1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. E91 LCI N47 DPF Fehler 4CE0 -- Regeneration erzwingen nicht möglich

E91 LCI N47 DPF Fehler 4CE0 -- Regeneration erzwingen nicht möglich

BMW 3er E92

Hallo,
ich hab ein Problem mit meinem N47 Motor (E91 LCI 320d). Wenn ich den Fehlerspeicher mit I**A auslese, bekomme ich die Fehlermeldung 4CE0 – Motorschutzregeneration wurde aktiviert (Partikelfehler stark beladen, siehe Bild). Im Kombiinstrument wird mir der Fehler nicht angezeigt.
Jetzt wollte ich eine Regeneration erzwingen mit T32 über
Abgleich_csf_prog ? Argument Leistungsmangel
Ich bekomme dann aber die Fehlermeldung progorder_not_found (siehe Bild)
Das gleiche passiert, wenn ich den Differenzdruck über status_differenzdruck_csf abfragen möchte.
T32 wird als admin ausgeführt, und ich benutze, soweit ich das erkennen kann auch die richtige prg Datei, nämlich D71N47C0
Hab die anderen D71N47 Dateien (A-D) auch probiert, mit dem gleichen Ergebnis.
Woran könnte das liegen bzw. was mache ich falsch? Der Wagen muss demnächst zum TÜV, und mit dem Fehler wird das ja eher schwierig. Bin auch dankbar für jeden anderen Tipp, wie ich den Filter sonst wie wieder auf Vordermann bekomme für den TÜV, am besten ohne Austausch
Thermostate sollten in Ordnung sein, Kühlwassertemperatur erreicht auf jeden Fall 85°+ Wagen fährt seinem Alter entsprechend auch normal, merke keine großen Leistungsmangel oder unrunden Lauf. Ich kann den Fehler im IM auch wieder löschen, tritt aber nach einer gewissen Zeit wieder auf. Von einer „richtigen“ Regeneration auf der AB hab ich bis jetzt auch noch nicht wirklich etwas mitbekommen.
Besten Dank!

DPF
Reg
Ähnliche Themen
6 Antworten

Warum löscht du den Fehler nicht
Die aschewerte sind doch ok

Der Fehler kommt halt immer wieder nach Löschen und eigentlich sollte die Regeneration doch dafür sorgen, dass der gar nicht erst auftritt. Auch nach langer AB Fahrt hab ich maximal ein paar Tage Ruhe davon.

vlt musst du den einfach mal proff reinigen lassen, bei mir war erst danach ruhe, aber was weiß ich absoluter laie. Vlt sonst mal mit ista noma probieren, falls zusätzlich vorhanden. damit hab ich das gemacht.

Versuch es mal mit ISTA Plus, aber ich kann dir schon genau sagen, dass der Partikelfilter bei über 300.000 KM einfach komplett voll ist, bei einem 4 Zylinder:) Den musst du ersetzen oder eben reinigen lassen. Dann neu Programmiern, dann funktioniert alles wieder

Nochmal: Die Aschewerte sind ok - der Differenzdruck passt nicht...ist negativ.
Lass dir dochmal den Gegendruck in ISTA anzeigen und stoße die Regeneration manuell an, ggfs. auch mit bimmerlink.

Abgassensor Gegendruck ist wahrscheinlich defekt. War bei mir genauso. Er kann deshalb nicht regenerieren. Sensorwechsel hat alles behoben. Keine Probleme mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93