- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- Karosseriearbeiten & Lackierungen
- Einschätzung zu Farbunterschied silber/grau
Einschätzung zu Farbunterschied silber/grau
Hallo miteinander,
habe Heckklappe und Stoßstange getauscht bekommen. Jetzt finde ich den Farbunterschied zu krass, weiß aber auch nicht was man akzeptieren muss.
Im Vorfeld habe ich deswegen auch gefragt, Aussage war wird ähnlich dem Unterschied zwischen Blech/Kunststoff. Der Unterschied ab Werk ist aber marginal, muss man schon sehr genau gucken.
Ist jetzt auch nicht so als hätte das nur 100€ gekostet. War bei einem Tesla Bodyshop die die Farbe mit Sicherheit nicht zum ersten Mal verarbeitet haben. Ist auch nicht aus jedem Blickwinkel so extrem aber eben sichtbar.
Was würdet ihr machen? Wer hat Erfahrungen mit solchen Reklamationen? Gehe erst mal davon aus das man auf Gegenwind treffen wird.
Viele Grüße
Ähnliche Themen
6 Antworten
Naja das finde ich schon sehr daneben. Ich würde das nicht akzeptieren. Dass Kunststoff und Metall zu unterschieden führen können ist schon bekannt, aber sicher nicht in solcher einer Dimension.
...die Heckklappe ...das, was zu sehen ist...kann man gerade so durchgehen lassen, aber die Stoßstange ist schon arg dunkel lackiert...und die würde ich nicht akzeptieren.
Hinfahren und direkt vor mittels Farbkarte ...wo Nuancen der Farbe drauf sind...an der Seitenwand anhalten und die Werkstatt staunen lassen, das da "bestimmt" eine Nuance "heller" deutlich besser passt, als das, was abgeliefert wurde.
Wenn nicht die "altertümliche" Farbkarte , dann messen lassen + Probeblatt lackieren lassen, an der Seitenwand anhalten und schauen.
Viel Erfolg und Gruß
Hm, da hat der Lackierer sicherlich den falschen Farbstoff gegriffen.
Wenn man sich Mühe gibt, dann bekommt man das auch mit Silber und ohne beilackieren von anderen Bauteilen hin.
Bei mir würde so etwas nicht durchgehen und hätte den Wagen auch nicht vom Hof des Lackierers/Handwerk mitgenommen.
Alles schon selber erlebt und praktiziert. Und siehe da, es geht. Man muss nur wollen und können.
Zitat:
@PZ33 schrieb am 8. Februar 2025 um 14:15:24 Uhr:
Hm, da hat der Lackierer sicherlich den falschen Farbstoff gegriffen.
Wenn man sich Mühe gibt, dann bekommt man das auch mit Silber und ohne beilackieren von anderen Bauteilen hin.
Bei mir würde so etwas nicht durchgehen und hätte den Wagen auch nicht vom Hof des Lackierers/Handwerk mitgenommen.
Alles schon selber erlebt und praktiziert. Und siehe da, es geht. Man muss nur wollen und können.
Ok danke für die Einschätzungen. Hätte ich das in der Form gesehen, hätte ich den auch nicht mitgenommen. War ein sonniger Tag und man hat es echt kaum gesehen. Ist wie gesagt nicht bei jedem Licht/Blickwinkel überhaupt zu sehen. Bei entsprechendem Licht aber halt teilweise extrem.
Freu dich doch.
Woanders kosten Zweifarbenlackierungen Aufpreis...
Dass sowas passiert, OK
Dass sowas bei einer abschließenden Betrachtung durch den Betrieb nicht auffällt, nicht OK.
Das muss anders gehen, zumal der Wagen sonst einfach viel zu bunt für die farblich uniform gestaltete Sieglung ist.