- Startseite
- Forum
- Auto
- Mitsubishi
- Eclipse D30 dringende hilfe *Leistungsproblem*
Eclipse D30 dringende hilfe *Leistungsproblem*
Einen wunderschönen guten Tag,
Ich habe ein warscheinlich sehr großes Problem...
Fahre eine Eclipse D30 bj 98... und habe einen Sprittverbrauch von ca. 13L... kann das sein, dass das zuviel ist?
aber das ist nicht der hauptgrund.
heute bin ich eine Eclipse D20 gefahren und die hat eine deutlich höhere leistung als meine eclipse. (150 PS; meiner hat 141PS) ist kein so großer unterschied, allerdings habe ich das gefühl, das mein motor nicht so ziet, wie der zien soll... :/
bis meiner auf 200km/h kommt vergehen fast jahre.. *zum kotzen*
und ca. jedes Wochenende ist das Heck der Eclipse ziemlich dreckig (schwarz) und fühlt sich fettig an...
Bitte dringend um hilfe.
Ich bedanke mich schonmal im vorraus.
Michael Kubrin
(webmaster@dtuner.de)
Ähnliche Themen
20 Antworten
zu Fett...
Also,
13L sind ne ecke zu hoch, bei gesitteter Fahrweise sollte man locker mit 9-10Liter hinkommen, bei absoluter Bleifussfahrt würde der Verbrauch trotzdem noch sehr hoch sein.
Ich denke mal das auch das schwarze Heck ein eindeutige Zeichen ist, dafür das deiner viel zu Fett läuft. Vielleicht frist dein Wagen auch ÖL ( mal kontrollieren) das wäre auch ne möglichkeit das er öl verbrennt, aber ersteres ist warscheinlicher.
Ich würde auf alle fälle mal zum Mitsu-Man das durchchecken lassen, ob evtl. die Lamdasonde fehler hat oder einfach dein Gemisch fehlerhaft eingestellt ist.
Was den D20 angeht, obenrum ist der D20 etwas stärker aber gerade untenraus und im durchzug, ist der NM-stärkere D30 normalerweise stärker, ein weiteres Zeichen das dein Wagen warscheinlich zufett läuft und nicht das optimale Gemisch hat.
Ich danke dir Vielmals.
Wenn blos der Misu-man nicht so teuer währe bei uns ist nur ein reiner abzogger...
aber nicht desto trotz lass ich den mal durchchecken.
*vielen dank*
*man kann nicht zufälligerweise an den Zündkerzen erkennen ob das Gemisch zu fett oda so ist?
bei mofa ist dann die Farbe der Glühkerze anders... :/
naja. dankeschön nochmal *g*
mfg Michael
Zu Fett..
Naja bei Roller/Mofa schon ohne weiteres...
Ich weiss zwar net genau ob es bei den relative Ausgereiften Motoren auch so ist, aber normalerweise müsste die Kerze Reh-Braun sein, ist sie Weiss/Glasig ist er zu Mager ist sie Feuch/Dunkel läuft er zu Fett. Wie gesagt, ob mans jetzt 100% dadran erkennt, wäre ich mir nicht so sicher.
Ich denke aber auch, wenn du beim Mitsuman mal den Fehlerspeicher auslesen lässt(dich nicht auf unnötigen Reps einlässt) wird er dir schon net den Kopf abreissen. Oder halt mal bei ner anderen Mitsuwerkstatt vorbeischaun.
Sodalle.
Ich wahr heute beim Mitsu-Mann gewesen, der mir den Speicher ausgelesen hat.
Dabei wurden keine wirklichen fehler gefunden.
einige parameter wahren aber leicht (sehr leicht) erhöt. wie z.b. der Sprittgehalt im Lehrlaufbetrieb ist etwas erhöht, um den motor "beim leben" zu halten...
Was jetzt der wirkliche Fehler an dem Motor etc. ist weis ich leider immernoch nciht... habe am 3.01. Check-Termin... kann mir vielleicht jemand schonmal sagen, was da noch an dem motor sein könnte?
Luftfilter? (der siht leicht verstaubt aus)
mfg Michael
techniscjes Prob
hi,
also so spontan, würde ich auch mal nach den Zündkerzen bzw. Kabeln schaun.... Luftfilter sollte auch mal gewechselt werden wenn er dreckig ist.
Sonst wüsste ich auch net viel... Kopressiontest vielleicht auch mal machen.. vielleicht auch einfach altersschwäche wenn er schon sehr viel runter hat.
Das Auto hat jetzt
ca. 180TK auf den reifen...
meinste es könnte vielleicht daran liegen?
wenn ja, weißte vielleicht, wo ich einen günstigen motor bekomm?
Km...
Mhh.. also 180tkm.. ist schon ne menge, aber ich habe auch schon welche gesehen die über 400000km runter haben und immer noch gut laufen, Vielleicht sind die Kolbenringe auch nur verschlissen und die Kompression nicht mehr gegeben...
Frisst dein Wagen den Öl?
Solltest du dennoch nicht weiter kommen, frag doch mal im Eclipseforum, www.eclipse16v.de , dort haben sie schon einiges an Fachwissen und erfahrung.
Ich bin da auch unter selben Namen angemeldet.
frisste er öl sollte man sich mal die ventilschaftdichtungen anschauen, evtl sind die am ende. kommen beim kompressionstest zu niedrige werte raus liegt evtl ne starke verschmutzung am ventilsitz vor sodass die ventile nichtmehr sauber schließen. da hierbei dann auch unverbranntes gemisch rausgedrückt wird könnte das mit dem stark versifften heck auch hinkommen. kolbenringe sind eigentlich seltener runter. die kopfdichtung wäre noch ne möglichkeit, da müsste amn dann aber entweder ständig leicht weißen auspuffqualm, öl im kühlwasser oder sogar nen siffenden block haben.
am besten auch mal rein vorsorglich die drosselklappe reinigen, da scheinen manchmal die seltsamsten probleme herzukommen. schaden kanns jedenfalls nicht wenn die mal wieder sauber gemacht wird.
hast du am 3.1. nur nen check oder gleich den KD? bei 180t wäre ja der große KD mit zahnriemen fällig.
Joa. Keilriemen habe ich letzten Monat gewechselt...
Der Werkstatt ist aber nichts merkwürdiges am motor (von außen aufgefallen)
kann mir jemand sagen, was so ein KD kostet?
währe echt hilfreich
nicht der keilriemen - zahnriemen, spann- und umlenkrolle sind alle 90tkm fällig.
wie sieht denn das öl aus und wie riecht es?
sollte je nach alter dunkelbraun bis fast schwarz sein und nicht verbrannt riechen.
Das Öll habe ich noch nicht gerochen...
Die Farbe ist eher Schwarz.. (wurde vorletzte woche gewechselt)
Ja. Der keil, Zahn und das Riemen für die Klima wurden auch schon gewechselt... bei 175tkm
ab wann traten die probleme denn auf?
bin mir nicht sicher ob die symptome dazu passen würden aber theoretisch könnte ja beim zahnriemenwechsel eine nockenwelle um nen zahn verrutscht sein....
****. daran habe ich garnicht gedacht. evtl. könnteste auch recht haben.
danke für den tipp. das lasse ich mal evtl morgen überprüfen
einfach die abdeckungen abnehmen, motor auf OT-markierung an der riemenscheibe drehen und danns chauen ob sich die markierungen an den nockenrädern mit denen am zylinderkopf decken.
wenn nicht - nachbessern lassen. könnte man auch selber machen aber du hast garantie auf die arbeit, also sollen die das und eventuelle schäden die dadurch entstanden sind nachbessern.