1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Einparkassistent

Einparkassistent

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen , bin seid Samstag ein stolzer Besitzer eines Ford Focus.
Der Wagen kann selbst einparken habe aber auch (wenn ich mich nicht irre) gelesen das der Wagen auch ausparken kann.
Kann das jemand bestätigen?
Es handelt sich um den facelift model.

Beste Antwort im Thema

Moin,
Es liegt in nicht immer nur an der Größe der Lücke, ganz oft liegt es an der "Art" des vorbeifahrens.
Die meisten mit denen ich darüber gesprochen habe, sind letztlich immer im falschen Abstand,entweder zu nah oder zu weit entfernt an den Lücken vorbei gefahren.
Der Assi berechnet halt genau den Lenkwinkel und wenn er z.B. zu dem Ergebnis kommt, daß er bei vollem Lenkeinschlag beim einschwenken in die Lücke auf der z.b. rechten Seite auf der anderen Straßenseite ein Auto oder Hindernis getroffen wird,lässt er es,denn eine Korrektur beim ersten Einlenken gibt es nicht,erst danach kann es noch mal vor/zurück/links/rechts gehen.
Ansonsten hab ich in vier Jahren mit dem Einparkassisten ein hohes Vertrauen in das System gewonnen und setze es routiniert ein,wenn ich es für sinnvoll halte.:)

33 weitere Antworten
33 Antworten

Wenn nicht Du selbst, wer dann?
Unterstützung beim Ausparken
Das System übernimmt die Kontrolle über
die Lenkung, um das Fahrzeug aus der
Parklücke zu führen.
1. Drücken Sie den Schalter des aktiven
Parkassistenten.
2. Zeigen Sie mit dem Blinkhebel an, ob
Sie die Parklücke links oder rechts vom
Fahrzeug verlassen möchten.
3. Fahren Sie vorsichtig rückwärts.
Berühren Sie nicht das Lenkrad. Der
Einparkhilfe-Warnsummer ertönt.
Stoppen Sie Ihr Fahrzeug bei Dauerton.
4. Fahren Sie Ihr Fahrzeug vorwärts.
Berühren Sie nicht das Lenkrad. Der
Einparkhilfe-Warnsummer ertönt.
Stoppen Sie Ihr Fahrzeug bei Dauerton.
5. Wiederholten Sie die Schritte 3 und 4,
bis das Fahrzeug geparkt ist. Das
Display zeigt an, sobald das System
das Manöver beendet hat.
6. Übernehmen Sie die volle Kontrolle
über das Fahrzeug, indem Sie das
Lenkrad in die Hände nehmen.
Beachte: Das System bring das Fahrzeug
nicht zum Stillstand, wenn Sie das Fahrzeug
bei Ausgabe eines Dauertons nicht selbst
anhalten.

Zitat:

@Serkan1986 schrieb am 2. Februar 2015 um 19:05:05 Uhr:


Hallo zusammen , bin seid Samstag ein stolzer Besitzer eines Ford Focus.
Der Wagen kann selbst einparken habe aber auch (wenn ich mich nicht irre) gelesen das der Wagen auch ausparken kann.
Kann das jemand bestätigen?
Es handelt sich um den facelift model.

Wieso probierst du es nicht aus??

Zitat:

@Tuborger schrieb am 2. Februar 2015 um 19:15:38 Uhr:



Zitat:

@Serkan1986 schrieb am 2. Februar 2015 um 19:05:05 Uhr:


Hallo zusammen , bin seid Samstag ein stolzer Besitzer eines Ford Focus.
Der Wagen kann selbst einparken habe aber auch (wenn ich mich nicht irre) gelesen das der Wagen auch ausparken kann.
Kann das jemand bestätigen?
Es handelt sich um den facelift model.

Wieso probierst du es nicht aus??

Hab ich schon,jedoch hab ich es nicht geschafft.

ausparken geht nicht. Das Einparken ist alleine schon ganz grosses Kino bei Zuschauern.

Zitat:

@foto007 schrieb am 4. Februar 2015 um 12:26:48 Uhr:


ausparken geht nicht. Das Einparken ist alleine schon ganz grosses Kino bei Zuschauern.

Muss dich leider enttäuschen,habe es erst heute.morgen ausprobieren können und sie da es funktioniert.sobald du den Wagen startest drückst du auf den automatischen einparkassistent und dann musst du dich für eine Richtung entscheiden. Hat geklappt; )

Zitat:

@foto007 schrieb am 4. Februar 2015 um 12:26:48 Uhr:


ausparken geht nicht. Das Einparken ist alleine schon ganz grosses Kino bei Zuschauern.

Doch, ausparken funktioniert beim FL Focus aus Längs-Parklücken, Einparken in Längs und jetzt auch Querparklücken

:)

Zitat:

@Andi2011 schrieb am 4. Februar 2015 um 13:22:43 Uhr:



Zitat:

@foto007 schrieb am 4. Februar 2015 um 12:26:48 Uhr:


ausparken geht nicht. Das Einparken ist alleine schon ganz grosses Kino bei Zuschauern.

Doch, ausparken funktioniert beim FL Focus aus Längs-Parklücken, Einparken in Längs und jetzt auch Querparklücken:)

Ich habe zwar das Auto noch nicht , aber habe gelesen , das man beim ausparken aus längsparklücken zuerst den Blinker einschalten muss , damit das auto weiss in welche Richtung es fahren soll. Vielleicht hilft das.

Ja, siehe oben Punkt 2 der BA

;)

Zitat:

2. Zeigen Sie mit dem Blinkhebel an, ob
Sie die Parklücke links oder rechts vom
Fahrzeug verlassen möchten.

Ich habe eben meinen Focus abgeholt. Ausparken geht nur wenn das Auto in einer Parklücke steht. Wenn z.B links der Parkplatz frei ist, wird Ausparken nicht aktiviert.

Zitat:

@Tuborger schrieb am 4. Februar 2015 um 20:54:16 Uhr:


Ich habe eben meinen Focus abgeholt. Ausparken geht nur wenn das Auto in einer Parklücke steht. Wenn z.B links der Parkplatz frei ist, wird Ausparken nicht aktiviert.

O.k. Ist gut zu wissen. Auf der anderen Seite , sollte man aus so ner Lücke auch selber raus kommen. Das ist halt ein Auto , das denkt nicht. In dem Fall kann es ja auch sein das du auf nem Riesen Platz stehst an einer Hauswand vielleicht brauch der assi seine Grenzen links und rechts.???

Zitat:

(...)vielleicht brauch der assi seine Grenzen links und rechts.???

Genau, die braucht er ja auch zum Einparken - ohne Fixpunkte zum berechnen keine Berechnung

;)

Hi ;-)
Hab grad das selbe Problem wie die Start Stop System geplagten...
Und zwar funktioniert mein einparkassistent nicht so wie er soll, obwohl ich ihn eigentlich nicht brauche.
Am Anfang ging er mal ab und zu, aber seit langen erkennt er keine Lücke, und wenn dann da wo keine ist :-(
Kann mir jemand sagen an was es liegen kann, oder ob jemand das selbe Problem hat.
Lese nämlich oft das er ohne Probleme funktioniert, und sogar in Lücken fährt die man sonst nie nehmen würde.
Fahre einen mk 3 aus 06/2011

Lg

Meiner ist nur etwas jünger als deiner und da funktioniert das tatsächlich bestens. Die Lücken, in die der rein kommt, würde ich nie nutzen. Von wegen Autoblöd " die Lücke muss mindest 5,x m groß sein". Quatsch. Bei dir würde ich mal nach den Sensoren gucken, ob die verdreckt sind. Passt denn sonst alles beim Einparken?? Oder fährst du vielleicht zu schnell für die Erkennung? Laut BA gibts aber so manchen Grund für Fehlfunktionen.

Danke schonmal für deine Antwort.
Wie gesagt es hat mal funktioniert, aber auch da musste ich lange nach einer Lücke suchen auf die er ansprang.
Die Sensoren funktionieren alle, und sonst hab ich auch keine Probleme. Hab schon mehrere Sachen probiert, 1 Gang Standgas und ohne Gang vorbeirollen also daran kann es nicht liegen.
Mein Gedanke war, ob da vllt irgendwas kalibriert werden muss, aber ich hab da ka von.
Wie fährst du denn an den Lücken vorbei? Kann man da soviel falsch machen?

Deine Antwort