- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- E90 (N46) keine Heizung
E90 (N46) keine Heizung
Salute Freunde des E90 Forums,
ich komme bei dem Wagen meiner Tochter nicht mehr weiter. Die Gute fährt eine E90 Limousine mit jetzt 208.000 TKm (318i)(EZ 2006) und dem N46 Motor mit Klimaautomatik.
Sie sagte dass Sie seit einiger Zeit Kühlmittelverlust hat und dann ad-hoc auf einmal keine Heizleistung mehr besitzt.
Ich dachte zuerst das aufgrund des Kühlmittelverlustes die Heizleistung abgesackt ist. Ich hab das den oberen Schlauch Fahrerseite (Kühler,Wärmetauscher/Öl und Zylinderkopfverteiler) getauscht weil das Teil undicht war. Neu Befüllt (Unterdruck entlüftet) - Nix, Keine Heizleistung!
Während der Probefahrt betrug die Kühlmitteltemperatur 108 Grad maximal, die Temperatur Kühleraustritt nur 4,5 Grad stieg langsam auf 8 Grad.
Da ich von unserem zweiten E90 N46 in der Familie Temperaturen kaum über 100 Grad kenne habe ich die Wasserpumpe mit Thermostat ausgebaut (Kombipumpe zusammen mit Hydraulikpumpe, die war fast fest.
Also neue Wasserpumpe und Thermostat, Unterdruck entlüftet, aufgefüllt.
Probefahrt : Kühlmitteltemperatur 107 Grad, Temperatur Kühleraustritt 56 Grad
KEINE HEIZLEISTUNG! Als Fehler steht nur die bekannte Zusatzwasserpumpe drin, welche aber kaum die Ursache sein dürfte, nach meiner Kenntnis ist die doch nur für die Restwärme im Stand / Motor aus zuständig oder? Bei dem E90 meiner Frau und dem meiner zweiten Tochter (wir haben insgesamt 3 x E90) sind die Dinger auch defekt und heizen trotzdem.
Kann es etwas anderen sein als der Wärmetauscher, der müsste sich im Fußraum befinden ?
Es ist auch egal ob Klima an / aus oder sonstwas, das Ding will nicht heizen!
Danke und Beste Grüße
Ähnliche Themen
2 Antworten
108-112 Grad Kühlmitteltemperatur sind aber normal bei dem Motor. War während des Entlüften denn die Heizung auch eingeschaltet?