- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- E93 2013 Ton bei ver- und entriegeln
E93 2013 Ton bei ver- und entriegeln
Guten Tag,
mein e93 hat die Alarmanlage und wie ich mit bekommen habe, kann man den Ton beim ver und entriegeln codieren.
Hab mein Auto vor kurzem im Werkstatt des Vertrauen gebracht, da die Bremsbeläge getauscht werden müssen. Hab ihm mit dem codieren angesprochen. Er meinte, dass es mein Steuergerät kaputt machen könnte und wenn ich es codiere, die Batterie immer an ist wegen der Alarmanlage und es sein kann, dass ich irgendwann ins Auto steige und das Auto wegen der leeren Batterie nicht an Sprint. Habt ihr Erfahrung? Hat er recht?
Ähnliche Themen
3 Antworten
"Eine akustische Schließmeldung ist einen Verstoß gegen StVO §1 Abs.2; StVO §16 Abs.1; StVO §30 Abs.1; StVZO §35e Abs.1; StVZO §55 Abs.4 und Richtlinie 95/56/EG."
Zitat:
@kanne66 schrieb am 8. März 2025 um 23:24:04 Uhr:
"Eine akustische Schließmeldung ist einen Verstoß gegen StVO §1 Abs.2; StVO §16 Abs.1; StVO §30 Abs.1; StVZO §35e Abs.1; StVZO §55 Abs.4 und Richtlinie 95/56/EG."
Nein das haben viele Fahrzeuge sogar Serie
§ 38b StVZO Anhang (74/61/EWG)
9.9 Zustandsanzeige
9.9.1 Zur Bereitstellung von Informationen über den Zustand des AS (scharfgeschaltet, entschärft, Frist für die Alarmbereitschaft, Alarm wurde aktiviert) sind optische Anzeigen innerhalb und außerhalb des Insassenraums zulässig. Die Lichtstärke von optischen Signalen außerhalb des Insassenraums darf 0,5 cd nicht übersteigen.
9.9.2 Ist eine kurzfristige Anzeige von „dynamischen“ Prozessen wie dem Umschalten von „scharfgeschaltet“ auf „entschärft“ und umgekehrt vorgesehen, muß diese gemäß 9.9.1 optisch sein . Eine solche optische Anzeige kann auch durch das gleichzeitige Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger und/oder Innenraumbeleuchtung erfolgen, sofern die Dauer der optischen Anzeige durch die Fahrtrichtungsanzeiger 3 Sekunden nicht übersteigt.