1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. E92, Spotify, Multimedia, Cover anzeigen lassen per BT, BMW Online Problem

E92, Spotify, Multimedia, Cover anzeigen lassen per BT, BMW Online Problem

BMW 3er E92
Themenstarteram 27. Oktober 2024 um 21:05

Guten Abend zusammen,

ich bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines E92 320xd mit M-Paket ab Werk. BJ 2012.

Ich verbringe viel Zeit im Auto und wollte das Entertainment an meine Bedürfnisse anpassen.

Sprich Spotify Integration und Spielereien über BMW Online.

Wenn ich über Bluetooth verbunden bin, werden mir Infos wie Song, Interpret, Album angezeigt und ich kann auch über das Lenkrad zwischen den Tracks wechseln.

Über USB wird mir bei den ersten 2 Tracks das Cover angezeigt. Danach bleibt das Cover bei allen weiteren Tracks gleich.

Ich möchte Spotify als App haben oder zumindest das Cover angezeigt bekommen.

Ich habe mir BMW Dienste gekauft, weil ich gesehen habe, dass viele Spotify als App bei BMW Online haben. Connected Drive hieß das damals.

In dem Paket ist zum Beispiel auch der intelligente Notrufassistent enthalten. Ob das bei mir im Fall der Fälle funktioniert, weiß ich nicht.

Wenn ich BMW Online starte, lädt es sehr lange und dann steht da manchmal etwas wie Datenübertragung aktiv und in 2 von 5 Fällen aktiviert sich Hotspot über mein Iphone 14.

Dann kommt irgendwann diese Meldung:

,,Datendienste für Blue-tooth-Gerät aktivieren oder Servicepartner kontaktieren. Weitere Infos:

www.bmw.com/bluetooth“.

Natürlich sind die Datendienste aktiviert.

Ich habe die Meldung im Idrive als Bild hochgeladen und meine Multimediaausrüstung.

Der Kundenservice sagte, dass das Auto einmal auf 2G gedrosselt wurde ??... sie sagten nur weiter probieren.

 

Ich hoffe ihr könnt mir helfen wie ich Spotify besser integrieren kann und mein BMW Online zum Laufen bekomme.

Multimedia Ausstattung
Meldung Idrive
Ähnliche Themen
7 Antworten

Ich glaube, das Problem liegt darin, dass 3G, also UMTS abgedreht wurde und somit alles über GSM übertragen werden muss. Das ist extrem langsam und daher find diese Dienste, sofern sie noch nicht deaktiviert wurden, nahezu unbrauchbar geworden. LTE gab es ja noch nicht.

Am besten CarPlay nachrüsten, es gibt extra „stergeräte“ die man verbauen kann um den oem Display zu erhalten oder gleich ein android display (sehe du hast den kleinen) kaufen mit 10 Zoll

Hast wahrscheinlich mehr davon als bei BMW die Dienste zu zahlen

Du kannst dir beispielsweise so ein Android Display kaufen:

https://a.aliexpress.com/_EIKg8c1

Schau einfach, dass das passt (Stichwort CIC / CCC) und schau, dass du die allerschnellste Variante hast, meistens so 8 CPU Cores und 8GB Ram o. Ä., sonst stockt nachher alles.

 

Ich habe vom gleichen Verkäufer, die non-iDrive-Variante genommen und bin begeistert für den Preis von 220€.

Das sind Welten im Vergleich zu vorher.

Asset.HEIC.jpg
Themenstarteram 28. Oktober 2024 um 22:09

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Ich bin überzeugt und werde mir zeitnah ein Android Display mit Apple Car Play passend für CIC kaufen.

Nach meiner Recherche kann man das originale System immer noch bei Bedarf (ich denke z. B. für Check Control, Verschleißteile Service usw.) nutzen.

Angeblich sogar mit besserer Bildschirmauflösung.

Finde ich super!

Hat auch keine verbastelte Optik sondern sieht wirklich OEM aus und gibt nochmal ein Update in die Moderne.

Man kann ja noch seinen alten Bildschirm für ganz gutes Geld verkaufen.

Soundtechnisch bleibt alles gleich, oder?

Mein persönlicher Tipp: verkaufe das alte Modul nicht, plötzlich brauchst du es eventuell doch wieder. Ich habe auch mal das originale Radio verkauft, welches ich nun wieder gebraucht kaufen musste, da das Android System über die originale Soundanlage läuft.

Du kannst, wenn du das Android System installierst, das CIC weiterhin problemlos nutzen. Du musst nicht das gesamte System rauswerfen. Das tut auch keiner. Du kannst alternatic auch das System von der F-Serie (MIB?) nachrüsten. Wird aber etwas teurer, aber es geht anscheinend auch. Glaube nicht, dass du das nachrüsten wirst, aber ich erwähne es mal.

Grüße

Bevor du bestellst, mach dich noch etwas schlau. Es gibt einen Discord Kanal, der alle Versionen und Probleme / Features beleuchtet. Insbesondere die Helligkeit und Spiegelung des Displays in der Sonne ist wirklich nicht so gut bei den 8.8" Geräten. Immerhin steigt die Auflösung. Die Klangqualität ist meist erst in Verbindung mit einem zusätzlichen Kopfhörerverstärker über USB gut. Die Umschaltung von Nacht auf die helle Karte bei Nutzung von Android Auto / Apple Carplay funktioniert nur bei bestimmten Geräten mit Qualcomm Prozessor und auch nur bei der Verwendung einer zusätzlichen App (die nur mit den Qualcomm Geräten kompatibel ist). Ein Kumpel hat das alles durch bei seinem E90. Jetzt ist er happy, alles hat einen OEM ähnlichen Touch. Das hat aber gedauert und das Display hat er mittels Loca geklebt (Touchscreen / Digitizer mit dem eigentlichen TFT Display "optisch gebondet"), um Reflexionen bei Sonneneinstrahlung zu minimieren. Insbesondere diese Arbeit ist absolut nichts für jeden und kann auch schief gehen. Am Ende bleibt es relativ günstig gebaute Hardware mit Software, die irgendwie nie so richtig den Eindruck hinterlässt, als wäre alles zu Ende programmiert und vor allem gedacht.

Wenn du nur Apple Carplay und Android Auto benötigst, sowie auf Touch verzichten kannst, kauf dir lieber ein Interface von Mr.12Volt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93