- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- 325i Steuerkette
325i Steuerkette
"Hallo, ich interessiere mich für den BMW E90 325i (N52) von 2009 mit 218 PS und 217.000 km.
Das Auto macht einen gepflegten Eindruck, hat neuen TÜV und einige neue Teile wie Anlasser und Zündkerzen kamen dazu. Bremsen wurden vor kurzem gewechselt und die Serviceintervalle immer eingehalten.
Allerdings frage ich mich, ob bei dieser Laufleistung die Steuerkette Probleme macht, müsste die nicht schon längst fällig sein?
Zudem wüsste ich gerne, wie hoch der Verbrauch ungefähr ist, wenn ich hauptsächlich Kurzstrecken fahre und etwa 2-3 Mal pro Woche längere Strecken. Könnte mir jemand dazu genauere Infos geben?"
Das Auto soll übrigens 5000 Euro kosten.
Danke für eure Infos.
Ähnliche Themen
7 Antworten
die Steuerkette beim N52 ist nicht wirklich anfällig bei dem Motor,es spielt nicht wirklich eine Rolle beim Autokauf ob die bereits gemacht wurde.Hier im Forum sind auch welche damit unterwegs die schon jenseits der 300k auf dem Motor haben mit der ersten Kette.Einfach darauf achten ob Du beim Motorstart ein rasselndes Geräusch aus dem Motorraum hörst,wenn nicht ist mit der Kette alles in Ordnung.
Der Verbrauch ist stark von der Fahrweise abhängig,aber eins ist sicher sparsam ist der Motor nicht xD
Zwischen 10 und 14l ist alles drin.Meiner genehmigt sich im Schnitt 13l aber ich lasse es auch fliegen,vorallem auf der Autobahn bei V-max kann man fast zusehen wie die Tanknadel wandert xD
Kann ich nur zustimmen! Die Steuerkette ist unauffällig bei den N52 Motoren… Bei dem B25 ist der Ölverbrauch meist auffällig, dies liegt an verkokten Ölabstreifringen.
LG Erik
Mein N52 läuft mit 245.000km immer noch mit der ersten Steuerkette. Kein Rasseln oder ähnliches.
Steuerkette ist kein Thema bei dem Motor.
Verbrauch zwischen 8 und 14 Liter alles möglich ??
@Saarkater 8l ist wohl etwas niedrig angesetzt....mit mindestens 10l aufwärts muß man allerdings rechnen.Hier im Forum habe ich einen Buddy der es hinkriegt den N52 mit 10l zu fahren,keine Ahnung wie er das anstellt,sowenig würde ich wahrscheinlich nichtmal verbrauchen wenn ich das Auto im Leerlauf durch die Gegend schiebe xD
Wenn man über eine längere Strecke Autobahn fährt bis max. 130 oder gemütlich Landstraße kommen auch mal unter 8 Liter raus.
Bei viel Kurzstrecke oder mal zügig unterwegs können es auch mal über 13 Liter werden.
Mein Durchschnitt liegt bei ca. 10,9 und das bei viel Kurzstrecke.
Bei Spritmonitor geht es von 6,54 Liter bis 15,75 Liter und im Durchschnitt 9,74 Liter.
Mann kann den Motor schon recht sparsam fahren aber dafür ist er eigentlich nicht gedacht und macht auch nicht wirklich Spaß, aber es geht.
Ich bin einen E90 325i (N52) Automatik über drei Jahre gefahren und habe für jede Tankfüllung (insgesamt 115) den Verbrauch berechnet (nicht nur im Kombi abgelesen).
Ergebnis:
Durchschnitt 10,24 l/100 km
Max. 13,61 l/100 km
Min. 8,50 l/100 km
Geht also doch.
Ach so, den Vergleich zur Verbrauchsanzeige habe ich natürlich auch gemacht.
Ergebnis:
Durchschnitt -0,05 l/100 km
Max. +0,57 l/100 km
Min. -0,51 l/100 km
Da können sich einige andere Hersteller eine Scheibe von abschneiden.