1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Ebay Radlager und Radnabe ! Kann man da zugreifen ?

Ebay Radlager und Radnabe ! Kann man da zugreifen ?

VW Golf 4 (1J)

Hi, an meinem Golf 4 ist das linke Radlager defekt. Jetzt hab ich bei Ebay folgendes gesehn !
http://cgi.ebay.de/...384QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
Was kann ich davon halten ? Die Original VW Teile kosten zusammen ca. 200 Euro !
Hat jemand erfahrung gemacht mit solchen Ebay Teilen ?

Ähnliche Themen
13 Antworten

das scheint eher ein No-Name Teil zu sein...
Ich seh zumindest keinen Hersteller...also ich würd die Finger davon lassen
Mein Tip... bei Ebay gibts Verkäufer die die Marke "SKF" verkaufen...
Das sind vernünftige Lager und da sind auch die Sprengringe und Schrauben für Querlenker dabei... kostenPunkt ca. 50 €
Diese Lager kannste bedenkenlos kaufen ;)

Musst aber trozdem aufpassen, dass es keine gefälschen Lager sind!
Lieber um die Ecke beim Teilehändler kaufen.
Da biste auf der sicheren Seite!
MfG
Freddy

Ihr meint also das die no Name lager nicht gut sind ? Wie sieht mit den Radnaben aus ?

Ich würd se zumindest net kaufen...wer weiss wie lang die halten und auch wegen passgenauigkeit....
da wäre wirklich am falschen ende gespart... und so viel teurer sind die SKF Lager auch net...
bedenke wenn du einpressen machen lässt, biste auch mim Hunderter dabei
Was soll mit deiner Radnabe bzw. Antriebswelle sein???
auch kaputt??
Erst Radlager ausbauen...dann siehste dat ob die noch jut ist

hinten braucht man sie nicht einpressen wie vorne. es reicht schon paar kleine schläge mit gummi hammer und das teil ist drine. habe schon öfters hinten welche verbaut.
grüße

Das mit den Radnaben hat folgendes auf sich ! Die Geschichte mit meinem Golf und den Kaputten Radlager ist schon etwas länger. Vor einem halben Jahr merkte ich ein leises Geräusch von der vorderen linken Seite kommt und für gleich zu meinem bekannten, der bis dato die Reperaturen an meinem Auto vorgenommen hat. Der meinte das es das Radlager sei und wechselte es auch gleich aus. Nach einer Probefahrt merken wir dann das es immer noch ein Geräusch gibt. Diesesmal sollte es das andere vordere Radlagersein. Natürlich hab ich ihm geglaubt und er hat es auch wieder gewechselt. Nachdem erstmal alle beiden vorderen Lager erneuert worden sind machte mein Auto zwar kein Geräusch mehr, aber das Lenkrad vibrierte schon bei niedrigen Geschwindigkeiten und die Bremsen eierten wenn ich das Pedal leicht drückte. Als ich meinen Bekannten darauf wieder angesprochen habe, sagte er mir das er nichts finden könne und meinte das da nichts sei. Ich vertraute auf seine Meinung und fuhr mal drauf los. Nach 1-2 Monaten fing das Radlager vorne links wieder an Geräusche zu machen. Ich holte mir von einem anderen Bekannten seine Meinung ein. Nachdem er die Radnabe gemessen hat stellte er fest das sie schief im Radlagergehäuse gesessen hat. Jetzt ging ich zu einer Werkstatt und lies mir das Radlager wieder wechseln. Der Mechhaniker sagte mir das man an der Radnabe rumgepfuscht hat und irgendwas mit nem Hammer verschlagen ist. Vor kurzen stellte ich fest das es auf der Rechten Seite wieder ein Geräusch ist das auf das Radlager hindeutet und da bin ich jetzt. Kann es sein das durch ein schief eingepresstes Lager die Lebensdauer beeinflußt wird ? Das kann doch nicht sein das nach 10000 KM 2 Lager kaputt gehn.

wenn das lager wirklich schief drine gewesen ist, dann ist dein rad auch schief im kasten drine und das merkt man gleich am anfang.
lass das bei einer guten werkstatt machen und dann hast du mehr als 10tkm ruhe.
grüße

Was wäre wenn die Felgen einen Riesen Schlag gehabt hätten ? Kann bei sowas das Lager kaputt gehn ?

Zitat:

Original geschrieben von Labtec-VW


hinten braucht man sie nicht einpressen wie vorne. es reicht schon paar kleine schläge mit gummi hammer und das teil ist drine. habe schon öfters hinten welche verbaut.
grüße

Das könnte der Grund sein warum deine Lager net lange gehalten haben. Radlager sollten IMMER eingepresst werden...egal wo...

Früher hab ichs auch mit Hammer und Nuß gemacht...und draus gelernt

:(

wenn ich richtig gelesen hab wurde zum 2. mal bei dir Lager getauscht obwohl Radnabe scheinbar kaputt war aber trotzdem wieder eingebaut??? Und Reifen wurden nicht mal zur Kontrolle gewuchtet???

Das haste aber nen Spezi am Werk....

Vor allem bei starker Vibration macht das die Gesamte Aufhängung net gerne lange mit... Bedenke Domlager, Querlenker, Spurstangenkopf, Stabilager usw. Diese wurde ich bei nächster Montage der Radlager wenigstens mal Sichtprüfen...wer weiss wie lange Du schon so rumfährst...

Und wenn ne Felge nen RIESEN Schlag hat dann fährt man damit nicht mehr....

Beim nächsten auseinandernehmen nochma auf die Wellen guggn... Verzahnung bzw. verfärbung...wenns schon blau angelaufen is kannste die auch wegschmeissen... verfärbung kommt durch die hohe Temperatur des kaputten Radlagers...und dann Verformt sich dat Teil

Die Lebensdauer eines neu eingepressten Radlagers hängt auch entscheidend davon ab, wie das Radlager gespannt wurde und ob das neu eingebaute Lager zuvor ohne axiale Vorspannung belastet wurde. (s. Seite 15). ;)

Gruß Axcell

Ich hab bei Ebay einen Shop gefunden der Originalteil verkauft ! Ist die Marke FAG bei Radlager und Mapco bei Bremsen in Ordnung ?

Zitat:

Original geschrieben von andi9780


... Ist die Marke FAG bei Radlager ... in Ordnung ?

Auf Seite 2 meiner Reparaturanleitung steht, dass der original Radlagersatz einer von FAG war. Dieser hat 345.211 km Laufleistung gebracht, bis er ausgetauscht wurde.

Und das FAG eine Marke ist schreibst Du ja selbst.

Zu Qualitätsfragen gibt überdies google immer flott eine breitgefächerte Antwort quer durch alle Foren.

Gruß Axcell

Ah ok !
Kann das eigentlich sein das der Luft, Kraftstoff, Öl und innenraumfilter bei allen Golf 4 Modelen gleich ist und sogar bei Audi A 3 passt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen