E61 Rückhaltesystem leuchtet immer noch
Guten Abend bei meinem 530d Bj 2004 Euro 4 Modell leuchtet das Rückhaltesystem ich weiß ist ein Leiden bei der 5er Serie zu diesem Zeitraum. Gut hab etwas gesucht und dann dachte ich ich bin fündig geworden. Der Widerstand von der Sprengkapsel vom Batteriepluspol passt nicht mehr. Also den passenden 2 Ohm Widerstand auf den Stecker gelötet und den Stecker von der Sprengkapsel abgesteckt. So dachte ich mir erledigt nur noch Fehler mit Auslesegerät löschen. Zack er war wieder da direkt und beim genaueren Auslesen zeigte die Sitzbelegung als Fehler an. Bitte um Hilfe da ich so nicht durch Pickerl/TÜV komm.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Hallo,
kunstvolles zufälliges rumbasteln auf Verdacht hilft da halt nix. Wie Du nun ja weist, hat die Sitzbelegungsmatte ein Problem. Kann ein Kontaktproblem sein. Stecker unterm Sitz am kleinen schwarzen zugeörigen Steuergerät prüfen. Ansonsten Sitzbelegungsmatte tauschen, Fehler löschen, fertig.
Mfg
Hermann
Zitat:
@Gabriel2003 schrieb am 2. November 2022 um 22:56:14 Uhr:
Der Widerstand von der Sprengkapsel vom Batteriepluspol passt nicht mehr.
warum dann keine fachgerechte Reparatur?
Zitat:
@U.S.-Marshal schrieb am 3. November 2022 um 07:52:06 Uhr:
warum dann keine fachgerechte Reparatur?Zitat:
@Gabriel2003 schrieb am 2. November 2022 um 22:56:14 Uhr:
Der Widerstand von der Sprengkapsel vom Batteriepluspol passt nicht mehr.
weil ich es nicht tauschen lasse wenn es noch nicht fix ist dass die kaputt ist
wieso nicht fix, wie hast Du denn festgestellt dass es nicht passt, stand da nichts im Fehlerspeicher?
Wenn da jetzt die Sitzmatte drin steht, würde ich zuerst, wie von Hermann beschrieben, die Kontakte vom Stecker am Sitz prüfen, danach die Matte selbst.
Er kann sich offensichtlich nicht richtig artikulieren.
So wie ich ihn verstanden habe, ist der Sprengkapsel noch heil. Da aber die Meldung Rückhaltesysteme gestört erschienen ist, hat er sich,,nach eigenen Angaben" auf die suche gemacht... er hat wohl gemessen und ist zu der Auffassung gekommen, dass es daran liegen könnte..
Wie kommst du darauf,dass es ein Leid bei den meisten e60/61 ist ?
Was hast du gemessen? Wenn ich schon was messe, muss ich wissen, Ist / Sollwert
Weißt du überhaupt, wofür der Sprengkapsel am Betteriepluskabel da ist, wie sie funktioniert ?
Wie bist du darauf gekommen, dass es am Batteriekabel / Sprengkapsel liegen könnte ?
Sitzbelegungsmatte mittels Widerstand brücken
Zitat:
@Fautzemann schrieb am 14. November 2022 um 12:31:10 Uhr:
Sitzbelegungsmatte mittels Widerstand brücken
immer wieder hilfreich solche Tipps und im Schadenfall löst dann der AB aus wenn keiner drauf sitz und man erzielt dadurch einen Totalschaden da Beifahrerarmatur unnötig zerstört ist oder noch besser, die Verdrahtung so wählen, dass das System den Beifahrer gar nicht erst erkennt.
wenn AB auslöst, dann ja sicher auf beiden Seiten und dann is bei den alten Modellen eh n wirtschaftlicher fällig
Zitat:
@Fautzemann schrieb am 14. November 2022 um 14:26:02 Uhr:
wenn AB auslöst, dann ja sicher auf beiden Seiten
falsch, der Beifahrer-AB löst eben nur aus wenn jemand drauf sitzt, genau das ist der Zweck der Sitzbelegungserkennung oder was denkst Du wofür die da ist?
wenn fahrer auslöst is auch schrott
wollt ich damit sagen
Muss nicht sein.
es sei denn der war schon ohne Unfall nix mehr wert weil schlechter Zustand.
Nen Lenkradairbag kannst in Nullkommanix tauschen, das machst mit dem FAB nicht mal eben.
Dann such mal ein gebrauchtes Armaturenbrett und dann noch umbauen. Danke, muss nicht sein.
Das muss man selbst entscheiden. In der Regel löst bei einem Unfall nicht nur der Airbag im Lenkrad aus. Abgesehen vom Unfallschaden des Wagens ohne die Airbags, kann es ganz locker den Wert eines 20Jahre alten E60 übersteigen und ist so oder so ein Totalschaden.
"Widerstände dort rein basteln" bleibt, unabhängig vom zu erwarteten Schaden, ein ganz schlechter Tipp.
Und deswegen melde ich den schrutz