1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. E91 Ventildeckeldichtung defekt ? Oder doch was anderes ?

E91 Ventildeckeldichtung defekt ? Oder doch was anderes ?

BMW 3er E91

Guten Tag Zusammen,
Dies ist mein erster Beitrag, also bitte nicht zu streng sein falls was fehlt.
Zu meinem Auto:
BMW E91 325i 218Ps
N52B25
EZ:2006
Ich habe den Wagen vor kurzem gekauft und in der Werkstatt ganz kurz auf der Bühne gehabt.
Erster Eindruck: Ölwanne undicht, von unten alles vollgesifft.
Anschließend gut verhandelt und auch ein Hammer Preis für den Wagen bekommen…. (Verkäufer war ein Kollege von mir ohne schlechte Absichten, er hatte mir auch vorher gesagt das er Ölt)
Nach einigen Monaten jetzt kommt die Vermutung bei mir auf das es sich nicht um die Ölwannendichtung handeln kann, denn:
Die vorderen Zündkerzen, zur Fahrzeugfront hin stehen im Öl (siehe Bild) (kommt auch nicht vom daneben schütten, da ich gestern alles mit kaltreiniger, Tüchern, und Zangen bis in die letzte Ritze trocken gemacht habe, und heute stand wieder alles voll Öl)
Bei Sportlichen Kurven suppt mir die ganze Brühe dann auf den Krümmer und ich bekomme eine Rauch-Show aus der Motorhaube die seines gleichen sucht.
Jetzt deutet das laut Internet auf die VDD hin, stimmt das soweit ?
Dann ist noch minimal Öl am Ölfilterkasten, dort sind es dann die Dichtungen ?
Soviel erstmal zu meinen Beobachtungen, würde die Sachen gerne die nächsten Tage angehen und über Tipps bin ich sehr dankbar

Öl zwischen den Spulen
Öl aus keine Ahnung was das fürn Teil is
Motor 1
+3
Ähnliche Themen
10 Antworten

mach erstmal eine Motorwäsche und kontrolliere regelmässig danach wo es genau herkommt.Prinzipiell kann er überall siffen und die Ölwannendichtung ist genau das was am meisten Arbeit macht zu wechseln.
Die gängigsten Stellen wo es anfängt raus zu ölen sind die beiden Dichtungen am Ölfiltergehäuse und Wärmetauscher,die Dichtung vom Valvetronic Stellmotor,diese ovale Dichtung die Du schon so grün eingekringelt hast,die Ventildeckeldichtung,Ölwannendichtung und die Dichtung vom Öleinfülldeckel kann siffen.
Du siehst es gibt nicht die Lösung dafür sondern Du mußt alles nach und nach kontrollieren,im Endeffekt läuft es aber darauf hinaus das man die Dichtungen alle tauschen muss um Ruhe zu haben,nach 20 Jahren sind die Dichtungen kein Gummi mehr sondern Plastik und sind alle fällig zum Tausch.

Super vielen Dank, die Motorwäsche(nur der Deckel an sich) habe ich ja die letzten Tage gemacht und dann beobachtet, ich konnte bis jetzt immer nur feststellen das Öl zwischen den Spulen steht, aber woher genau es kommt kann ich noch nicht beurteilen,

Hat einer eine Anleitung zur VDD, und den Dichtungen am Ölfilter ?

Welche Dichtungen kann man in dem Zuge ohne viel Mehraufwand eventuell mit tauschen ?

Danke

@e91_jan wenn das Öl im Bereich der Spulen bzw. im 5ten Kerzenschacht steht dann kommt es mit ziemlicher Sicherheit von der Dichtung des Valvetronicmotors.Ich habe bis auf die Ölwannendichtung alle Dichtungen bei meinem N52B25 bereits gewechselt.Die beste Adresse für Anleitungen ist Youtube.Am einfachsten zu wechseln sind die Dichtungen vom Ölfiltergehäuse und Wärmetauscher und die vom Valvetronicmotor.Das kann man mit mit einem bisschen Schraubererfahrung noch relativ gut selbst machen.Die Ventildeckeldichtung ist allerdings schon nicht ganz ohne,dafür muß einiges abmontiert werden und selbst dann ist es noch ein ziemlicher Kampf den Deckel raus zu manövrieren xD
Für die Ölwannendichtung sollte eine Hebebühne zur Verfügung stehen weil dafür muss die Vorderachse abgesenkt werden damit man die Ölwanne rauskriegt.

Vielen Dank, mein Fahrplan wäre jetzt folgender : ich habe gerade ein Video zur valvetronic Dichtung angeschaut, ist ja echt ein Kinderspiel. Die würde ich diese Woche tauschen.

Das einzige was ich mich frage ist, wieso bei Spule 1 und 2 (von vorne gezählt) auch Öl drin steht, das ist ja vom Stellmotor weiter weg

Zusätzlich würde ich direkt wenn ich eh einmal dran bin die Dichtung für den Ölfilter und Wärmetauscher machen.

Ventildeckeldichtung würde ich dann nur machen wenn’s nicht besser wird danach.

Bühne ist vorhanden ich komm vom Land ??

@e91_jan ist ein guter Fahrplan es so zu machen,ich habe auch mit den einfachen Dingen angefangen und mich durchgearbeitet.Ich habe nur leider keine Bühne deshalb habe ich das mit der Ölwannendichtung bis jetzt noch geschoben.
Warum bei dir bei Zylinder 1 und 2 auch das Öl steht....hm... möglicherweise drückt es Dir das Öl durch den Stecker vom Excenterwellensensor.Ist der schwarze Stecker der direkt vorne oben auf dem Ventildeckel sitzt,müsstest Du Dir mal ansehen ob rund um den Stecker das Öl drinsteht.

Super ich bestell heute alles und werde Ende der Woche alles für die Nachwelt hier dokumentieren

@e91_jan wenn Du das mit dem Ölfiltergehäuse angehst pass mit dem Kühlwasseranschluss auf.Der bricht extrem schnell wenn Du versuchst ihn rauszuziehen und dann hast Du den Salat xD Ist mir passiert und dann stand das Auto erstmal bis ich das Ersatzteil bekommen habe.Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst besorgst Du es Dir vorab.
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Bei 7:30 kannst du sehen um was es geht.
https://www.youtube.com/watch?v=KBs7xdz547Q

Ist bestellt , hab aber den selben nur 5euro billiger mit Prime Versand gefunden und den dann genommen

@e91_jan das dürfte egal sein,ich habe den erstbesten genommen den ich gefunden habe zum verlinken.Denke der Hersteller wird sowieso überall derselbe sein.

bei Bmw kostet das Ding 61€ plus 7€ Versand und dann hast Du wieder so ein Plastikteil das brechen kann.Deshalb habe ich mich auch für den Nachbau entschieden.
https://www.leebmann24.com/.../...system-wasserschlauchfuehrung-113755

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93