1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Easytronic: Drehzahl steigt, macht Geräusche und beschleunigt nicht.

Easytronic: Drehzahl steigt, macht Geräusche und beschleunigt nicht.

Opel Corsa C

Guten Tag,
Es ist mir etwas peinlich aber ich muss jetzt mal fragen :
Ich habe eben mein Auto abgeholt da es in Reparatur war.
Ich fahre erst seit 1 Jahr Auto. Leider ist mir paar mal als ich gefahren bin etwas passiert.
Zum Beispiel wenn ich an einer roten Ampel stand und sie dann grün wurde. Ich habe gas gegeben und das Auto fing an laute Geräusche zu machen ,vermutlich sind die Reifen durchgedreht.
Oder bei der Einfahrt, als ich dann beschleunigen musste. Die Drehzahl steigt ,macht Geräusche und beschleunigt nicht.
Werde dann nervös,versuche das gas los zu lassen und dann nochmal gas zu geben.
Habe auch versucht darauf zu achten und es vorsichtiger zu machen, ich meine es hat dann auch geklappt. Bin mir aber jetzt sehr unsicher.
Ich vermute ehrlicherweise das ich zu stark gas gebe und deswegen alles passiert. Kenne mich aber auch mit Autos nicht aus und wollte meine Vermutung bestätigt bekommen :D Damit ich an mir selber arbeiten kann dann ...
Danke

Ähnliche Themen
36 Antworten

... oder die Kupplung schleift durch?
siehe "Die Drehzahl steigt ,macht Geräusche und beschleunigt nicht."

Wenn die Reifen durchdrehen, solltest Du ein "zerren" in der Lenkung spüren.
Bei Defekten der Easytronic (ET) solltest Du ein "F" im Display angezeigt bekommen.
Bei der ET sollte man in der Tat etwas sanfter Gas geben beim Anfahren, da man ja nicht das Einkuppeln beeinflussen kann.
Was wurde denn repariert ?
Wieviel km hat der Wagen runter ?
Waren die Strassen nass bei den Vorgängen ?

Hallo vielen Dank für die Antwort. Das mit dem dem Fehler F hatte ich tatsächlich vorher deswegen war es in der Werkstatt. Es ging gar nichts mehr. Es wurde das Steuergerät repariert, ein Wahlmotor Elektrik Teil, Batterie wurde eine neue eingebaut das ist das was mir gesagt wurde, selber versteh ich davon nichts.Ich kann morgen mal das Teil fotografieren was ausgebaut wurde.
Km hat er ca 76 tsd. Und es war nicht nass auf der Straße.
Das Auto stand aber ca 1 Monat ,da ich es wegen dem Fehler f nicht fahren konnte. Und war jetzt ca 1 Monat weg wegen der Reparatur da ich diese durch den Verkäufer habe machen lassen. Kenne mich nicht aus ,weiß nicht ob das auch etwas beeinflusst.

Dann würde ich den Wagen zum Nachbessern wieder in die Werkstatt bringen.
Hoffentlich wars eine, die Ahnung von der ET haben.
Hier gibts noch einen Spezialisten, der viel Ahnung hat - Oldmanscout - der kennt sich sehr gut mit der ET aus.
Vielleicht fragt man den mal um eine Meinung.

Da scheint Luft in der Kupplung zu sein, als die Werkstatt die Kupplung entlüftet hat. Falls Sie die überhaupt entlüftet hat. Wäre ja unlogisch wenn vor dem "F" die Symphonie zwischen kuppeln und Gangwechsel gut funktioniert hat und jetzt macht er spirenzkes. Meine Vermutung...

Vielen Dank für die vielen schnellen Antworten.
Wie kontaktiere ich am besten den Spezialisten Oldmanscout hier , mit privat Nachricht dann ? Bin neu hier und kenn mich nicht so aus.
Ich fahre heute nochmal zu meinen Eltern ,die wollten sich das auch mal anschauen..mal gucken was die sagen. Sind jetzt zwar keine Spezialisten aber kennen sich etwas aus ..

Zitat:

@Isabellv schrieb am 30. Oktober 2022 um 11:04:39 Uhr:


Vielen Dank für die vielen schnellen Antworten.
Wie kontaktiere ich am besten den Spezialisten Oldmanscout hier , mit privat Nachricht dann ? Bin neu hier
https://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=4081865

Moin,
da du nicht genau weißt was getauscht wurde, ist eine genaue Aussage schwierig. Gibt eigentlich nur 2 Problemstellen an der Easytronic, das STG mit der Kupplungsbetätigung und das Stellglied oben auf dem Getriebe.
Je nachdem was gemacht wurde, sollte entlüftet und neu angelernt werden. Mit nem OP-Com kann man das auch selbst machen, habe ich bei mir auch mehrfach getan. Viele Werkstätten haben leider wenig bis keine Ahnung von der Easytronic und tauschen oft nur für teuer Geld komplette Baugruppen.
Wenn er beim Gas geben nicht vom Fleck kommt, könnte die Kupplung schleifen oder nicht entlüftet sein. Auch könnte der Gangwähler klemmen. Bekommst du raus, wenn du nach dem Anlassen mal den Hebel nach links drückst, dann springt er in den manuellen Modus. steht dann ne 1 statt des A ist alles chick, wenn da z.B. ne 4 steht hängt die Mechanik. Wenn er beim Anfahren rappelt und der richtige Gang drin ist, würde ich mal auf falsche oder nicht erfolgte Einstellung bzw. Anlernen tippen. Vielleicht steht ja was auf der Rechnung. Was hast denn bezahlt, wenn ich fragen darf?
Gruß Lars

Guten Morgen,
Ich weiß leider nur das dass Steuergerät getauscht wurde , etwas an Wahlmotor Elektrik und Batterie gewechselt. Ich versuche heute mal ein Foto von dem ausgebauten Teil zu machen.
Ich habe mit dem Verkäufer die Rechnung geteilt so das ich 350€ zahlen musste.
Er hatte mir nach Einbau der Teile gesagt das diese noch angelernt werden müssen ,also gehe ich davon aus das es auch gemacht wurde. Ob es richtig gemacht wurde kann ich nicht beurteilen.

Moin, wäre es nicht angelernt gewesen hättest du nicht fahren können. Das hätte nur geknallt und Motor aus. Eigene Erfahrung ;)
Ist denn im Kupplungs Flüssigkeitsbehälter noch ausreichend Flüssigkeit drin? Oder wie sieht allgemein die Farbe der Flüssigkeit aus? Daran könnte man erkennen ob etwas gemacht wurde. Allein das Anlernen reicht nicht, die Kupplung muß! im Vorfeld entlüftet sein. Foto davon wäre super. Also Deckel vom Behälter abschrauben und dann Foto :)

Ohh okay das wusste ich nicht :D
Flüssigkeit müsste ich mal nachschauen, ich bin ja gut gläubig und denke mir wenn etwas leer war oder so dann wurde es bestimmt aufgefüllt.
Muss die Kupplung entlüften werden auch wenn an ihr selber nichts gemacht wurde ?
Ich weiß auch nur das irgendwie ein Teil an der Kupplung oder von der Kupplung getauscht wurde aber nicht die Kupplung selber. Welches Teil kann ich aber leider nicht sagen :D

Ja, Kupplung ist wichtig das die vorher entlüftet wird. Erst dann kann das Getriebe zuverlässig angelernt werden :)

Moin,
die Reparatur incl. Steuergerätetausch etc. hat nur 700 Euro gekostet???? Beim FOH warst dann aber sicher nicht.....und Neuteile waren es dann wahrscheinlich auch nicht.
Das Steuergerät gibt es m.W nicht einzeln, weil da die Kupplungsbetätigung mit dran hängt. Neu liegt das im viersteligen Bereich. Ebenso das Stellglied. Bei mir vor 10 Jahren beim FOH mit 960 Euro ausgepreist. Steuergerät kann man reparieren, das liegt dann so im Bereich um 300 Euro. Ich vermute mal das das gemacht wurde.
Wenn was am STG gemacht wurde, muss angelernt werden, wenn nur was am Stellglied gemacht wurde, nicht zwingend. Frage ist, was wirklich gemacht wurde, bei 700 Euro Gesamtpreis komme ich zumindest ins Grübeln.....
Entlüftet werden muss eigentlich nur bei Kupplungswechsel oder wenn man das STG ausbaut.
Was das Fahren mit der Easytronic betrifft, da es keine echte Automatik ist, ist ein bisschen der Gasfuß gefragt. Einfach stumpf Gasgeben wie beim Automaten ist eher nicht das Wahre. Ein bisschen Gefühl sollte man da schon walten lassen, weil das Stellglied schon ein bissel Zeit zum Einkuppeln und Schalten braucht. Zumindest ist das meine Erfahrung.
LG Lars

@lagusan die TE schrieb das, das Steuergerät gewechselt wurde. Also wurden auch die Schläuche demontiert. Ohne geht es nicht ;)

Kenne hier ein Fall wo das STG ausgebaut, eingeschickt und wieder montiert wurde, einfach die Schläuche wieder dran, den Nippel von der Entlüftungsschraube geöffnet mit Vacuumpumpe Flüssigkeit gezogen, Nippel zu. Dann STG neu angelernt ;)
Man finde den Fehler...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop