- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- E91 touring 318d Motor dreht aber springt nicht an
E91 touring 318d Motor dreht aber springt nicht an
Guten Abend community,
ich habe folgendes Problem bei meinem 318d e91.
Ich habe ich aus dem Nichts, dass der Motor dreht, aber nicht anspringt. Das Auto hat oben rechts in der Rücksitzbank, ein Steuergerät, das hab ich ausgetauscht. Es hat sich nichts verändert. Vorne im Motorraum ist ein blaues Relais. Wenn ich den abziehe, höre ich, wie die Kraftstoffpumpe summt. Wenn ich es aber wieder reinstecke, arbeitet die Pumpe gar nicht mehr. An dem Stecker vom Steuergerät ist auch die Spannungsversorgung da hatte ich mit Relais gemessen und ich habe auf dem Plus Kabel Masse Anliegen und wenn ich das Relais raus ziehe, habe ich auf dem Plus Kabel plus und auf dem Maße Kabel Masse - So arbeitet die Pumpe dann auch aber dennoch springt es nicht an. Hat jemand Erfahrung damit?
Und kann mir helfen
Die Sicherungen hatte ich weitgehend auch alle geprüft und waren in Ordnung
Ähnliche Themen
9 Antworten
Keiner ne Antwort?
Motorbezeichnung? BJ? Was steht im Fehlerspeicher? Kommt der Sprit vorne an der Hochdruckpumpe an?
Probierst mal mit starter-spray, wenn er dann läuft hast du ein spritproblem.
Wenn mit starterspray kurz läuft:
-hochdruckleitung an injektoren leicht öffnen, startversuch, schauen ob da sprit ankommt.
Wenn nicht dann beim dieselfilter mal öffnen, startversuch, schauen ob tankpumpe läuft.
Zitat:
@alecm schrieb am 3. April 2025 um 17:39:08 Uhr:
Motorbezeichnung? BJ? Was steht im Fehlerspeicher? Kommt der Sprit vorne an der Hochdruckpumpe an?
N47 Baujahr 2008.
Muss schauen ob sprit vorne ankommt das habe ich noch nicht,
Aber wenn die Kraftstoffpumpe nicht arbeitet kommt wohl vorne auch nichts an oder? Würde ich jetzt meinen
Zitat:
@Chrys144 schrieb am 3. April 2025 um 21:22:06 Uhr:
Probierst mal mit starter-spray, wenn er dann läuft hast du ein spritproblem.
Wenn mit starterspray kurz läuft:
-hochdruckleitung an injektoren leicht öffnen, startversuch, schauen ob da sprit ankommt.
Wenn nicht dann beim dieselfilter mal öffnen, startversuch, schauen ob tankpumpe läuft.
Läuft mit starter Spray auch nicht
Hatte ja geschrieben dass die Pumpe nicht arbeitet. Erst dann arbeitet sie wenn ich das blaue Relais vorne rausnehme, aber anspringen tut er trotzdem nicht
Die Kraftstoffpumpe läuft nur wenn man den Wagen startet. Die N47 sind gefährlich dafür das die Hochdruckpumpen sich fressen oder das die Steuerkette reißt. Um das mit der Hochdruckpumpe zu prüfen einfach das Mengenregelvemtil an der Hochdruckpumpe demontieren wenn dort schon Späne zu sehen sind dann hast du ein große Problem.
Was steht den im Fehlerspeicher?
Da stand irgendwas mit raildruck aber alles lässt sich löschen.
Was ist denn wenn ich Späne in diesem Ventil habe?
Woher kommt die Späne und reicht es dann nicht einfach die Pumpe zu tauschen?
Die Späne sind von der Hochdruckpumpe und diese haben sich dann im gesamten System verteilt, BMW Vorgabe ist es dann das komplette System zu ersetzen und da wärst du alleine bei einem Teilewert von ca. 6-8000€ bei BMW. Natürlich kann man das in Eigenregie billiger machen aber trotzdem ist es vermutlich nicht mehr wirtschaftlich.
Mach mal den Deckel von der hdp ab, da würde man schon die späne sehen. Injektoren, hdp und die Leitungen dazwischen müssten dann auf jeden Fall neu, den Tank und die anderen Leitungen kann man spülen. Wenn allerdings noch Späne übrig bleiben und nicht gründlich gespült wird sind die neuen injektoren und hdp gleich wieder hin. Dafür gibt's viele Infos hier im forum, mal die SuFu bemühen.