1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Einstellrad Scheinwerfer

Einstellrad Scheinwerfer

Audi A6 C4/4A
Themenstarteram 28. Oktober 2012 um 19:33

Habe nen Problem bei meinen Scheinwerfern.

Man kann die Scheinwerfer ja über die inbus Schrauben einstellen.

Dort ist ja ne Kegelverzahnug die auf das Gestänge vom Scheinwerfer greift.genau das Teil was auf dem Stift sitzt ist weg.

Hat jemand ein alten Scheinwerfer und könnte mir da weiterhelfen?

Oder kann man die einzeln kaufen?

 

Gruß Dennis

Ähnliche Themen
20 Antworten
am 28. Oktober 2012 um 19:35

Hast du selber eingestellt oder ein Einsteller ( Tüv , Dekra ) ?

Themenstarteram 28. Oktober 2012 um 19:39

Als ich damals die Scheinwerfer zerlegt + gereinigt habe ist das kaputt gegangen.wie das passiert ist weiß ich gar nicht mehr genau.

Wollte sie mal einstellen lassen da ich das nach dem reinigen nur frei nach Schnauze gemacht habe ;)

am 28. Oktober 2012 um 19:45

Jeder Idiot beim Tüv meinte , Er muß da rumschrauben . Nach einem dummen Gesichtsausdruck lies dann Jeder davon ab und sagte nicht einmal was . (Oh , kaputt gemacht ? ) . Die Innen Halterungen lösen sich gerne , wenn man die Lampen mit zu viel Druck einbaut . Kontrolliere erst mal , ob der Reflektor noch in seiner Halterung ist . Und beim Einstellen , immer mit dem Finger unter dem Schloßträger nachhelfen .

Themenstarteram 28. Oktober 2012 um 19:48

Es ist alles soweit heile.es fehlt mir nur das plastikteil:)

am 28. Oktober 2012 um 19:58

Das wird es nicht einzeln geben . An meinem AEL habe ich auch die SW einstellen wollen und schnell gemerkt , daß da nichts geht und schon hatte ich das Rädchen in der Hand . Liegt nun in der Türablage . Der Tüv Beamte hatte vorher auch nur komisch geguckt , danach hatte ich das kontrolliert und war kaputt . Aber selbst wenn du das Rädchen noch hättest , es würde mit Kleber nicht lange halten . Ist eine blöde Konstruktion von Audi . Vielleicht findest du auf dem Schrottplatz SWerfer . Oder halt in der Bucht . Ich schaue morgen mal in ETKA nach .

Gruß Oliver .

am 28. Oktober 2012 um 20:09

Hallo,

habe noch ein alten Scheinwerfer liegen, was genau brauchst du?

Gruß Andre

am 28. Oktober 2012 um 20:17

ich kenne fast keinen c4 bei dem die rädchen noch dran sind, habe meine dann immer mit zange eingestellt!

am 28. Oktober 2012 um 20:22

Deshalb habe ich an meinem Sektionaltor schon Markierungen zum Überprüfen . Tor zu , Licht an und kontrollieren .

Zitat:

Original geschrieben von Alex121986

ich kenne fast keinen c4 bei dem die rädchen noch dran sind, habe meine dann immer mit zange eingestellt!

Themenstarteram 29. Oktober 2012 um 11:58

Danke schon mal;)

Setze heut Abend ein Bild rein wo das Teil genau zu erkennen ist.

Gruß Dennis

Themenstarteram 29. Oktober 2012 um 18:16

Soooo habe ein Bild im Netz gefunden was diese Rädchen zeigt.

Habe es rot mit einem Pfeil markiert.

Scheinwerfer

hallo

hatte bei meinem eine kunststoffmutter mit zweikomponentenkleber aufgeklebt. stelle jetzt von hinten und nicht mehr von oben mit einer 10er nuss ein.

gruß

frank

am 29. Oktober 2012 um 20:52

Original sollte ein Blindstopfen drauf kommen , damit nicht Jeder I... Kontrollbeamte oder Serviemitarbeiter da rum fummeln kann . Sowas nervt .

moin

frage mich, wer schuld hat. und warum blindstopfen? der kunststoff ist bald zwei jahrzehnte alt. und wird nun mal spröde. das hat nichts mit idiot zu tun.

andersrum wird rumgejammert, wenn der "dumme tüvonkel, das blöde schwein"(und was sich einige an beschimpfungen dann einfallen lassen) die plakette verweigert, weil das licht nicht korrekt scheint.

ich war froh, das er bei mir eingestellt hatte, und mich nicht nochmal antanzen ließ.

meckern kann man immer, satt der realität ins auge zu sehen.

auch ein vollidiot wird beim einstellen eines neuen scheinwerfers keine einstellschraube kaputt bekommen.

gruß

frank

am 30. Oktober 2012 um 22:11

Zitat:

Original geschrieben von FRANKMuttentaxi

moin

frage mich, wer schuld hat. und warum blindstopfen? der kunststoff ist bald zwei jahrzehnte alt. und wird nun mal spröde. das hat nichts mit idiot zu tun.

andersrum wird rumgejammert, wenn der "dumme tüvonkel, das blöde schwein"(und was sich einige an beschimpfungen dann einfallen lassen) die plakette verweigert, weil das licht nicht korrekt scheint.

ich war froh, das er bei mir eingestellt hatte, und mich nicht nochmal antanzen ließ.

meckern kann man immer, satt der realität ins auge zu sehen.

auch ein vollidiot wird beim einstellen eines neuen scheinwerfers keine einstellschraube kaputt bekommen.

gruß

frank

Vielen Dank für diesen Komentar...erlebe es täglich das Kunden sich darüber beschweren das etwas bricht oder schrauben abreißen, wie "blöd" den die mechaniker wären...das die verbauten teile manchmal jahrzehnte alt sind und nunmal irgendwann nicht mehr viel davon übrig ist verstehen die wenigsten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen