1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. E61 von Radio Business auf Professional

E61 von Radio Business auf Professional

BMW 5er E60
Themenstarteram 9. Oktober 2011 um 14:19

Hi,

mein 2006er E61 VFL hat vom Vorbesitzer nur ein Radio Business ohne CD-Wechsler spendiert bekommen.

Bis vor kurzem konnte ich mit dieser Sparversion auch klarkommen.

Aber mittlerweile wünschte ich mir doch auf längeren Fahrten etwas mehr Musikauswahl.

Beim :) habe ich (nicht stemmbare) Vorschläge bekommen:

- MP3 geht garnicht

- MP3 geht nur mit Nachrüstung AUX (750 Euro ohne Gewähr für defekte Steuergeräte)

- Vollaustausch Radio und dann direkt iPod-Schnittstelle (satt 4-stellig)

In der Forensuche habe ich gefunden

- Dension mit unklarer Vorgehensweise (ab 400 Euro aufwärts)

- Parrot mit Problemen(?)

- Tausch gegen Radio Professional

Jetzt habe ich ein Radio Professional bekommen und plötzlich verlässt mich der Mut.

Wenn ich das Business ausbaue und an die Stecker das Prof anklemme: kann sich der Computer aufhängen?

Funktioniert beim Einschalten noch irgendwas oder mache ich dadurch irgendwas kaputt?

Muss das Professional "codiert" werden (was auch immer das bedeutet)?

Muss der Aux-Eingang oder MP3-Funktion freigeschaltet werden?

Sorry für die vielen Fragen, aber bis zu meinem letzten E34 konnte ich noch selbst ohne Computer das Radio tauschen.

Wie bei meinen vielen Bimmern vorher auch.

Nur mit dem E60/E61 trau ich mich kaum noch irgendwas.

Ähnliche Themen
14 Antworten

hallo,

das sich die SW des Fzg. aufhängt, glaube ich nicht, aber ich befürchte, daß du das Fzg neu codieren lassen mußt (mit SA663 Radio Professional), damit du auch alle Möglichkeiten nutzen kannst. Dein Fzg weiß ja sonst nicht, daß da ein anderes Steuergerät (Radio Professional) vorhanden ist.

gruss mucsaabo

Themenstarteram 9. Oktober 2011 um 14:46

Zitat:

Original geschrieben von mucsaabo

hallo,

das sich die SW des Fzg. aufhängt, glaube ich nicht, aber ich befürchte, daß du das Fzg neu codieren lassen mußt (mit SA663 Radio Professional), damit du auch alle Möglichkeiten nutzen kannst. Dein Fzg weiß ja sonst nicht, daß da ein anderes Steuergerät (Radio Professional) vorhanden ist.

gruss mucsaabo

Danke!

Der Vorbesitzer des Radios meinte, dass das Radio codiert werden müsse.

Ich könnte das Radio einsenden und die von meiner Fahrgestell-Nr. ausgelesene Ausstattung würde dann einprogrammiert.

Habe ich das jetzt falsch verstanden?

hallo,

ob auch im Radio noch was codiert werden muß, weiß ich nicht. Aber ich glaube, daß im Fahrzeugauftrag das neue Radio eingetragen und das alte entfernt werden muß und das erfolgt nach meiner Kenntnis im LM und CAS. Da brauchst du entweder einen versierten Codierer oder eine willige BMW-Werkstatt.

gruss mucsaabo

Das Radio wird ausgebaut und das neue wird eingebaut.

Dann muss im CAS und im LM der FA angepasst werden und vom alten Radio muss der FA entfernt werden. Und dann wird es Codiert.

Das ganze wird am Fahrzeug gemacht und nicht am Radio.

 

SA 663 Radio Professional (muss eingetragen werden)

SA 661 Radio Business (muss entfernt werden)

 

Hallo,

ein ccc kann doch nicht mit einem kleinen Bildschirm vom M-ASK arbeiten?

Gruß BMW Freund

Themenstarteram 11. Oktober 2011 um 18:32

Ist denn das Radio Professional ein CCC?

Auf dem Label steht "E60-M-ASK" und "Harmann-Becker".

Zitat:

Original geschrieben von Dubbelvla

Ist denn das Radio Professional ein CCC?

Auf dem Label steht "E60-M-ASK" und "Harmann-Becker".

Hallo,

mein Fehler! Ich dachte Du meintest das Navi Prof.

Den Radio Prof. gibt es natürlich auch im M-ASK. Dieser läuft dann auch mit dem kleinen Bildschirm.

Den Wechsel habe ich auch gemacht.

Auf dem M-ASK sind alle Bilder die am Bildschirm angezeigt werden hinterlegt.

Deshalb muß Dein neuer M-ASK auf Deine Ausstattung angepasst werden.

Er muß Codiert werden auf Deine FA.

Außer Du hättest das riesen Glück das der M-ASK von einem Fahrzeug stammt der die gleiche FA hat.

Gruß BMW Freund

Themenstarteram 12. Oktober 2011 um 18:35

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M

Zitat:

Original geschrieben von Dubbelvla

Ist denn das Radio Professional ein CCC?

Auf dem Label steht "E60-M-ASK" und "Harmann-Becker".

Hallo,

mein Fehler! Ich dachte Du meintest das Navi Prof.

Den Radio Prof. gibt es natürlich auch im M-ASK. Dieser läuft dann auch mit dem kleinen Bildschirm.

Den Wechsel habe ich auch gemacht.

Auf dem M-ASK sind alle Bilder die am Bildschirm angezeigt werden hinterlegt.

Deshalb muß Dein neuer M-ASK auf Deine Ausstattung angepasst werden.

Er muß Codiert werden auf Deine FA.

Außer Du hättest das riesen Glück das der M-ASK von einem Fahrzeug stammt der die gleiche FA hat.

Gruß BMW Freund

Da kommt jetzt bei mir aber wieder Optimismus auf :-)

Hattest Du beim Wechsel mal einfach probiert, was ohne Neucodierung passiert?

Ist das Display dann dunkel?

Oder geht kein Radio/CD?

Ich würde nämlich das Professional gerne mal ausprobieren.

Einfach einbauen, den FA anpassen lassen von einem Codierer und codieren, dann geht es 100%ig ;)

Dauert keine 30min mit Einbau... 

Zitat:

Original geschrieben von Dubbelvla

Hattest Du beim Wechsel mal einfach probiert, was ohne Neucodierung passiert?

Ist das Display dann dunkel?

Oder geht kein Radio/CD?

Ich würde nämlich das Professional gerne mal ausprobieren.

Hallo,

ja ich habe es zuerst ohne Neucodierung getestet.

Hatte dann die Ausstattung vom Vorgängerfahrzeug.

Kontrolliere

PDC, Klima mit erweitertem Umfang, erweiterter Bordcomputer, Telefon, CD Wechsler, Aux In, MP3, ...

Das Display ist nicht dunkel

Radio und CD haben ja alle.

Radio Prof. ist auch immer auf Prof. M-ASK codiert.

Ausprobieren ist kein Problem!

Gruß BMW Freund

 

Themenstarteram 12. Oktober 2011 um 20:36

Zitat:

Original geschrieben von jakober

Einfach einbauen, den FA anpassen lassen von einem Codierer und codieren, dann geht es 100%ig ;)

Dauert keine 30min mit Einbau... 

Deine Signatur ist interessant... ;-)

Du wohnst nicht zufällig im Raum Aachen-Köln?

Leider nein ;)

Sind aus Oberfranken in Bayern ;) 

Besorg dir halt Ediabas mit Interface dann kannst es selber codieren.

Oder du kennst vielleicht einen der dir den FA einträgt und codiert.

Themenstarteram 20. Mai 2015 um 12:59

Ich muss nach der langen Zeit den Fred nochmal aufmachen:

den Tip mit "Ausprobieren ist kein Problem!" habe ich durchgeführt.

Lief tatsächlich auf Anhieb mit MP3.

Also alles zusammengebaut und gedacht, dass es erstmal provisorisch für "ein ein paar Wochen" in Ordnung ist.

Leider traf mich während dieser Phase ein sehr persönlicher Schicksalsschlag, den ich langsam verarbeitet habe. Jetzt kann ich wieder da weitermachen, wo ich damals war...

Unterschied:

Neues Professional hat dieses im SG mehr als mein Original-Radio-Business:

- Motorölstandanzeige

- Bluetooth und Telefon

Tja, und ne andere Fahrgestellnummer.

Zuerst bekam ich die Fehlermeldung "Head Unit ...", was aber dank vieler Forumsbeiträge schnell weg war.

Jetzt habe ich mir eine AUX Schnittstelle besorgt, eingesteckt und würde gerne das Ding in mein MASK einpflegen.

Irgendwo stand, das ginge auch ohne FA.

Allerdings finde ich im CAS nirgendwo den notwendigen Eintrag "AUX_INPUT".

Sorry, sollte "AUX_CONFIG" heissen.

Ich traue mich nicht, den FA neu zu schreiben, weil ich mir Sorgen wegen der Fahrgestellnummer mache.

Muss ich erst das "alte" Radio wieder einbauen, auslesen, umbauen und dann das neue Professional mit dem alten, ausgelesenen FA beschreiben?.

Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen