1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q4 e-tron
  7. Eigene Musik abspielen

Eigene Musik abspielen

Audi Q4

Hi,
Gerade festgestellt dass der Q4 anscheinend keine SD Kartenslots hat.
Bisher habe ich meine Lieblingsalben und die Musik der Kinder auf eine SD Karte gepackt und konnte diese einfach in meinem bisherigen Superb abspielen.
Jemand nen Tip oder Empfehlung wie ich es am besten beim Q4 machen könnte?

Ähnliche Themen
32 Antworten

Mit nem kleinen USB-C Stick. Zum Laden des Mobiltelefons sind die Anschlüsse mangels Leistung eh nicht zu gebrauchen.

Mit sowas z.b....

Screenshot-20220516-205117-samsung-internet

Zitat:

@thinksimple schrieb am 16. Mai 2022 um 20:51:49 Uhr:


Mit sowas z.b....

Super. Danke für den Tip. So einen hab ich noch in der Firma rumfliegen

Gibt’s auch in klein und unauffällig. Hab ich mir beim großen A um 8€ besorgt

Asset.JPG

Zitat:

@RaLe schrieb am 16. Mai 2022 um 21:22:13 Uhr:


Gibt’s auch in klein und unauffällig. Hab ich mir beim großen A um 8€ besorgt

Der kann aber nur Micro-SD.

Ich nehm gerne SD...

Is nicht zu pfriemelig

Ich habe mir extra dafür einen USB-Stick geholt:
Philips FM64DC152B/00 OTG USB C + USB 3.1 64 GB (USB Stick)
https://www.philips.de/c-p/FM64DC152B_00/usb-stick

Oder natürlich iPhone mit CarPlay.

Einfach einen USB C Stick. Wie den von Philips.

Ich habe mir einfach den besorgt. Dieser deckt alle Möglichkeiten ab.;)

Hallo,
ich habe mir dieses Teil besorgt, aber das Medium wird vom MMI nicht erkannt,
was mache ich falsch.
Vieleicht kann mir jemand da helfen.

Img-20220524-wa0005

Ist die SD evtl als Dateisystem "EXFAT" formatiert? Das wird vom MMI nicht erkannt! FAT32 sollte funktionieren! Am PC mal prüfen.

So, ich habe eine 32 gb SD-Karte in FAT32 formatiert, anschließend meine Musik
draufgespielt, Kartenleser in den USB-Port 1 gesteckt.
Dann die Meldung:
"Der angeschlossene USB Hub wird nicht unterstützt"
Dann mit der Suche-Funktion probiert:
"Das gewählte Systen ist zuzeit nicht verfügbar"
Jetzt bin ich nicht meinem Latein wieder am Ende.

Warum nicht einfach einen USB C Stick mit Musik füllen?
Ist doch praktikabler als den Umweg mit SD Karte und Adapter.

Habe mir nun auch einen kleinen 2-1 32gb USB Stick für 10€ gekauft. Klappt top.

Deine Antwort
Ähnliche Themen