ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. E61 LCI 530dA - bei Hitze massive Anfahrschwäche normal?

E61 LCI 530dA - bei Hitze massive Anfahrschwäche normal?

BMW 5er E61, BMW 5er E60
Themenstarteram 7. Juli 2013 um 10:58

Hallo Freunde,

mein E61 LCI 530d mit normaler Automatik hat das Problem, dass er nicht wegkommt, wenn man Gas gibt.

Traue mich, genau wie beim alten 530d VFL nicht, in laufenden Verkehr einzufädeln, weil das Fahrzeug sich komisch verhält. Fahre schon wie ein Opa mit Hut.

Beschreibung des Problems:

Bundesstraße durchgehend, ich komme aus einer Einmündung und will in den laufenden Verkehr einfädeln.

Es kommt eine große Lücke, ich gebe Gas.

Nichts passiert, der Motor kommt nur ganz langsam auf Touren, Vortrieb keiner.

Nach 1,5 Sekunden nehme ich erschreckt den Fuss vom Gas, da springt das Fahrzeug plötzlich los.

Natürlich aber mit wenig Schub, denn der Fuss ist ja schon wieder runter vom Gas.

Der LKW ist inzwischen heran und muss scharf bremsen, und ich bete, dass er mich nicht erwischt.

Tja, das ist mehrfach passiert und mit einem Kind im Auto kein Vergnügen.

Dasselbe beim Überholen: wenn ich aufs Gas trete, setzt erst um eine glatte Sekunde oder mehr verzögert Schub ein, selbst auf Sport-Stellung. Beim Überholen gewöhnt man sich dran, beim Anfahren aber nicht. Da muss es schnell gehen, und genau das tut es nicht.

An der Ampel bin ich oft der letzte, der losfährt. Aber nicht, weil ich so langsam bin, sondern das Auto.

Ich kenne das vom VFL, da war das angeblich "normal". Das war der Grund, warum der wegkam, nämlich, dass der Antrieb bei Kickdown viel zu langsam und träge reagiert, so dass man teils in lebensgefährliche Situtationen gerät.

Häufigkeit und Auftreten:

Es tritt nicht immer auf. Natürlich bei kaltem Motor und Getriebe, das ist das auch normal, weil das Öl noch zäh ist, das gestehe ich ihm schon zu.

Bei normalen Außentemperaturen, sagen wir zwischen 15 und 25 Grad auch weniger, sagen wir in 50% aller Fälle. Beim Überholen auch so in der Größenordnung.

Aber bei Hitze, gerade in den letzte Tagen, wenn das Fahrzeug warm ist und die Außentemperatur bei 30 Grad oder mehr, dann ist das Problem IMMER da.

Soll heissen: bei Hitze fährt eine Pferdekutsche schneller los als ich.

Kennt ihr das?

Bei meinem VFL hielten das alle für normal, ein Getriebeölwechsel (bei 160Tkm) samt Filter und Spülung bei ZF hat garnichts gebracht.

Nur... der LCI sollte das doch nicht haben, oder?

BMW meint, sie können nichts finden. und die Tatsache, dass ich nicht der einzige mit dem Problem bin, spricht doch auch für sich, oder?

Gegen meine träge 530er Kutsche geht der 110PS-TDI-Golf (2.0 TDI, BJ 2009) meiner Frau wie die Sau (Schalter). Der kommt sofort und ohne Verzögerung und dann geht die Post ab, dass man garnicht glauben will, dass da nur 110PS drunterstecken. Und der ist nur 230kg leichter als mein 530d.

Ich hätte gerner auch im 530d mal Freude am Fahren, aber die kommt seit Jahren einfach nicht auf.

k-hm

Ähnliche Themen
14 Antworten
am 9. Juli 2013 um 11:29

Hallo!

Ich denke, dass es am Getriebe liegt. Ich würde mal zu ZF fahren und denen das Problem schildern. Der Drehmomentwandler könnte bei dir ein Problem haben! :)

Grüße,

BMW_Verrückter

Meiner kommt auch nie so recht vom Fleck, laut Aussage von meinem Freundlichen ist das aber normal und man kann nichts ungewöhnliches feststellen, ich hab mich auch schon das ein ums andere mal hier über das nervige Getriebe negativ ausgelassen, das ist das grauenvollste was ich in meinen 30 Jahren gefahren habe und käme ich auch nur halbwegs mit nem blauen Auge aus der Finanzierung raus wäre der Karren schon lange wieder weg, das ist keine Automatik, das ist eine Opaschrottomatik!!!

am 10. Juli 2013 um 10:34

Seid ihr eigentlich schonmal einen anderen BMW E6x gefahren, der dasselbe Getriebe verbaut hat? :) Das kann doch nicht normal sein, sogar ich - der Handschaltung präferiert - findet die 6HP gar nicht mal so schlecht, eher nicht so gut wegem dem Wandlerschlupf, aber das Anfahrverhalten ist ganz normal, man muss halt Gas geben! :)

Grüße,

BMW-Verrückter

am 10. Juli 2013 um 11:26

Hallo,

also ich habe solche Probleme wirklich nicht. Ich habe den 525 dA LCI. Ich muss mich im Gegenteil immer bremsen, damit ich die Drehzahl nicht so hochjage (wg. Turbo). Was ich damit sagen will: Ich denke schon, dass irgendwas an Euren Fahrzeugen nicht in Ordnung ist.

Wieviele Kilometer haben denn Eure Autos gelaufen? Vielleicht sollte das Getriebe mal gespült werden. Da wurde bei meinem bei 95.000 km gemacht. Aktuell sind 106.000 km und der Wagen läuft mindestens so gut, wie der Golf von k-hms Frau :D

@ Elch S60

Meiner hat gerade mal 55tkm weg, von daher dürfte mich ein Getriebeölwechsel auch nicht retten...

 

@ Bmw_verrückter 

 

Tja und wo landet man wenn man mehr aufs Gas tritt, nämlich genau in dem von dir genannten nervigen Wandlerschlupf...wie der Thread erstellen schon geschrieben hat... Freude am fahren definiere auch ich anders...

am 10. Juli 2013 um 18:02

Hallo!

Ich meinte eher den Wandlerschlupf bei ca. 70 km/h, wenn ich im vierten oder fünften Gang drauflatsche (ohne dass die Automatik zurückschaltet), also leichtes beschleunigen :) Beim Anfahren ist der Wandlerschlupf (bei den E60-Automatik, die ich gefahren bin) nicht so ausgeprägt.

Grüße,

BMW_Verrückter

Bei der von dir genannten Geschwindigkeit gibts auch keine Probleme, da schaltet das Getriebe blitzschnell und ruckfrei zurück und es geht im Eiltempo nach vorn, es geht da aus dem Stand raus oder wenn man mal mit so ca. 30 km/h ums Eck muss und wieder Gas gibt, am besten noch Bergauf, dann jault der Motor auf ohne wirklichen Vortrieb zu erzeugen, die Leute am Straßenrand drehen sich schon um und schütteln mit Kopf...einfach nur peinlich... 

am 10. Juli 2013 um 23:34

Zitat:

Original geschrieben von A.Hardy

[..] mal mit so ca. 30 km/h ums Eck muss und wieder Gas gibt, am besten noch Bergauf, dann jault der Motor auf ohne wirklichen Vortrieb zu erzeugen, die Leute am Straßenrand drehen sich schon um und schütteln mit Kopf...einfach nur peinlich... 

Das ist schon normal. Ist aber beim Handschalter auch nicht anders. Bei 30 km/h ist die Automatik evtl. noch im dritten Gang und wenn du nun nur ein Gas gibst, ohne durchzudrücken (herunterschalten), dann ist auch kein Vortrieb da, da die Drehzahl vielleicht über 1000 1/min ist und der Lader nich genug Abgasenergie hat - und natürlich kommt noch der Wandlerschlupf dazu.

Versuche das ganze mal im zweiten Gang manuell - wird es besser?

Grüße,

BMW_Verrückter

Ich kenne dieses Problem auch nicht mein 525dA LCI hat jetzt 171000km Getriebe Öl wurde bei 125000 durchgeführt. 2011 wurde aber neue Software aufgespielt da die Automatik schlecht schaltete.

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von A.Hardy

[..] mal mit so ca. 30 km/h ums Eck muss und wieder Gas gibt, am besten noch Bergauf, dann jault der Motor auf ohne wirklichen Vortrieb zu erzeugen, die Leute am Straßenrand drehen sich schon um und schütteln mit Kopf...einfach nur peinlich... 

Das ist schon normal. Ist aber beim Handschalter auch nicht anders. Bei 30 km/h ist die Automatik evtl. noch im dritten Gang und wenn du nun nur ein Gas gibst, ohne durchzudrücken (herunterschalten), dann ist auch kein Vortrieb da, da die Drehzahl vielleicht über 1000 1/min ist und der Lader nich genug Abgasenergie hat - und natürlich kommt noch der Wandlerschlupf dazu.

 

Versuche das ganze mal im zweiten Gang manuell - wird es besser?

 

Grüße,

 

BMW_Verrückter

Der mangelnde Vortrieb wird nicht durch fehlende Motorkraft hervorgerufen sondern von dem Wandlerschlupf der Automatik, am schlimsten ausgeprägt ist das im oft benutzten 2. Gang, ich schalte fast eh schon immer von Hand nur wenn die Motordrehzahl unter eine gewisse Drehzahl fällt hänge ich wieder im Wandlerschlupf...

Kann man das nicht umprogramieren und wenn ja wer kennt eine Firma die das macht?

am 11. Juli 2013 um 13:53

Hallo!

An deiner Stelle würde ich einfach mal bei ZF vorbeifahren. Ich würde dann das Problem schildern und ein netter Mitarbeiter wird sicherlich deinen BMW Probefahren und dir sagen, ob dies normal ist :)

Grüße,

BMW_Verrückter

Grundsätzlich ein guter Vorschlag, nur liegen die Niederlassungen von ZF nicht mal eben bei mir vor der Haustüre, ich hatte dies bezüglich auch schon mit denen telefoniert, letztedlich habe ich aber keine andere Antwort erhalten wie bei BMW... 

am 11. Juli 2013 um 18:25

Hallo!

Naja, Telefonieren ist so eine Sache :) Wenn du mal dort unterwegs bist oder einen guten Getriebespezialisten in der Gegend hast, würde ich einfach mal hinfahren! ;)

So aus dem Forum kann man dir schwer helfen! ;)

Grüße,

BMW_Verrückter

Hei Leute ,ich fahre einen VfL habe genau das selbe Problem ,wenn ich bergauf stehe komm ich garnicht weg ....bzw.sehr sehr schwer vorrann....als hätte er garkeine Leistung !

Ab 1500 Touren dann volle Power .....

Standgas liegt bei 700 Touren und bis ich das Mal erreicht habe vergeht ne Ewigkeit.....Wandler ist neu (Automatik)

525d e61 177ps

Hab schon alles getauscht.....turbo(elektrisch),ladeluftkühler,Magnetventil,Druckwandler ,Agr Off,DPF neu und zurück gesetzt die Werte !

Kat leer!

Druckschläuche auch neu,drallklappen draußen !

Der Luftmassenmesser ist von Hella nicht original k.a ob's der sein könnte ,wurde noch nicht getauscht

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. E61 LCI 530dA - bei Hitze massive Anfahrschwäche normal?