- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- E93-Fensterheberblock in der Tür ohne Funktion, doch die Scheiben gehen bei der Dachbetätigung!
E93-Fensterheberblock in der Tür ohne Funktion, doch die Scheiben gehen bei der Dachbetätigung!
Hallo,
ich frage mich wieso der Fensterheberblock plötzlich ohne Funktion ist. Er leuchtet zwar, aber kein Fenster lässt sich bedienen. Quasi Kindersperre für den Fahrer. Was läuft da schief? Was kann ich prüfen? Der Komplettschalter muss ich dazu sagen ist schon seit längerem total defekt und wabbelt vor sich hin. Kann es ev. PLÖTZTLICH daran liegen bzw. wie gehe ich bei der Fehlersuche vor?
Gruß
Chris
Ähnliche Themen
12 Antworten
Kann ein defekter Schalter sein.
Lassen sich die Spiegel noch verstellen?
Hast du Memory Sitze oder elektrisch anklappende Spiegel?
Also, der Block leuchtet,vwenn ich Licht an mache. Weder Spiegel noch FH haben eine Funktion. Beifahrereiseite geht, wie auch alle FH gehen, wenn ich das Dach aufmachen. Hm, komisch!? Mir fehlt so die Idee wie ich vorgehen!?
So wie es aussieht ist die Führung vom Schalter abgebrochen, wobei sich der Komplettschalter, also der Taster normal drücken lässt aber ohne Funktion ist. Sicherung kann es ja irgendwie nicht sein oder doch. Man liest von Sicherung 21 für die Spiegel was, aber der Steckplatz ist leer!?
Wie ist denn deine Fahrgestellnummer?
...verstehe es nicht. Hatte den Speicher ausgelesen bzw. die Fehler zurückgesetzt was keine Wirkung hat. Welches Modul muss ich auslesen? Gestern ging alles plötzlich wieder, heute wieder nicht. Ich hatte vor langer Zeit mal die Fenster offen. Kann es hier eine schleichender Wasserschaden sein. Ich meine die Türverkleidungen waren etwas nass oder ist es einfach ein Wackelkontakt oder DATENBUS-Fehler?
Zitat:
@Christian123 schrieb am 23. März 2025 um 09:04:45 Uhr:
...verstehe es nicht. Hatte den Speicher ausgelesen bzw. die Fehler zurückgesetzt was keine Wirkung hat.
Fehlerlöschen hat nie eine Auswirkung auf den Fehler.
....m.E. manchmal schon, wenn ein Fehler blockiert und nur temporär Auftritt. Aber egal, hat ja nicht geklappt und die Sicherung 21 ist es auch nicht da es temporär geht. Die 21 ist auch gar nicht belegt bei mir, davon ab.
Wie kann man den Fehler weiter eingrenzen. Schalter zerlegen und Kontakte auf Schäden/Feuchtigkeitsschäden prüfen?
Man.
Hier wird komplett falsch vorgegangen.
Du sollst prüfen, ob das Fenster sich auf andere Wege öffnen lässt.
Die Sicherung für den Schalter ist bei dir die 66.
Dein Problem liegt entweder an:
- Der Schaltereinheit in der Tür
- Dem Türstecker
- Dem Fußraummodul
Falls du Memorysitze oder elektrisch anklappende Spiegel hast, könnte es auch ein defekter Außenspiegel sein.
Die Schaltereinheit kannst du einfach austauschen.
Die Außenspiegel kannst du zum Testen einfach abklemmen.
Dein Fußraummodul können wir hier prüfen, den Schalterblock auch.
Meld dich bei Interesse gern per PN
Der Schalter geht jetzt seit 1 Woche wieder. Habe einmal mit Faut draufgekloppt und seit dem ist Ruhe. Vermute das hält nicht lange oder lag ev. auch am feuchten kalten Wetter? Bei Joystick habe ich auch schon längerem das Problem für Radio-runterklicken. Oft geht die Funktion nicht und dann reagiert das System.
M.E. eher mechanische und Kontaktthemen oder was meint ihr?
Zitat:
@Christian123 schrieb am 5. April 2025 um 16:52:49 Uhr:Zitat:
Der Schalter geht jetzt seit 1 Woche wieder. Habe einmal mit Faut draufgekloppt und seit dem ist Ruhe. Vermute das hält nicht lange oder lag ev. auch am feuchten kalten Wetter? Bei Joystick habe ich auch schon längerem das Problem für Radio-runterklicken. Oft geht die Funktion nicht und dann reagiert das System. M.E. eher mechanische und Kontaktthemen oder was meint ihr?
Ich kenne die Reparaturanleitung von BMW nicht dazu aber denke solange es funktioniert kannst du dich freuen
Typisches Problem des iDrive.
Können wir auch reparieren