1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Einfach nur BLÖD??

Einfach nur BLÖD??

Mercedes C-Klasse W203
Themenstarteram 29. Dezember 2006 um 19:56

schaut euch das mal an!

das macht man doch nicht mit so einem auto (vielleicht nur mit einem c 55 amg).

 

oder ein guter freund von ihm ist ein reifenhändler!

 

http://www.myvideo.de/watch/310923

Ähnliche Themen
19 Antworten

Re: Einfach nur BLÖD??

 

Zitat:

Original geschrieben von MB_boy

oder ein guter freund von ihm ist ein reifenhändler!

Na jedenfalls hoffe ich nicht, dass es sich dabei um einen Vorführwagen oder Mietwagen handelt, der ja noch einen Käufer finden wird....:(

:rolleyes:

Hmmm.....könnte in der Tat ein Sixt-Mietwagen sein.

Ich bilde mir ein, dass der M-I..... als Kennzeichen hat.

Der Typ ist einfach nur bescheuert !!!!!!!!!!!!!

am 30. Dezember 2006 um 11:37

Ja steht unten bei den Komentaren.War ein Leihwagen.

Schade das der nicht gegen die Mauer gefahren ist. Hätte gern mal gesehen was die C-Klasse so aushält.

was soll denn an einem burnout so schlimm sein? über was ihr euch aufregt...

in der harley-szene ist das normal...

harley13

Ja ich finde das auch nicht so tragisch...

Passiert doch auch bei Nasser Strasse mal das wenn man zu viel Gas gibt die Räder durchdrehen.

Und bei der Aktion hat er ja nix kaputt gemacht. Hat j schließlich die Räder nicht durchdrehen lassen bis zum Platzen der Reifen.

Mfg

Marcel

Und allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Mal ne andere Frage:

Dachte, das ESP kann man beim MOPF nicht mehr vollständig deaktivieren.

ESP Knopf drücken reicht ja nicht aus.

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83

Ja ich finde das auch nicht so tragisch...

Passiert doch auch bei Nasser Strasse mal das wenn man zu viel Gas gibt die Räder durchdrehen.

Und bei der Aktion hat er ja nix kaputt gemacht. Hat j schließlich die Räder nicht durchdrehen lassen bis zum Platzen der Reifen.

Mfg

Marcel

Und allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.

und du bis dann der nächste der sich diesen Wagen ausleiht. Die Reifen sind dann teilweise schon knapp an der Grenze zum platzen. Du musst aus einer Gefahrensituation heraus beschleunigen und peng der Reifen platzt, du bleibst liegen und der nachfolgende LKW freut sich über ne neue Kühlerfigur...

Finds toll wie mit dem Eigentum anderer umgegangen wird. Is ja nur nen Mietwagen... Tja wenns deiner wäre würd die sache anders aussehen oder?

Zitat:

Original geschrieben von Lupo16v

Mal ne andere Frage:

Dachte, das ESP kann man beim MOPF nicht mehr vollständig deaktivieren.

ESP Knopf drücken reicht ja nicht aus.

Doch, wenn das ESP ausgeschaltet ist, aktiviert es sich erst wieder, wenn bei einer ABS-Bremsung die Regelkreise eingreifen, also deutlich Schlupf an den Rädern auftritt. Davon ab, das komplette Abschalten über das Kombi geht nach wie vor.

Gruß

Bernd

Zitat:

Original geschrieben von Bernd N

Doch, wenn das ESP ausgeschaltet ist, aktiviert es sich erst wieder, wenn bei einer ABS-Bremsung die Regelkreise eingreifen, also deutlich Schlupf an den Rädern auftritt. Davon ab, das komplette Abschalten über das Kombi geht nach wie vor.

Gruß

Bernd

Aber beim Burnen ist ja sofort Schlupf da.

Wie kann man denn im Kombi das ESP deaktivieren?

Beim W 203 war das ESP mit dem Drücken der Taste komplett deaktiviert, bei unserem jetzigen Mopf nicht

am 30. Dezember 2006 um 18:42

naja so viel gummi ging ja auf dem glatten unterboden von dem parkhaus auch nicht beidrauf ... und davon ab, ich lass auch manchmal die pellen drehen, allerdings nur auf nasser strasse, da ist der reibungsfaktor eben kleiner *g* . aber ich könnte mir gut vorstellen das das derbe auf die hinteren bremsen geht ... musst ja gas und bremse zugleich drücken ....

kann man beim adac einen drift kurs beantragen ???

gruß

unisol

Ach was, wer mal einen Burnout gemacht hat weiß wie wenig Gummi bei dem Vid weg gegangen ist. Wenn's überhaupt 1mm war dann ist es schon viel !!!

Übrigens, ESP greift unabhängig vom ABS ein. Drückt man auf ESP off regelt er sobald das Heck ausbricht, egal ob man bremst oder nicht.

Wie man es komplett ausschaltet? Ganz einfach:

KI muss auf dem km-zähler stehen (nicht auf Radio o.ä., Radio muss dementsprechend auch aus sein, darf also nicht angehen wenn man die Zündung einschaltet).

Ok, dann gehts wie folgt:

- Schlüssel rein, auf Stufe 1 drehen.

- Links im Cockpit 3x auf den Löschknopf drücken, danach sollte ein Piepton zu hören sein

- Schlüssel auf Stufe 2 (Zündung) drehen.

Und schon ist ein neues Menü da. Dort unter "Rollentest ESP" auf "mit KI 15 aus" stellen.

Und schon ist ESP aber auch ABS !! deaktiviert. Für den Drift im Winter auf dem Parkplatz sehr nützlich. Ist ESP nicht 100% deaktiviert und man versucht trotzdem im Schnee zu driften geht die Servolenkung kaputt. Also jungs, aufpassen :-)

Anbei noch 3 Bilder:

Menü

ABS

Ergebnis

Zitat:

Original geschrieben von sleepXTC

Ist ESP nicht 100% deaktiviert und man versucht trotzdem im Schnee zu driften geht die Servolenkung kaputt.

Wenn Du Deine Behauptung jetzt noch irgendwie schlüssig technisch begründen könntest.......

Bis dahin: Servolenkung und ESP sind völlig voneinander unabhängige technische Systeme und es passiert rein garnichts mit der Servolenkung bei einem übersteuernden Fahrzeug. Die Servolenkung unterstützt lediglich den Fahrer bzgl. der aufzuwendenden Lenkkräfte.

Gruß

Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen