1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B1 & B2
  7. Einspritzer 5-Zylinder

Einspritzer 5-Zylinder

VW Santana 32B
Themenstarteram 16. Januar 2010 um 3:54

Hallo,

habe heute versucht, meinen 5-Zylinder automatic, der zugegebenermaßen schon viel zu lange gestanden hat, anzulassen. Fehlanzeige. Daher Frage: muss man die Kraftstoffpumpe im Innenraum hören, wenn man die Zündung anmacht? Kenne von anderem 5-Zylinder ein Problem mit dem Kraftstoffpumpenrelais. Hat da jemand Erfahrung?

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 16. Januar 2010 um 13:15

Ja die läuft kurz an bis Druck aufgebaut ist

höre meine pumpe am 120ps er eigentlich nie, erst bei betätigung des zundschlüssels auf anlasser.....

am 17. Januar 2010 um 23:21

sollte aber so sein...

am 19. Januar 2010 um 8:30

also ich hör meine auch nur bei laufendem motor, und zwar gut. solang nur die zündung an ist, hör ich da nichts.

Themenstarteram 23. Januar 2010 um 0:51

Hallo, danke Euch.

Werde wohl mal den Deckel am Kofferraumboden abmachen und das Ohr reinstecken. Wäre es möglich, dass die Pumpe festgerostet ist durch das Stehen? Meine mich zu erinnern, dass sie vorher, auch während der Motor lief, deutlich zu hören war.

Themenstarteram 23. Januar 2010 um 0:55

Noch eine Nachfrage: hat jemand eine Idee, warum er nicht anspringt?

Wenn ich unter die Stauscheibe Bremsenreiniger spritze und das Gummi draufsetze, zündet er kurz. Das war's dann auch. Im Tank sind mindestens 6 l Benzin (frisch).

Bei meinem war mal das Kraftstoffpupenrelais hin.

Einfach mal überbrücken und dann müsste die Pumpe zu hören sein.

Themenstarteram 23. Januar 2010 um 3:06

Danke!

Das war das erste, was ich gemacht habe: keine Pumpe zu hören. Das Problem hatte ich bei nem anderen 5-Zylinder auch schon, wobei ich dort evtl. die Relaisplatte im Verdacht habe.

Hallo Vaterfin.

Mal blöd gefragt: Ist dein Verteiler in Ordnung??

Denn wenn aus dem Verteiler kein Signal kommt,läuft auch deine Pumpe nicht.

Gruß Dirk

Themenstarteram 26. Januar 2010 um 22:42

an Joered:

Bitte meine Antwort keinesfalls falsch verstehen. Ich fand den Hinweis absolut gut, wollte nur ausdrücken, dass ich daran aus leidvoller Erfahrung schon gedacht habe.

an Grauzone:

Diese Idee ist mir ehrlich gesagt noch nicht gekommen. Ne, am Verteiler habe ich noch nichts gemacht, außer dass er Zündfunken haben muss. Aber wie funktioniert das Ganze, sprich Steuerung vom Verteiler? Hast Du da nähere Info bzw. Schaltplan?

Ich habe das Kraftstoffpumpenrelais geöffnet und die Kontakte manuell verbunden => keine Pumpengeräusche...

Deutet eine laute Pumpe (während des Motorbetriebs deutlich hörbar) auf Ihr baldiges Ableben hin?

MfG

Also wenn die Pumpe nicht läuft, wenn man das Relais überbrückt, ist der Verteiler oder der Zündfunke auch Wurscht, da dieses Signal vom Pumpenrelais verarbeitet wird.

Ich würde der Pumpe mal direkt hinten am Tankanschluss 12 Volt geben (nicht bei offenem Tank, explosionsgefahr);-) , wenn Sie dann auch nicht tut, dann ist die Pumpe austauschreif.

Viel Erfolg

Und wenn die Pumpe mit externer Stromversorgung laufen sollte,prüf den Verteiler.

Die äußeren Anschlüsse am Hallgeber sind Plus und Minus. Der in der Mitte gibt das Signal.

Wenn also Plus und Minus anliegen,sollte du an der Signalleitung Spannung,bzw. ein Signal messen können. Ist das der Fall,bleibt auf jeden Fall nur noch Pumpe oder Relais. Die Relais gehen ab und zu mal kaputt,wäre nichts neues. Die Pumpen halten "eigentlich". An meinem 5ender brummt die schon ewig laut und ich mach mir da keine Sorgen.

Gruß

Themenstarteram 28. Januar 2010 um 23:20

erst viel danke - wird umgesetzt => ergebnisse kommen dann

am 5. März 2010 um 14:58

Die Benzinpumpe laüfgt übrigens nur wenn man orgelt und natürlich auch wenn er laüft ;)

Aus dem VW Reperaturhandbuch entnommen :)

Vielleicht ist auch dein Filter zu!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen