- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 6er, 7er, 8er
- E63/E64 wo sitzt das IVM?
E63/E64 wo sitzt das IVM?
Mein E64 645 ci Baujahr 1995 springt nicht mehr an, wenn ich ihn abstelle. Das heißt ich muss 15 bis 30 Minuten warten und erst dann springt er wieder an. Ich habe gelesen, dass das integrierte Versorgungsmodul meistens diesen Fehler verursacht und mir ein gebrauchtes besorgt. Wo finde ich dieses, habe schon erfolglos danach gesucht :-)
Vielen Dank für eure Hilfe
Holgics
Ähnliche Themen
26 Antworten
Fahrtrichtung rechts unter der Frontscheibe im Motorraum
Super danke. D.h. ich mache den Deckel im Wasserkasten ab und darunter finde ich das dann?
Wasserkasten?
Baujahr 1995?
Zum einen ist das Baujahr vmtl. 2005, zum anderen sollte man erst mal den Fehlerspeicher auslesen, bevor man auf Verdacht Ersatzteile kauft.
Zitat:
@holgics schrieb am 29. Juni 2021 um 07:44:34 Uhr:
Super danke. D.h. ich mache den Deckel im Wasserkasten ab und darunter finde ich das dann?
Zitat:
Zum einen ist das Baujahr vmtl. 2005, zum anderen sollte man erst mal den Fehlerspeicher auslesen, bevor man auf Verdacht Ersatzteile kauft.
ja von 2005 ist er.
Fehlerspeicher hat nix angezeigt.
das Problem habe ich im Netz öfters gefunden und Ursache war das IVM.
scheint ein gängiger Fehler zu sein.
Hab mich heute mal dran gemacht. Deckel ist ab und ich habe die Stecker oben alle abgezogen. Siehe 1. Foto.
Aber unten sind ja auch noch Stecker dran. Wie komme ich da weiter? Kann es wohl nicht einfach rausziehen.
Ich vermute, ich muss auch den Kasten außen rum abschrauben? Siehe 2. Foto.
Das könnte fummelig werden, an die Schraube hinten links kommt man nur sehr schwer.
Im Fehlerspeicher wird kein Fehler abgelegt, das IVM wird nicht überwacht.
Du musst versuchen durch ziehen irgendwie die Finger unten an die Stecker zu kriegen. Ich hatte bei meinen Tausch schön blutige Finger danach gehabt. Es ist normal das man stark dran ziehen muss,ich hatte auch Angst die Kabel aus den Steckern zu reißen.
D.h. im Prinzip muss ich es rausziehen, bis ich an die Stecker komme und die abziehen kann?
Das könnte echt knifflig werden mehr als 2-3 cm hab ich das Teil nicht rausbekommen.
Und wenn ich den Kasten außen rum abschraube, dann müsste man doch leichter von unten dran kommen?
Ich vernute nur, dass man an alle (wohl 4) Schrauben nicht so ohne weiteres kommt.
https://youtu.be/W5fKbcM34u4Zitat:
@holgics schrieb am 1. Juli 2021 um 19:18:20 Uhr:
D.h. im Prinzip muss ich es rausziehen, bis ich an die Stecker komme und die abziehen kann?
Das könnte echt knifflig werden mehr als 2-3 cm hab ich das Teil nicht rausbekommen.
Und wenn ich den Kasten außen rum abschraube, dann müsste man doch leichter von unten dran kommen?
Ich vernute nur, dass man an alle (wohl 4) Schrauben nicht so ohne weiteres kommt.
Einfach das hier angucken
Gerade da wo es spannend wird ist das Video geschnitten ??Zitat:
https://youtu.be/W5fKbcM34u4Zitat:
@holgics schrieb am 1. Juli 2021 um 19:18:20 Uhr:
D.h. im Prinzip muss ich es rausziehen, bis ich an die Stecker komme und die abziehen kann?
Das könnte echt knifflig werden mehr als 2-3 cm hab ich das Teil nicht rausbekommen.Und wenn ich den Kasten außen rum abschraube, dann müsste man doch leichter von unten dran kommen?
Ich vernute nur, dass man an alle (wohl 4) Schrauben nicht so ohne weiteres kommt.Einfach das hier angucken
Hab mir ein anderes vom 750er angesehen.
ich muss es wohl mit Gewalt rausziehen und schauen wie ich irgendwie an die Stecker der Unterseite komme. Zwei kann man wohl einfach raus ziehen und zwei muss ich an einer Stelle rein drücken damit sie raus geben.
Einfach sieht es nicht aus hoffe Gloss dass alles heil bleibt
Schick deine Fahrgestellnummer ich schicke dir die BMW Anleitung per PN
Ist wirklich zum verzweifeln, ich habe es damals halb herausgerissen, es geht aber definitiv nach oben heraus zu ziehen. Lustigerweise sind die Kabel lang genug wenn man es erstmal raus hatte. Mal ein Foto wie die Stecker von unten aussehen: