat und der hat Ihn nur an Händler oder Export weiterverkauft. Ich hab ihn dann im Auftrag von nem Bekannten mit Gewerbeschein gekauft.

Auf die Händler Gewährleistung geb ich eh nichts mehr, das hatte ich bisher ein mal und das war mit Abstand mein schlechtestes Fahrzeug, bei dem ich am meisten Geld verloren habe. Da wird nämlich immer nur eine Garantieversicherung abgeschlossen und wenn man dann mal genau das Kleingedruckte liest kann man sich die eh gleich schenken.

Mfg Frank

Bis 10.000€ wird es ein wenig schwerer, einen sehr guten E60 zu finden, nehme ich an. Ich würde dir empfehlen, doch einen 535d oder aber einen 530d ab September 2005 zu suchen. Die haben schon den neuen Krümmer. Der 535d ist eigentlich, mal abgesehen von den Unterdruckpproblemen der Lader problemlos - außer Ansaugbrücke.
Grüße,
BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen