1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Einschleppen Adac

Einschleppen Adac

Ford

Moin,
leider ist bei meinem Transit die Bremse hinten fest, versuche mit sanften Hammerschlägen und frei ruckeln durch anfahren hat leider nicht geholfen. Somit bin ich mit meinem Laienverständnis am Ende, ich brauch nen Profi!
Jetzt ist meine Überlegung den Adac kommen zulassen, bin Plus Mitglied. Denk ihr das die das kostenfrei, als Leistung, übernehmen werden ?
Hattet ihr schonmal so einen Fall.
Gruß Bass

18 Antworten

Was für einen Transit hast du denn? Ist das hinten eine Scheiben oder Trommelbremse?
Du kannst ja mal beim ADAC anrufen und nachfragen. Zumindest wird mal ein "Engel" vorbeikommen und sein Glück versuchen, der wird dir dann schon schnell sagen ob er dafür zuständig ist oder der Wagen in die Werkstatt muss.

BJ 2009, FWD, 115 PS, Kombi, Scheibenbremse.
Das Rad blockiert total, hab nen schönen Gummi Streifen gezogen. Vielleicht ist es die Handbremse, zumindest haben die Zügenden an der Bremse rechts und links unterschiedliche Positionen. Der Bus hat lange gestanden wollte eigentlich zum Tüv ....
Die Jungs sind echt super, haben mir immer mal geholfen, der Adac ist die einzige Mitgliedschaft die sich für mich gelohnt hat

Mir sind Fälle bekannt wo das Radlager blockiert hat. Das richtige vorgehen wäre das Rad abzubauen, dann muss man den Bremssattel abnehmen, wenn das Rad dann frei ist muss man kontrollieren was fest ist (zB. kann der Kolben fest sein). Wenn das Rad dann immer noch fest ist kann es nur noch das Radlager sein.

Die Handbremse kannst du einfach kontrollieren. Hinten unter das Auto legen und schauen ob beide Hebel (wo das Seil eingehängt ist) gleich stehen. Es darf nicht einer oben und einer unten stehen.

Ah... Hebel das Wort fehlte mir. leider stehen sie nicht gleich, somit könnte das mein Problem sein. Wie bekommt man den Hebel wieder gänging ?

Im ersten Moment kannst du den Hebel mit einem Hammer zurückklopfen, dann kann man das Fahrzeug bewegen. Dann muss man prüfen ob es das Seil ist oder der Sattel (der Hebel).
Wenn es der Hebel ist kann man ihn mit Rostlöser und einer Zange (Hebel hin und her bewegen) wieder frei bekommen.

Moin, igw. weis ich nicht mehr weiter. ich habe nun das Rad abgemacht und versucht den Hebel zurück zu klopfen ging leider nicht, Röstlöser drauf ging auch nicht.auch nicht mit wackeln per Rohrzange,scheinbar fest gegammelt, es bewegt sich einfach nix.
Kurze Zwischenfrage. Wie funktioniert die Handbremse ? Ich ziehe die Handbremse an, das Seil verkürzt sich, der Hebel drückt die Bremsbacke an die Scheibe. richtig ?
Mein Gedanke
Als nächstes werde ich versuchen die Bremsklötze zulösen, geht das überhaupt, bei angezogener Handbremse ? Macht das Überhaupt Sinn Und wenn ja, wie geht das ? Oben und unten die 12 er Mutter am Sattel lösen und dann die Kolben zürück drücken, dann sollten die Klötze rausfallen oder.

Zitat:

ich habe nun das Rad abgemacht und versucht den Hebel zurück zu klopfen ging leider nicht

Du solltest nachsehen ob das Seil auf Spannung ist:

wenn ja (worauf ich tippe) kannst du das Seil einfach durchtrennen

wenn nein ist der Sattel kaputt, dann einen neuen kaufen und einbauen

Zitat:

Kurze Zwischenfrage. Wie funktioniert die Handbremse ? Ich ziehe die Handbremse an, das Seil verkürzt sich, der Hebel drückt die Bremsbacke an die Scheibe. richtig ?

ja ... der Hebel drückt auf den Kolben, und der Kolben die Beläge auf die Scheibe

Zitat:

Als nächstes werde ich versuchen die Bremsklötze zulösen,

das bringt dich nicht weiter, der Hebel ist dein Problem ... du mußt nachsehen was fest ist, das Seil oder der Sattel (dann kannst du Ersatz besorgen und einbauen)

Der TE hat keine Ahnung von Aufbau und Funktion der Bremsen. Also sollte er das nicht selbst reparieren. Ich rate ihm, sich über den ADAC in die Werkstatt schleppen zu lassen. Ob der Autoclub das noch übernimmt, wenn ein (misslungener) Reparaturversuch erfolgte, bezweifel ich. Das ist dann keine Panne mehr. Es wird teuer, wenn man ein teilzerlegtes Fahrzeug in die Werkstatt abschleppen möchte.

Anbei mal ein paar Fotos...

Pxl-20240609
Pxl-20240609
Pxl-20240609-163333740-night
+2

Zitat:

@Zebulon102 schrieb am 15. Juni 2024 um 21:35:13 Uhr:


Der TE hat keine Ahnung von Aufbau und Funktion der Bremsen. Also sollte er das nicht selbst reparieren. Ich rate ihm, sich über den ADAC in die Werkstatt schleppen zu lassen. Ob der Autoclub das noch übernimmt, wenn ein (misslungener) Reparaturversuch erfolgte, bezweifel ich. Das ist dann keine Panne mehr. Es wird teuer, wenn man ein teilzerlegtes Fahrzeug in die Werkstatt abschleppen möchte.

Moin,

keine Sorge, ich versuche lediglich das Rad frei zu bekommen, damit ich das Fahrzeug auf dem Hof bewegen kann. Den Rest übergebe ich an die Profis. Ich lerne halt gerne dazu

:)

Guter Hinweis mit dem misslungenem Reparaturversuch !

wie gesagt mußt du jetzt nachsehen was das Seil macht ...

So, das Seil ist durchtrennt und das Rad noch immer fest ! und jetzt ?

Hebel bewegt sich nicht !

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier