- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- E91 318i - Stoßstangenwechsel trotz Verkaufsabsicht?
E91 318i - Stoßstangenwechsel trotz Verkaufsabsicht?
Hallo zusammen,
das ist mein 1.Beitrag.
Ich plane dieses Jahr wahrscheinlich einen gebrauchten G21 zu kaufen und wollte euch mal hier fragen, ob es sich lohnen würde, die Stoßstange meines E91 (siehe Anhang) aufgrund eines Risses zu wechseln.
Passende Stoßstangen (mit Nebelscheinwerfer, ohne Einparkhilfe, ohne Schweinwerferreinigungsanlage) habe ich auf autodoc.de für ca. 70,-€ gefunden.
Was würdet ihr unternehmen?
Lohnt es sich die Reparatur durchführen zu lassen trotz Verkaufsabsicht?
Ähnliche Themen
6 Antworten
Gerade wenn ich plane mein Auto zu verkaufen, dann versuche ich es doch in einem dem Alter entsprechenden Zustand zu bringen. Natürlich würde ich dir raten die Stoßstange zu tauschen. Vielleicht findest du ja sogar eine gute gebrauchte in der gleichen Farbe.
Oder die ist der Verkaufspreis egal, dann lass es so.
Mit den 70 Euro ist es ja nicht getan, frag mal Lackierer in deiner Nähe nach einer Preisschätzung.
Man könnte die Stoßstange auch reparieren lassen. Dazu müsste man das Plastik schweißen und spachteln. Anschließend lackieren. Von den Nachbaustoßstangen von Autodoc würde ich abraten. Es kann sein, dass die Passgenauigkeit nicht 100% gegeben ist.
Danke für eure zahlreichen Antworten bisher.
Ich werde wohl die Stoßstange kaufen und austauschen lassen, da ich kaum eine andere Wahl habe, außer es wird noch sehr viel teurer....
Ich würde den Schaden beim Verkauf anmerken und dementsprechend mit dem Preis runter gehen. Das erspart Arbeit und Geld. Eine unlackierte Stoßstange würde ich ohnehin nicht kaufen und mit Nachbauteilen habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass sie nicht passgenau sind. Du kannst ja dann berichten wie es bei dir ist. Ich hätte eher eine gebrauchte, aber unbeschädigte Stoßstange in eben diesem Silber gekauft und umbauen lassen. Du kriegst den Umbau beim Verkauf nicht bezahlt und ein gebrauchter 318i ist sowieso nicht mehr so viel wert, dass sich sich solche Investitionen lohnen würden.
Genau mein Reden. Beim Verkauf darauf hinweisen und nicht eine Nachbaustoßstange kaufen, die womöglich dann gar nicht passt. Wie ich an den Bildern sehe, kann ein einigermaßen fähiger Lackierer die Stoßstange reparieren. Das ist weit besser als sich eine neue, nicht originale zu kaufen.