1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Ein paar Fragen eines (vielleicht bald) E46 Neulings

Ein paar Fragen eines (vielleicht bald) E46 Neulings

BMW 3er E46
Themenstarteram 23. August 2010 um 9:13

Hallo zusammen!

Auf der Suche nach einem neuen fahrbaren Untersatz bin unter anderem jetzt auch auf den E46 gekommen. Da habe ich allerdings noch ein paar Fragen.

Für Golffahrer gibt es diese wundervolle Seite mit allen Mängeln, Ratschlägen, Facelift, Austattungsvarianten etc. http://www.michaelneuhaus.de/index.html . Gibt es das auch für den E46 bzw. hat sich ein begeisterter Fahrer auch hier die Mühe gemacht?

In dem Zusammenhang meine weiteren Fragen:

- Welche Motorisierung (Benziner) gibt es mit 6-Gang Schaltung und wenn ja ab welchem Baujahr?

- Wie hoch ist die Drehzahl bei 100 km/h mit dem 5 als auch mit dem 6 Gang Getriebe bei den verschiedenen Motorisierungen? Im speziellen finde ich den 316 als auch den 318 am interessantesten.

- Was ist der minimale Spritverbrauch wenn man wirklich nur hinter den LKWs hinterher fährt. hat das mal jemand zum Spaß probiert?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Ähnliche Themen
17 Antworten

6 Gang Schaltung gab´s beim 325ti Compact ab 2004 und beim 330i schon früher...

Außerdem bei den letzten 318Ci Coupé von 2006.

Bitte korrigiert mich, falls ich mich täuschen sollte. ;)

Der 318i/Ci mit 143/150 PS ist auch der von mir favorisierte Motor.

Der 316ti Compact verbraucht im Schnitt zwischen 6,3 und 7,5 Ltr.

die 6,3 waren Mühlendorf bei Bamberg in Richtung Nürnberg A73,

die 7,5 sind aktuell mit einigem an Stadtverkehr Stein > Norisring.

Wenn du dich tatsächlich hinter einen LKW hängst sollten locker unter 6 drin sein...

Ausstattungsvarianten wie bei Volkswagen hats ned so viele, aber es gibt eine große Liste an Sonderausstattung.

Das Facelift kam beim E46 09/2001. Das 6-Gang-Schaltgetriebe etwas später. Genauen Zeitpunkt kenne ich nicht, ab 2003 wars aber drin...

Verschiedene Leichtmetallräder für E46 kannst du auf dieser Seite anschauen:

http://felgenkatalog.auto-treff.com/

Irgendwo in BMW-Syndikat Forum war auch mal eine Bilder Serie über die verschiedenen Interieur-Leisten, Sitzbezüge und Lackierungen. Vielleicht weiß da noch jemand anders den Link.

Themenstarteram 23. August 2010 um 9:46

Zitat:

Original geschrieben von chris230379

6 Gang Schaltung gab´s beim 325ti Compact ab 2004 und beim 330i schon früher...

Außerdem bei den letzten 318Ci Coupé von 2006.

Bitte korrigiert mich, falls ich mich täuschen sollte. ;)

Der 318i/Ci mit 143/150 PS ist auch der von mir favorisierte Motor.

Der 316ti Compact verbraucht im Schnitt zwischen 6,3 und 7,5 Ltr.

die 6,3 waren Mühlendorf bei Bamberg in Richtung Nürnberg A73,

die 7,5 sind aktuell mit einigem an Stadtverkehr Stein > Norisring.

Wenn du dich tatsächlich hinter einen LKW hängst sollten locker unter 6 drin sein...

Hallo!

Vielen Dank für die Infos! Der E36 compact war ja noch schön, leider hat bei BMW (meines erachtens nach) irgendjemand die Augen geschlossen beim Design des E46 compact :( Aber aussehen ist ja subjektiv und jeder findet was anderes schön, zum Glück :)

der 318er klingt schon gut und steht auch in der näheren Auswahl, ich werde auf jeden Fall beide mal Probe fahren. Das Auto dient bei mir als Fortbewegungsmittel, zu 80% um zur Arbeit zu kommen und von daher darf ich es mit auch erlauben, auf die laufenden Kosten zu achten ;-)

Und mit dem LKW, das ist so ein Spleen von mir. Ich fahre manchmal gerne Autos am untersten Limit, einfach um zu schauen, wie tief ich sie unter den Herstellerwert bekomme. Und nein, nicht als Schleicher in der Stadt oder auf der Landstrasse, nur hinter LKWs.

Hast du auch noch Angaben zu der Motordrehzahl bei 100 km/h?

Danke!

Das mach´ ich, wenn ich mal von der Arbeit richtig fertig bin und auf dem Heimweg Überholstreß usw. vermeiden will. Dann häng ich mich mit 90-100 hintern Lastzug.

Es werden dir hier einige zu einem 6-Zylinder raten, } > mM nach ist der 318i völlig ausreichend für jede Karosse. Und braucht mindestens 1,5 Ltr weniger (nach Liste).

Meine Freundin hat den 316ti Compact, schön ist er nicht, aber viel größer, 5 Plätze statt 4 und wegen dem Einbau des Armaturenträgers aus der Limousine schön breit

Ausstattungsvarianten? Es gibt beim Facelift Editionen Lifestyle, Exclusive und Sport

Naja Chris, der 6 Zylinder ist auch der bessere Motor, da gibt es nichts dran zu rütteln und selbst einen 330i mit 5-Gang Schaltung kann man mit unter 9 Litern fahren, selbstverständlich nicht in der Stadt, aber das scheint hier auch nicht gefragt zu sein.

@TE: Ich würde mir einfach mal auch noch den 320i anschauen, so viel mehr verbraucht der nicht, wenn man eh nur gemütlich fährt.

Was die Mängel und Sachen, auf die man achten sollte findest du das zum einen hier: http://www.motor-talk.de/.../...-e46-nicht-abschliessend-t2471168.html und zum anderen dort: http://www.motor-talk.de/faq/bmw-3er-e46-q13.html

Ich hab hier einmal von anfälligen 4 Zylinder Motoren gelesen, was ist da anfällig :confused:

Ich vermisse von meinen vorherigen 6 Zylinder Motoren nur das helle turbinenartige hochdrehen, ist aber bei allen neueren 6 Zylindern leider viel dezenter geworden :(

am 23. August 2010 um 10:54

Zitat:

Original geschrieben von chris230379

Ich hab hier einmal von anfälligen 4 Zylinder Motoren gelesen, was ist da anfällig :confused:

Ich vermisse von meinen vorherigen 6 Zylinder Motoren nur das helle turbinenartige hochdrehen, ist aber bei allen neueren 6 Zylindern leider viel dezenter geworden :(

Anfällig ist beispielsweise die Kurbelgehäuseentläuftung mit dem im Winter bei Kurzstreckenfahrten gerne mal der Ölabscheider einfriert und verreckt. Zu dem Thema gibt's ja seitenweise Beiträge im Internet. Soweit ich mich erinnere ist der Nockenwellensensor der Vierzylinder auch latent anfällig (wobei ich nicht recht weiß, wie das bei den Sechsern ist).

Ich weiß bei meiner Freundin von einer eingelaufenen Nockenwelle bei 70tkm. :rolleyes:

Ansonsten rate ich zu einem Fahrzeug ohne Sportfahrwerk wegen "Zittern"... :cool:

Themenstarteram 23. August 2010 um 10:59

Zitat:

Original geschrieben von chris230379

Das mach´ ich, wenn ich mal von der Arbeit richtig fertig bin und auf dem Heimweg Überholstreß usw. vermeiden will. Dann häng ich mich mit 90-100 hintern Lastzug.

Es werden dir hier einige zu einem 6-Zylinder raten, } > mM nach ist der 318i völlig ausreichend für jede Karosse. Und braucht mindestens 1,5 Ltr weniger (nach Liste).

Meine Freundin hat den 316ti Compact, schön ist er nicht, aber viel größer, 5 Plätze statt 4 und wegen dem Einbau des Armaturenträgers aus der Limousine schön breit

Ausstattungsvarianten? Es gibt beim Facelift Editionen Lifestyle, Exclusive und Sport

Genau, das mit der heimfahrerei meine ich auch so. Man ist zwischen drei und vier Minuten langsamer aber deutlich entspannter wieder daheim.

Und extreme Kurzstrecken vermeide ich immer wenn es geht, 15 km ist meistens das Minimum der Strecken die ich fahre.

Welcher hat nur 4 Plätze? Und kann man bei diesen Autos auch noch selber was machen? Ölwechsel, (Keil-)Riemenwechsel, etc.?

Der alte Compact.

die Motoren haben alle Kette,

Ölwechsel sollte aber kein Problem darstellen.

Also im "alten" E36 Compact bin ich schon oft mit 5 Personen gefahren. Ist ja nicht wie beim Cabrio!

Themenstarteram 23. August 2010 um 11:35

Zitat:

Original geschrieben von chris230379

Der alte Compact.

die Motoren haben alle Kette,

Ölwechsel sollte aber kein Problem darstellen.

ah, die kette wäre die nächste Frage gewesen :) Danke!

Zitat:

Original geschrieben von silverminer

Also im "alten" E36 Compact bin ich schon oft mit 5 Personen gefahren. Ist ja nicht wie beim Cabrio!

Wenn hinten verdunkelte Scheiben drin sind . . .

Zugelassen ist er nicht für 5, da nur 4 Gurte :cool:

Naja eine E36 Limo hat auch nur 4 Gurte und is zugelassen für 5?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen